Leben von der Börse

      Scheine geht auf jeden Fall. Ich handle Zertifikate von Goldman Sachs und Deutsche Bank im EoD. Dort habe ich eine große Auswahl an verschiedenen Scheinen. Bei CFDs habe ich schon erlebt das man keine Quote bekommt.
      Muß dazu sagen das ich im EoD nur Dax 30 und Indizes handle.


      tf
      Theoretisch sollten die Emis und CFD Anbieter die Kundenpositionen am realen Markt hedgen, der Verdienst wären dann einfach nur die höheren Gebühren und die teilweise absurden Finanzierungskosten.

      Somit wäre es für die Anbieter egal ob ein Kunde Gewinne oder Verluste macht, Gewinne wären sogar besser, denn dann handelt der Kunde weiter und grössere Stückzahlen.

      Ob in der Praxis wirklich jede Kundenposition gehedgt wird ist zu bezweifeln, falls der Anbieter nicht hedgt, dann handelt man gegen ihn.
      Als logisch denkender Mensch vermute ich mal, dass die Zerti-Anbieter und CFD-Broker kaum die Absicht verfolgen ihre Kundschaft reich zu machen.

      Der Gewinn des Kunden müsste doch zugleich der Verlust des Brokers sein?
      Oder habe ich hier einen Gedankenfehler?

      Gruß, PT
      Manchmal ist die Börse wie eine kalte Dusche nach einem heißen Bad
      Original von Phantomtrader
      Das würde doch ev. bedeuten, dass eine reale Chance sein Lebensunterhalt mit Zertis und CFDs zu verdienen gleich gegen Null geht !?


      Keine Ahnung ob es mit Scheinen oder CFD's geht, ich habe nie Scheine gehandelt und bei CFD's blieb es auch beim Versuch, das liegt aber sicher auch daran, dass ich einerseits genug Kapital habe um Futures zu handeln und andererseits in meiner Anfängerzeit die Sache mit Scheinen und CFD's noch nicht so ausgeprägt war wie heute.

      RE: Moin Moin

      Hallo,

      ein brauchbares Ergebnis würde möglicherweise eine anonyme Umfrage liefern, an der sich auch nicht registrierte Trader beteiligen könnten. Das Problem wären dann "nur noch" diejenigen, die eh Geld haben und sich ihre 3 Euro 50 zusätzlich an der Börse verdienen, beispielsweise Studenten, die zu Hause wohnen, keine Ausgaben haben und sich ihr Taschengeld mit Traden verdienen.
      Zu klären wäre noch, ob man Trader, die mit fremdem Kapital traden, hinzurechnen darf, auch wenn sie ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.

      Meiner Meinung nach verdienen etwa 1% aller Trader genug, um davon leben zu können. Dass es mehr sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. In meinem privaten Umfeld gibt es jedenfalls keinen. Vor 6 Jahren - während der Hausse - sah es etwas anders aus. Mittlerweile gehen jedoch alle ihren gewohnten Tätigkeiten nach... Der Zeitpunkt der Umfrage könnte also auch eine Rolle spielen.

      Gruß

      Adrian

      RE: Moin Moin

      Möglicherweise gibt es unter den Nichtschreibern bzw. Nichtforenmitgliedern mehr Berufstrader, als unter Forenmitgliedern, da könnte Adrian schon richtig liegen. Z. B. beteiligt sich D. Wormstall nicht an Foren und viele andere seiner anerkannten Profitraderkollegen auch nicht.

      Wie viele unter den aktivsten 100 Usern nun wirklich von der Börse leben, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Selbst wenn sich hier Leute melden würden, so könnte man das glauben oder auch nicht. Den Beweis wird wohl keiner antreten, würde ich auch nicht tun, was hätte ich davon?

