ABN AMRO goes Oanda

      Fakten und nötiger Kontext

      Anzahl neuer Fakten / Anzahl Wörter ist ein Maß nur für die Datendichte. Für eine eigene nicht über Pseudo-Unangreifbarkeit von "Fakten" manipulierte urteilende Meinungssbildung sind zusätzlich noch Pro- und Kontra-Argumente und Zusammenhänge erforderlich, die naturgemäß nicht neu sind, sondern nur zur Schaffung von Kontext dienen, also eine Dienstleistung für den Leser sind.

      Über die Notwendigkeit des richtigen Kontextes und seine entscheidene Rolle zur Bewertung von Daten sind für alle möglichen Lebensbereiche Unmengen von Abhandlungen verfügbar, so daß davon auszugehen ist, daß der richtige Kontext oft sogar wichtiger ist als die Fakten-Mitteilung.

      Das gilt sowohl für neue Leser, die den Kontext erst erfassen müssen, als auch für erfahrene Leser, die den Kontext schon internalisiert haben, wo aber genauso auch sehr oft Mißverständnisse auftreten können, weil die falsche Annahme getroffen wird, daß der Schreiber und alle Leser die gleichen inneren Kontext-Voraussetzungen haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      Angenommen, dass

      Informationsdichte enier Mitteilung == Anzahl neuer Fakten / Anzahl Wörter,

      könnte die erregende Mitteilung von Cerberus24 im Vergleich mit darauffolgender Diskussion als sehr informativ bezeichnet werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „billy“ ()

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      @ Cerberus

      Unsere Postings haben sich überschnitten, da ich ganz "Rosamund-Pilcher-like" eine Weile brauchte.

      Vielen Dank für die nachgereichten Argumente, die leider richtig sind. Leider trade auch ich den FGBL und was dort geliefert wird ist - zwar sicher berechtigt und objektiv betrachtet wohl sogar ein Fortschritt - stark gewöhnungsbedürftig.

      Auch sind gerade beim FGBL die Margin-Konditionen viel schlechter beim CFD als z. B. intraday bei IB.

      Da ich selten FX trade, kann ich bei ABN MI eigentlich nur den DAX benutzen, es gibt weniger Instrumente als bei CMC und mein wichtigstes Instrument ist - wie von Dir zu Recht bemerkt - eigenwillig umgesetzt.

      Ich habe übrigens bei ABN MI nur ein Mini-Konto und nur etwa zweihundert Trades dort gemacht. Ich fand ABN MI nur im Auftreten seriöser und kundenfreundlicher als andere CFD-MM. Die Leistung dort befindet sich ganz klar noch im Aufbau und ein sofortiger Handlungszwang, dorthin zu wechseln, existiert sicher nicht.

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      @ Cerberus24

      Wie schon einmal, betone ich, daß es weder mir noch jemand Anderem zusteht, jemanden zu verekeln. Gerade Dein letztes Posting zeigt, daß Du ja sehr wohl gut und umfassend schreiben kannst.

      Leider hast Du trotzdem noch immer nicht den Hauptpunkt mit einem einfachen klaren Satz, sofort ins Auge springend, genannt, was nun nicht mehr für ABN MI spricht. Da ist doch bei einer sachlichen Erwähnung keinerlei persönliches Problem mit verbunden, für die Leser aber ein guter Tip zum eigenen Nachdenken.

      Die ganzen Folgepostings hätten wir uns sparen können, wenn Du einfach gesagt hättest, was nicht so perfekt bei ABN MI ist.

      Wenn Du nun haarfein bis zur vermeintlich "unkorrekten Widergabe" Deiner Postings präzise zu formulieren versuchst, könnte ich ebenso haarfein entgegnen, daß ich Dir einige der Dinge nicht unterstellt, sondern nur allgemein erwähnt habe und Du sie wohl (auch nicht ganz unberechtigt) auf Dich bezogen hast.

      Während ich Dinge in der Breite darstelle, hast Du - wie übrigens zwei andere bemerkten - orakelt. Meine "Nichtigkeiten" kann man überlesen, wenn man sie schon weiß, Orakelsprüche kann man aber prinzipiell auf vielerlei Weise deuten.

      Keinesfalls möchte ich ich mit Dir anlegen und ich bitte Dich, das ganze nicht zum Streit eskalieren zu lassen, sondern nochmal - auch für nicht Eingeweihte (z. B. handle ich fast nie FX) - zu sagen, was Dich Deine Meinung zu ABN MI hat präzisieren lassen. Auch bitte ich Dich persönlich, weiter zu schreiben und fand den Stil des letzten Postings vorbildlich bis auf die immer noch unklare inhaltliche Aussage bzgl. ABN MI.

