Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 996.
-
Forex Trades & Talk
BeitragDer Order Button zeigt an wann es Essen gibt, die PL Anzeige ob es trockenes Brot oder Kaviar, Austern und Champagner gibt
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragIn meinem Alter tradet man ohnehin nur mehr komplett monitorisiert inkl. bereits verklebter Defi-Elektroden Bei Interesse nach Corpuls3 googlen
-
Forex Trades & Talk
BeitragPausenwoche
-
Steuer 2021
BeitragWerden die Trader in DE eben GmbHs oder in Kleinform UGs gründen müssen um weiterhin die Verluste voll anrechnen zu können, wobei es dann mit der günstigen Besteuerung vorbei ist.
-
Auf 10y zahlt ohnehin kaum noch ein Euroland Zinsen, Italien, Griechenland und die baltischen Staaten. Wobei man ja vorsichtig sein muss was diese Zahlen betrifft, österr. Staatsanleihen notieren bei -0,47, die Gesamtverschuldung des Bundes beträgt knapp 230 Mrd (effektiver Zinssatz 1,55%, Tendenz fallend), nur sind es nicht ausschließlich Anleihengläubiger, die Österreich Geld leihen, rund 61 Mrd. schuldet der Bund der eigenen Notenbank. Ob wir wollen oder nicht, wir sind Zeitzeugen des umfangr…
-
Trading-PC
goso - - Technik & Hilfe
BeitragHmmm, gute Frage, auf jeden Fall würde ich die Monitore nicht mehr mit 5.120*1.440 Auflösung kaufen, hat zumindest für mich keinen Vorteil, 3.840*1.080 würde mir auch reichen, gibt es z.B. von Samsung Alternativ eventuell drei oder mehr gerade 32" mit Pivotfunktion und sehr schmalen Rahmen (zB Asus PB328Q), wenn man die hochkant nebeneinander stellt kann man quasi den "curved-Radius" selbst bestimmen und erspart sich zusätzlich den workaround mit Monitorträgersystemen In letzter Konsequenz natür…
-
Trading-PC
goso - - Technik & Hilfe
BeitragPlauder-Thread rund ums Trading Habe ich seit einigen Monaten, aber wie dort geschrieben, eigentlich zu groß, ich habe den Sitzabstand zu den Bildschirmen vergrößert.
-
Zitat von GeorgM: „...............Wo führt das hin? Behaupte immer wieder, dass meine Generation, trotz einiger Kriegserinnerung, die beste Zeit aller Zeiten erlebt hat.“ Denke ich auch, die Jahrgänge Mitte 30er bis Mitte 40er Jahre sind -trotz einiger Kriegserinnerungen und diverser Nachkriegsentbehrungen- zu beneiden, viele Jahrzehnte wirtschaftlich nur aufwärts und eine einigermaßen gesicherte Altersversorgung.