Projekt Sledgehammer + Invers

      RE: Projekt Sledgehammer

      @ goso
      ich habe den anfang dieser strategie irgend wo schon mal gelesen,ich glaube
      bei enter long weiß es aber nicht mehr genau, hat aber sehr lange gut geklappt,
      bin natürlich gespannt , was raus kommt und wünsche gutes gelingen.
      mfg dobi
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      RE: Projekt Sledgehammer

      Ja, das ist richtig, das ist aber nur ein Test, ich habe die Charts mal betrachtet, theoretisch müsste das funktionieren.

      Es kann aber sein, dass keine der Orders ausgelöst wird, aber auch beide Orders.

      Das Risiko ist natürlich extrem hoch, das kann nur mit einer sehr hohen TQ funktionieren, darum möchte ich das auch nicht backtesten, denn Slippage usw. lässt sich bei einer derart engen Geschichte nicht einigermassen sinnvoll simulieren.

      Schau ma mal, vielleicht wird das auch ein Mörderflop. :rolleyes:

      RE: Projekt Sledgehammer

      @ goso
      also gehst du am vortages hoch long, mit stop am vortagestief und gleich zeitig
      gehst du wenn der long ausgestoppt wird short?
      also setzt du eine bsp longorder mit potentiellen 10 pips, einen risiko von bspw.
      100 pips aus?
      ist das jetzt richtig so?
      mfg dobi
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      Projekt Sledgehammer + Invers

      Da sich das Projekt schon am ersten Tag weiterentwickelt hat muss ich den ersten Beitrag neu schreiben.

      Also, die Idee war mit einer Holzhammermethode ein bisschen Geld zu verdienen, Herr Max Mustertrader ist berufstätig, hat also nur am Abend Zeit sich um die Umsetzung der Strategie kümmern.

      Meine Idee und die Regeln dazu:

      Einfach die Breakouts aus der Tagesrange des Vortages handeln und zwar mit sehr geringen Gewinnzielen, der SL ist leider sehr gross, dafür dürfte die Trefferquote auch sehr hoch sein.

      Sledgehammer:

      Entry Long: Am Vortageshoch
      Entry Short: Am Vortagestief

      SL: Jeweils das andere Extrem, also bei einer Longorder das Tief des Vortags, bei einer Shortorder das Hoch.

      TP: 10 Pips

      Moneymanagement: Pro Trade werden 5% des Kapitals riskiert, relativ viel, aber es ist nur ein Test.

      Dann kam RS8 auf die Idee das ganze Projekt invers zu sehen, daher auch der Name:

      SledgehammerInvers:

      Entry Long: Vortagestief + 3Pips
      Entry Short: Vortageshoch - 3Pips

      SL: 12 Pips brutto, also inklusive Spread

      TP: 15 Pips

      MM: Pro Trade werden 2% des Kapitals riskiert, sonst werden die Positionen zu gross.

      Durchführung:

      Ich habe heute 2 Demokonten bei oanda eröffnet, dort werden die Trades getätigt, wegen des geringen Spreads EURUSD. Ich werde tägich um 22:00 die Orders für den neuen Tag eingeben, die Lows und Highs bis zu diesem Zeitpunkt werden als Tagesextreme behandelt. Bei oanda muss man eine mögliche Slippage eingeben, ich werde bei beiden Systemen +/-2 Pips wählen. Sollten Trades um 22:00 noch offen sein werden sie ohne Rücksicht auf den aktuellen Kurs geschlossen, die bis dahin gültigen aber noch nicht ausgeführten Aufträge werden gelöscht.