      Als Platzhirsch fühle ich mich nicht. Es macht mir - genau wie jedem Anderen - durchaus Mühe, Dinge nachvollziehbar in grammatikalisch richtigen Sätzen darzulegen und es lenkt mich von anderen Dingen auch in nicht unerheblichem Maße ab.

      Bezüglich der Informationsdichte kann man sehr geteilter Meinung sein. Es sollte auffallen, daß inhaltlich umfassende Monographien zu einem Thema in der Regel Buchstärke erreichen, Detail-Aspekte beleuchtende Artikel in der Regel immer noch mehrere Zeitschriftenseiten brauchen und nur kaum begründete, wenig reflektierte und kaum zusammenhängende Nachrichtenbruchstücke oder "Signal-Postings" mit 3 Worten ausdrückbar sind.

      Ich glaube ernsthaft, daß ein zusammenhängender Artikel mit Argumenten eine höhere inhaltliche Qualität hat als ein dahingeworfenes Informationsbröckchen, bei dem dann die Hauptarbeit beim Leser im Zusammensuchen der richtigen Bröckchen aus dem nicht vorhandenen Zusammenhang besteht. Da wird eher wenig echtes Wissen geliefert, sondern nur ein Feld der Möglichkeiten, jede beliebige Meinung mit den geeigneten Fakten zu unterfüttern. Auch die reinen Daten (also Signale + Deutung = weniger als Wissen, wo noch der Zusammenhang dazukommt) helfen doch in Wahrheit wenig, da sie meist nicht ohne Weiteres zum benutzen eigenen Ansatz oder dem aktuellen Problem passen werden.

      Alles Gute für Dich, dein Trading und das Board wünsche ich Dir ebenso. Noch mehr würde es mich freuen, auch weiterhin von Dir konstruktive Anregungen und auch Kritiken zu erhalten. Wenn ich ein Fehlverhalten gezeigt haben sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen und Dir ins Gewissen reden, daß dafür nicht die anderen Leser des Boards leiden sollten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      RE: Moin Moin

      Original von Xenia
      "Hauptgrund, um von OandA zu ABNAmro-MI zu wechseln hält leider nicht. "

      Und was ist der Hauptgrund ? Grossbank und Einlagensicherung nach EU Richtlinien ?


      Hi Xenia,

      Der Hauptgrund waren die zusätzlichen Underlyings (speziell BUND) , die aber für mich mangels identem und vergleichbaren Kursdaten für TA nicht nutzbar sind.

      Damit ist meine Empfehlung: Prüfen, ob dies im Einzelfall ein Problem ist.

      Dass Thema Grossbank und Sicherheit war für mich im Vergleich zu OandA nie ein Thema, Die Einlagensicherung bringt bei mir sowiso nix.

      MFG

      Cerberus24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cerberus24“ ()

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      Und zum zweiten Orakel:

      Ich hatte seinerzeit den (indirekten - da ich CH Resident bin) Wechsel von OandA zu MI vor, da es zusätzliche Underlyings gibt. Im 4ex Bereich ist der Wechsel eh nicht sinnvoll, da der Spread höher ist.

      Nunmehr aber muss ich bei meinem wichtigsten Underlying (BUND) feststellen, dass die Kursstellung nicht nur nicht genau nachvollziehbar oder VERGLEICHBAR ist ( künstlicher kurs zur Vermeidung von FIkOs), sondern es für diesen künstlichen Kurs weder jetzt noch später von MI historische Daten gibt oder geben wird.

      "So What" könnt ihr sagen, "was soll`s, unser lieber xyx.. brauchts nett - wozu soll ich es brauchen?"

      Naja,. wenn ihr eure Handelentscheidung nach TA macht - und euer Indikator oder SpezialPivot in der Handelsoberfläche nicht vorgesehen sind, habt ihr ein Problem.

      Aber wenn man statt zu traden anderen Dingen nachgeht, ist das natürlich nicht so wichtig.


      MFG

      Cerberus24

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      @xyxyber

      1. Du zitierst mich FALSCH: Ich hatte mit keinem Wort direkt oder indirekt gesagt oder angedeutet, dass ich von GOSO eine schlechte Meinung hätte ("...Kann ja sein, daß goso oder wer auch noch immer , irgendwas nicht perfekt gemacht haben,....). Im Gegenteil!

