Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Helau, Alaf, Ho Narro

    Sailor - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    man kann mit den bändern, den trend definieren, man kann retracements ( vor allem das erste retracement ) definieren und man kann durch das innere band ausbrüche definieren. man sollte aber bedenken, dass es sich hierbei mehr um ein trendfolge system handelt ( gerade in kleineren timeframes). bzw man erreicht einen besseren ROA, wenn man es als trendfolger handelt. ein erreichen eines äusseren bandes alleine als signal zu werten, nützt nichts. bollinger beschrieb es mal als walking at the bands.…

  • Benutzer-Avatarbild

    nur als kleiner nachtrag zum adx. ich halte ihn auch für zu langsam um ihn in eine system einzubauen. aber man kann ihn verwenden z.b im 60min fenster mit einer adx(8) einstellung und folgenden 2 zonen: unter 20 keine trades und über 50 keine mehr eingehen, bzw profite sicher. besonders das >50 klappt sehr gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    man kann diese seitwärts range nicht mit dem candle system profitabel erfassen. dafür sorgen der ema und der indikator. wenn dann müsste man einen trendstärken messer wie adx einsetzen und dann einen range breakout traden. sinnvoll ist zwei limits plazieren, einen oberhalb und einen unterhalb der range, damit man bei einem ausbruch dabei ist. oder das per regel werk der adx ab einem bestimmten level den ema ausser kraft setzt. aber alleine der einsatz des adx würde das konzept des candle60 syste…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ funsystem ich rede hier nicht von schönreden, da ich das candle system nicht trade. aber ich handle andere systeme. aber ein backtesting hilft dir zu erkennen ob ein system handelbar ist und welche kennzahlen es erzeugt. also z.b nur 30 % gewinner dafür aber die mit abstand profitabelsten. das erzeugt das selbstvertrauen ob du dich auf ein system verlassen kannst. das beinhaltet natürlich alle bekannten faktoren entry, exit, mm, notfall stop etc. zusätzlich erkennst du die schwächen und kannst…

  • Benutzer-Avatarbild

    funsystem, du solltest etwas backtesting machen. nimm dir deinen chart zusammen mit den indikatoren und drucke ihn dir aus. dann schaust du dir jedes einzelne signal an. du wirst erkennen wie die indikatoren sich zum preis verhalten. es sind immer ähnliche muster. das widerum wird für wesentlich mehr selbstvertrauen führen. es wird soweit gehen, dass du nicht mehr auf den cci oder sonst einen indikatoren schauen musst. höchstens noch zu bestätigung. ein system zu handeln ist einfach, das backtes…

  • Benutzer-Avatarbild

    August04-Diskussion

    Sailor - - Team Candletrading

    Beitrag

    @hintman keine ahnung ob das hier hingehört aber ich habe gesehen, dass du den ema(5) verwendest. ich habe mal ein wenig backtesting gemacht und mir alte signale mit dem ema(5) und einem displacedema(5),3 angesehen. also den ema um 3 tage nach rechts verschoben. du kannst somit noch mehr noise unterdrücken und bleibst länger in einem trend. der unterschied beim exit und entry sind zwischen den beiden höchstens 10punkte. aber wie gesagt, er hält dich länger im trend. vielleicht mal ansehen. gruss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Positionstrading auf Einzelwerte und Indizes

    Sailor - - Aktien

    Beitrag

    hallo bit, es kommt doch drauf an was du willst. möchtest du, dass jeder die möglichkeit hat deine trades nachzuvollziehen? dann musst du eine art musterdepot führen oder aber diesen thread zumindest übersichtlicher führen ( das soll kein vorwurf sein, nur analyse). mit chart und ankündigung, welche, wann und ev. wieso. ist deine absicht hingegen einen lernprozess für dich und andere hier aufzubauen, dann kannst du deine trades zeitnahe hier einstellen in einem ähnlichen format, wie du es jetzt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Positionstrading auf Einzelwerte und Indizes

    Sailor - - Aktien

    Beitrag

    hallo bit, ich kenne deinen anlagehorizont nicht aber ein Kommentar zur MuRü. Man konnte das nicht erkennen. Am 3.2 brach MuRü aus einer Bear Flagge ( vom 8.12) mit einem Gap nach unten aus. Und dies unter erhöhtem Volumen. Die BBänder expandieren nach oben und unten und somit kann man von eine Fortsetzung von weiteren Lows ausgehen. Nur die mögliche Unterstützung von 90 diente als positiver Effekt. Und solange nicht das Gap per close geschlossen wird würde ich weiter von Kurszielen um 85 ausgeh…