Forex Trades & Talk
-
-
-
Es gibt da ja die kuriosesten visuellen Effekte, wie zB das. Möglicherweise spielt sowas in der Richtung auch beim Chart-Lesen eine Rolle.
-
goso schrieb:
Ich merke da bei mir keinen generellen Unterschied, aber es gibt Szenarien, die ich long schneller/besser erkenne (zB cup and handle)
Heute: USDGBP
I go for it! -
-
Finde gerade nix zum Thema, hatte mal was gelesen, dass man unterschiede zweier Bilder besser und schneller findet, wenn die auf dem kopfstehnd verglichen werden. Ein Pferd ist dann nicht gleich als Pferd zu erkennen (vereinfacht gesagt). Wenn nicht ist es schnell mal passiert, dass das Gehirn unvollständiges "vervollständigt". Ähnlich Blinder Fleck, wer hat auf die schnell mal gemerkt, dass es im Sichtfeld einen solchen gibt? Wird einfach wegretuschier.
Zum Chart könnte ich mir vorstellen, dass jeder, abhängig von der Erfahrung, ein Kursentwicklung mit einer anderen Blaupause assoziiert. Gemäß Ausgang der Erfahrung. Habe mir manchmal im nachhinein gewunder, was für ein Scheiß ich getradet habe. Beim traden hat es sich alles ganz plausibel angefühlt.ich raube, also bin ich.... -
-
-
Ich hab mal eine Frage an euch. Habt ihr für euch festgestellt, dass ihr bspw. Short ODER Longs besser erkennt/handeln könnt? Ich kann die Shorts besser handeln bzw. schneller erkennen, was vermutlich ein Stück weit an der Persönlichkeit liegt. Meine Lösung ist dazu, dass ich parallel immer einen USDGBP Chart laufen habe, auf den ich gelegentlich schaue, bevor ich im GBPUSD einen Long eingehe. Sprich erkenne ich vermeintlich neben dem Long im GBPUSD einen Short im USDGBP, dann ist alles fein.I go for it!
-
Schöne Chance im Cable. Cable schon einige Zeit im Longmodus. Irgendwann kam der Move von unten an die 3580 (Nackenlinie vom Zwischentief des letzten deutlich sichtbaren Doppeltops siehe H4, H1, M30, ... Chart). Nachdem es da ein Double/Triple Top gab + Ausbruch gen Süden + anschließender Rücksetzer an die ca. 65, bin ich 15:47Uhr Short gegangen.
I go for it! -
-
-
-
DanielR schrieb:
Ansonsten schaue ich, dass ich nach dem zweiten Leg den Weg zurück zur Mitte (rote Box) der beiden Legs handle. Das hängt dann davon ab, wo das zweite Leg endet.
Werde ich mal darauf achten. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass kommt recht häufig vor...ich raube, also bin ich.... -
-
Das kommt aus der klassischen Charttechnik, was du in jedem Standardwerk findest. Meistens taucht es dort als Zielbestimmung auf. Der Markt macht bei bestimmten Bewegungen (Weite) nach einem Rücksetzer nochmal die gleiche Weite. Im Anhang ein Bild von vorhin. Wenn ich Trend handle, kommt es vor, dass ich auch das zweite Leg in Trendrichtung handle. Ansonsten schaue ich, dass ich nach dem zweiten Leg den Weg zurück zur Mitte (rote Box) der beiden Legs handle. Das hängt dann davon ab, wo das zweite Leg endet. Heute in dem einen Falle idealerweise am "vorangegegangenen Tief".
I go for it! -
-
Heute gab es Cable Long. Schön zu sehen der Doppelboden und einem Second Leg, das weit zurück korrigiert hat Richtung Norden. Vielleicht hat auch jemand eine SKS gesehen. Mit dem Rücksetzer an die 3460 bin ich noch nicht Long, erst mit dem Bruch der Kerze gen Norden.
TS ca. 15 Pips, ein Teil der Posi ist bereits raus.
I go for it! -
Langsam könnte man auch den MicroFutures handeln. Gestriges Handelsvolumen 21.000 Kontrakte. Kann man somit mit Slipage rechnen. Wird aber langsam praktikabel...
eurex.com/ex-de/maerkte/idx/dax/Micro-DAX-Futures-2627906
tradingview.com/x/n5QydER4/ich raube, also bin ich.... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 27
27 Besucher