      2. Ich habe niemals ABN AMRO pauschal abgewertet ("... Allgemein pauschale Abwertungen eines Unternehmens haben überhaupt keine inhaltliche Relevanz. ..) . Sondern ich habe eine spezifische Anwendungsempfehlung zurückgezogen, da einer der Hauptgründe sich als falsch erwiesen hatte). Weder ist die Bank schwach oder pleite, noch sind die Konten gefährdet, manipuliert etc..., sondern der Hauptgrund, um von OandA zu ABNAmro-MI zu wechseln hält leider nicht.

      3. Ich betrachte Deine etwas unkorrekten Widergaben meiner Postings als intellektuell unredlich.

      4. Ich wollte und will darauf hinweisen, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass hier "Des Kaisers neue Kleider" abläuft. Du hast eine Fülle von Postings losgelassen, in denen aus meiner Sicht Nichtigkeiten mit einem hohen rhetorischenGeschick in epischer Breite ausgewalzt werden, wirklich neue Infos von Deiner Seite aber für mich schwer zu erkennen sind:

      Erzähl doch mal was über Deine Ansätze und Underlyings....

      5. Keinesfalls möchte ich ich mit Dir anlegen, Du hast mir ja schon mal zum Thema "Steuern" einen übergebraten ("Da muss man nur ins Gesetz schauen, da steht alles drin" oder so ähnlich war dein fachmännischer Kommentar.

      6. Deswegen gehe ich vom Platz, denn der Platzhirsch und seine Informationsdichte sind nicht nach meinem Gusto.

      Alles Gute für Dich, dein Trading und das Board.

      MFG

      Cerberus24

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      Original von Bo10a
      Original von Cerberus24
      Das werde ich Euch nicht so einfach verraten, die neuen Möchte-Gern-Goso-Nachfolger werden es doch sicher wissen.

      Danke


      Gleich zwei Orakel. Mir sind noch keine Möchte-Gern-Goso-Nachfolger aufgefallen.
      Ich wäre froh, wenn wir wenigstens einen hätten, aber die Arbeit eines Moderators will sich wohl keiner antun.

      Gruß
      Bo10a



      Also zum ersten Orakel: Lies Dir mal xybers posting durch:

      >>>>Der Beitrag ist genauso wenig hilfreich wie Deine beiden letzten - unbegründet, nicht nachvollziehbar, polemisch.

      Die meisten hier geben sich wenigstens in ihren Postings Mühe, Andere an Ihren Gedankengängen teilhaben zu lassen.

      Kann ja sein, daß goso oder wer auch noch immer , irgendwas nicht perfekt gemacht haben, aber sie haben zumindest meist begründete Beiträge geschrieben, deren Argumentation man nachvollziehen konnte. Allgemein pauschale Abwertungen eines Unternehmens haben überhaupt keine inhaltliche Relevanz.<<<<

      Find ich ganz schön happig, dafür, dass ich ihn nicht persönlich angegriffen hatte. Könnten Moderatoren happiger reagieren?

      MFG

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      Original von Cerberus24
      Das werde ich Euch nicht so einfach verraten, die neuen Möchte-Gern-Goso-Nachfolger werden es doch sicher wissen.

      Danke


      Gleich zwei Orakel. Mir sind noch keine Möchte-Gern-Goso-Nachfolger aufgefallen.
      Ich wäre froh, wenn wir wenigstens einen hätten, aber die Arbeit eines Moderators will sich wohl keiner antun.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      ABN AMRO marketindex ja/nein

      Hallo,

      wäre schade wenn es ABN in Glaubwürdigkeit treffen würde, die langen bei FiKo nicht so hin wie andere Häuser, der Dax ist dort gut handelbar, zu Forex kann ich derzeit nichts sagen.

      (C) 2006 ARD.de

      "Unterschiede bei Finanzierungskosten
      Spürbare Unterschiede gibt es etwa für längerfristig orientierte Anleger in den Finanzierungskonditionen. Während CMCMarkets hier den Kapitalmarktzins plus vier Prozent veranschlagt, kostet es bei IG Markets nur den aktuellen Tagesgeldzins plus 2,75 Prozent. Bei der Plattform von ABN Amro werden nur die jeweils gültigen Tagesgeldzinsen veranschlagt. Und die Niederländer verzinsen die Euro-Guthaben sogar noch mit einem Prozent.

      Auch die Mindestanlage schwankt zwischen 1.000 und 3.000 Euro, dies kann aber getrost als Kriterium vernachlässigt werden. Wer ernsthaft an den Handel mit CFDs denkt, sollte über deutlich mehr Liquidität verfügen können. Nicht zu vernachlässigen ist dagegen die Höhe der Margin, die als Sicherheit für die einzelnen CFDs hinterlegt werden muss. Sie kann bei ein und demselben Basiswert je nach Anbieter zwischen einem und zehn Prozent schwanken. Entsprechend unterschiedlich fallen der notwenige Kapitaleinsatz und der Hebel beim Investment aus."