      So könnte die tatsächliche Anzahl näher an 1 als an 5 oder näher an 5 als an 10 liegen, keiner weiß es wirklich genau. Der Anteil liegt sicher eher im Prozent- als im Promillebereich, das denke ich auch. Aber ob es nun 1, 5 oder 10 Trader sind ist auch nicht wirklich von Bedeutung, jedenfalls sind es sehr wenige.

      Das bedeutet, dass es sicher nicht so leicht ist Berufstrader zu werden und auch zu bleiben. Die Tradingindustrie will uns allen natürlich ein anderes Bild vermitteln. Es zeigt aber auch, dass es nicht gänzlich unmöglich ist und es trotz aller Widrigkeiten immer noch Leute schaffen. :)

      RE: Moin Moin

      @angelo adrian

      ok, member die keine beiträge schreiben zählen nicht. wäre tatsächlich ein schmarrn.

      aber es gibt hier keine 5000 mitglieder die ernsthaft trader werden wollen. und dann zu behaupten nur einer von 5000 hat's geschafft ist auch etwas abwegig.
      vielleicht hat's hier 100 "aktive" user, davon sind fünf bestimmt vollzeittrader. das ist doch ein verdammt gutes verhältnis für ein board, wenn man noch diejenigen nimmt, die nicht in foren unterwegs sind, macht das doch hoffnung...

      ich wollte nur klarstellen dass die chancen nicht im promillebreich liegen, und keine vorurteile oder sonstwas verbreiten ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: Moin Moin

      @ jason
      deine aussagen könnten ja vorurteile sein.

      ich schreibe seit einiger zeit fast keine beiträge, fx fordert bei mir höchste konzentration, und dann kommen noch gelegentlich berufliche anforderungen dazu.
      was solls, hab mir inzwischen 2x 15 pips im cable mitgenommen. aber wen interessierts ausser mich selber?
      ps. vielleicht goso

      goso, habe heute morgen die rad-michelins abgerieben, morgen geht es auf eine tagestour, mit italienischen bicicletta-freunden.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      RE: Moin Moin

      Hallo,

      Original von janson

      schau dir mal die members an, die heute geburtstag haben. keiner von ihnen hat je einen einzigen beitrag verfasst und war 2004 das letzte mal eingeloggt. die dürften nicht wirklich ernsthaft versucht haben, sich mit trading auseinanderzusetzen.
      schlussendlich gibt es hier nur wenige aktive teilnehmer, von denen aber bestimmt 5% damit ihren lebensunterhalt verdienen. ;)


      Könnte es nicht sein, dass diejenigen, die von der Börse leben können, gar keine Lust auf einen Austausch im Forum haben? Wie soll es sie weiterbringen? Und warum sollte ein stiller Mitleser sich hier von heut auf morgen registrieren und in seinem ersten Beitrag behaupten, dass er an der Börse Millionen gemacht hat. Das würde doch eh keiner glauben. Gleiches gilt für diejenigen, die 2004 das letzte mal eingeloggt waren.
      Ich denke nicht, dass man hier eine aussagekräftige Statistik aufstellen kann.

      Gruß

      Adrian

      RE: Moin Moin

      Original von tasso
      das was die einen gewinnen ist was die anderen verlieren, börse ist eine umverteilungsmaschine


      im normalfall ist börse wundersame geldvermehrung, ein beispiel:

      angenommen die gesamte marktkapitalisierung einer ag besteht aus nur 2 aktien zu st. 10 eur und 2 aktionäre halten diese beiden.
      ein dritter möchte 1 kaufen, bekommt sie aber nicht zu 10 eur, sondern der inhaber ist nur bereit zu 11 zu verkaufen.
      der käufer zahlt die 11 eur und derjenige der seine aktien nicht verkauft hat profitiert davon da ja seine aktie plötzlich auch 11 eur wert ist.
      in diesem fall stieg die marktkapitalisierung um 10 % auf 22 eur und der wertzuwachs der anderen aktie von 1 eur ist wohl der anfang der blase.
      eine luftnummer also, ähnlich wie unser ungedecktes fiat money