Forex Trades & Talk

      Wär ja auch mal ein Erlebnis :D

      Vielen Dank! Jetzt werden wohl langsam meine ersten Minitrades folgen.
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
      Vielen Dank goso, wieder ein großer Schritt nach vorne :)

      Kann mir jetzt vielleicht noch jemand die Richtigkeit meiner 3 Beispieltrades bestätigen? (oder eben widerlegen). Wär noch ganz wichtig fürs Selbstvertrauen.
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
      Ich bin sicher der Letzte, der die Ernsthaftigkeit der Bemühungen in irgendeiner Form am Accountsize festmacht, meine "Bedenken" sind da eher auf der Anbieterseite, wie soll ein Retailmarketmaker beim Handel mit ein paar Units die Kosten für die Entwicklung und die Pflege einer vernünftigen Handelsplattform verdienen, von Support mal ganz zu schweigen. Am üblichen Zuschlag zum Spread sicher nicht, also wird man sich wohl auf eher eigenartige Aktionen einstellen müssen.

      Daher empfehle ich Newcomern, die mit sehr wenig Geld den Devisenhandel erlernen wollen ein Konto bei Oanda, da macht es einfach die Masse und Oanda ist nicht auf extrem dubiose Methoden zur Gewinnerzielung angewiesen.
      Nicht Lots, sondern Units, also schlicht und ergreifend Einheiten der Basiswährung, das ist die erstgenannte Währung.

      Wenn also bei deiner Berechnung 31.700 rauskommt, dann sind das 3 Minilots, falls du bei Oanda, ABN oder Interactivebrokers handelst, dann kannst du auch den genauen Betrag handeln.

      Im Retailmarkt sind folgende Quanitätsangaben üblich:

      Lot: 100.000 Unis
      Minilot: 10.000 Units
      Microlots: 1.000 Units

      Böse Zungen behaupten ja, jetzt würden noch Nano- und Picolots kommen, damit auch Konten mit EUR 3,50 Einzahlung noch handelbar sind. 8)

      Im Bankhandel gibt es dann noch Boxes - 1 Mio. Unit - und Yards - 1 Mrd. Units, im anglosächsischem Sprachraum auch als Billion bezeichnet - dazu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Herzlichen Dank goso! Ich bin ja gerade dabei, mich in die Basics einzuarbeiten, daher die für die meisten wohl als selbstverständlich geltende Anfängerfragen :) (was ich an diesem Forum so mag, man muss selten lange auf eine fundierte Antwort warten).
      Keine Angst wegen der Aufteilung dieser 3 Beispieltrades, die will ich ja nicht wirklich eingehen, da gings mir nur um das Verständnis.

      Mal schauen ob ichs jetzt korrekt hinkriege, mit einem neuen 3. Trade, wo es mich speziell hat bei der Berechnung:

      100€ Risk pro Trade, die da wären:

      Trade 1:
      Long im EurUsd zu 1,5900. SL 1,5850. Stückzahl 100 * 1,5850 / 0,0005 = 31.700 Lots?

      Trade 2:
      Long im GbpUsd zu 1,9810. SL 1,9750. EurUsd Kurs steht bei 1,5900, also 159 Usd / 0,006 = 26.500 Lots?

      Trade 3:
      Short im GbpCHF zu 2,0074. SL auf 2,0100. EurCHF Kurs steht bei 1,613, also 161,3 CHF / 0,0026 = 62.038 Lots?
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
      Ohne da jetzt oberlehererhaft sein zu wollen, aber ich rate dir DRINGEND dich mit den Basics des Devisenhandels zu beschäftigen, denn der EURGBP Kurs ist zum Handel von GBPUSD bei einem eurobasierenden Risk ungefähr so wichtig wie ein Sack Reis, der in China umfällt.



      Wenn dein SL 60 Pips im GBPUSD - wie in Trade 2 angeführt - ist und dein Risk EUR 100 betragen soll, dann darf somit jedes Pip einen Wert von EUR 100 / 60 Pips haben = EUR 1,6666666. Wichtig zur Positionsgrössenberechnung ist dann der Wechselkurs EURUSD.
      Trade 1:
      Long im EurUsd zu 1,5900. SL 1,5850. Stückzahl 100/0,005 = 20.000, korrekt?


      Nein, nicht korrekt! SL 50 Pips, Risk EUR 100,--, macht je Pip EUR 2,--, beim Auslösen des SL steht EURUSD bei 1,5850, ein Pip bei einem Minilot - 10.000 Units - hat den Wert von 1 USD also rund EUR 0,631, somit kannst du bei den angeführten Parametern rund 31.600 Units handeln.

      Den Rest schau ich mir später an, habe jetzt keine Zeit dazu.



      Achtung: Der Wert eines Pips richtet sich immer nach der zweitgenannten Währung!
      Hm, ich denke mein selbst gemachtes Exceltool läuft noch nicht ganz einwandfrei, deshalb mal Kontrollfragen:

      Ich möchte je 100€ pro Trade riskieren bis zum Stoppkurs, aufgeteilt auf 3 Trades, die da wären:

      Trade 1:
      Long im EurUsd zu 1,5900. SL 1,5850. Stückzahl 100/0,005 = 20.000, korrekt?

      Trade 2:
      Long im GbpUsd zu 1,9810. SL 1,9750. EurGbp Kurs steht bei 0,8, also 80 Pfund / 0,006 = 13.333 Lots?

      Trade 3:
      Short im JpyUsd zu 0,0097. SL auf 0,0098. EurUsd Kurs steht bei 1,59, also 159 Usd / 0,0001 = 1,590.000 Lots?
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
      Bei solchen Trends um diese Uhrzeit frage ich mich immer zu: Wann ist der Trend zu Ende?

      Aber es scheint noch immer weiter zu gehen!?
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()