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      @Cerberus

      xyxyber war leider schneller. =)

      Wollte auch nur schreiben, das es vl besser wäre wenn du einfach sagtst was Sache ist. So ein Satz wie frisch vom Orakel, bringt glaub ich niemanden etwas.

      Schönen Tag noch,
      Ras
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: ABN-AMRO Marketindex: NO!

      @ Cerberus24

      Original von Cerberus24

      O, aus gutem Grund ist nunmehr das ABN-AMRO Kto wieder dicht gemacht worden.

      Warum?

      Das werde ich Euch nicht so einfach verraten, die neuen Möchte-Gern-Goso-Nachfolger werden es doch sicher wissen.

      Eigentlich wollte ich ja hier nichts mehr schreiben, aber da ich mal ABN-AMRO empfohlen hatte, dies als Korrektur und Rückrufaktion.

      Der Beitrag ist genauso wenig hilfreich wie Deine beiden letzten - unbegründet, nicht nachvollziehbar, polemisch.

      Die meisten hier geben sich wenigstens in ihren Postings Mühe, Andere an Ihren Gedankengängen teilhaben zu lassen.

      Kann ja sein, daß goso oder wer auch noch immer , irgendwas nicht perfekt gemacht haben, aber sie haben zumindest meist begründete Beiträge geschrieben, deren Argumentation man nachvollziehen konnte. Allgemein pauschale Abwertungen eines Unternehmens haben überhaupt keine inhaltliche Relevanz.
      -- Off Topic --

      "Ist die Currenex/Actior Info korrekt ?"

      Nutzung von Currenex Plattform geht über viele Wege, auch mittels PropFX.com
      Genaues weiss ich auch nicht, aber es gibt verschiedene CX Varianten und bei
      PropFX erhält man anscheinend nicht die optimale Variante. Und bei Actior weiss
      ich nicht, wer dort die Funktion des Clearing Brokers übernimmt. Die meisten
      wollen ja mehr als 25000 US$ Kundeneinzahlung sehen, also 50k oder sogar 100k.

      ABN-AMRO Marketindex: NO!

      SO, aus gutem Grund ist nunmehr das ABN-AMRO Kto wieder dicht gemacht worden.

      Warum?

      Das werde ich Euch nicht so einfach verraten, die neuen Möchte-Gern-Goso-Nachfolger werden es doch sicher wissen.

      Eigentlich wollte ich ja hier nichts mehr schreiben, aber da ich mal ABN-AMRO empfohlen hatte, dies als Korrektur und Rückrufaktion.

      MFG und Bye-bye

      Cerberus24


      P.S. Xenia: Ist die Currenex/Actior Info korrekt? Kann man sich Singapur sparen?

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cerberus24“ ()

      Rohstoffe auf Berichte

      Öl auf Berichte ist beinahe noch harmlos. Abwarten, bis es Erdgas gibt. Da bewegen sich die Kurse bei den aktuell tiefen Ständen in wenigen Stunden schon mal bis 10 %.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      Original von Corte
      Original von xyxyber
      @ pinchen

      Bei ABN MI ist Obacht bezüglich der Spreads geboten, sie sind nur fast immer konstant niedrig, es gibt aber zuweilen deutliche Spreadausweitungen, die z. B. weiter unten in trendis Posting vom 07.11.2006 22:17 auch belegt werden.

      Trennt man in der Oberfläche das Kurs-Fenster als separates Fenster ab, wird auch der Spread explizit angezeigt.


      In der Demo wurde der ÖL Spread gerade zur News auf 12 pips ausgeweitet. Jetzt ist er wieder bei 8 - war ja nicht lange.



      0,3 4:30pm USD EIA Crude Oil Inventories

      Deshalb ......
      Original von xyxyber
      @ pinchen

      Bei ABN MI ist Obacht bezüglich der Spreads geboten, sie sind nur fast immer konstant niedrig, es gibt aber zuweilen deutliche Spreadausweitungen, die z. B. weiter unten in trendis Posting vom 07.11.2006 22:17 auch belegt werden.

      Trennt man in der Oberfläche das Kurs-Fenster als separates Fenster ab, wird auch der Spread explizit angezeigt.


      In der Demo wurde der ÖL Spread gerade zur News auf 12 pips ausgeweitet. Jetzt ist er wieder bei 8 - war ja nicht lange.