EUR/JPY "Euro Yen"

      Wieder zwei Trades kurz hinterheinander.

      EURJPY kam von unten an den SP heran. Da auch der GBPJPY an einen Widerstand gelangte, ging ich im EURJPY short. Allerdings war ich da ein bisschen zu voreilig. Das Momentum war noch intakt. Daher wurde ich mittels SL bei 13 rausgenommen.

      Sekunden darauf entschied ich mich für einen Short beim Pivot. Es war ebenfalls ein charttechnischer Widerstand gepaart mit dem Pivot. Daher short @ 12. Close @ 95. Etwas zu früh...

      Den ersten Short hätte ich eigentlich gar nicht machen dürfen, da da Momentum noch voll intakt war. Ich hätte zumindest eine kurze Beruhigung abwarten müssen. Dann hätte ich gemerkt, dass es für einen Short noch nicht Zeit ist. Daher stufe ich diesen als Fehltrade (Dummtrade) ein.
      Summa summarum blieb aus den beiden Trades ein bisschen was für mich hängen...
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      EUR-JPY wurde ja in den letzten Monaten gerne als vorauseilender Indikator für den Dax gesehen. War das jetzt der Durchbruch? Oder prallen wir an der horizontalen Linie als Doppeltop ab. Das wird morgen spannend. Die angedeutete EZB-Zinserhöhung spricht für einen weiteren Anstieg des Euros.
      (Die blaue Linie ist in dieser Auflösung kaum aussagekräftig. Der Hebel reicht bis 2000 zurück, so dass minimale Veränderungen der unscharfen Einzeichnung den Wert der Linie heute arg schwanken lässt.)
      Bilder
      • EUR-JPY.jpg

        130,61 kB, 1.256×832, 148 mal angesehen
      Ganz nach Murphy wäre dieser Shorttrade dann sogar ein Gewinner geworden ;)
      Aber hab ihn nächsten Morgen natürlich aufgelöst, lasse keinen unrechtmäßigen Trade im Depot.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Exakt, mach ich auch so. Bzw. nicht immer nur Duselsachen, sondern ich hebe auch grün hervor Ereignisse wie "Kursziel perfekt erreicht vor Korrektur", oder "Stop Loss haarscharf gehalten"
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Bo

      Zumindest werden diese Trades immer weniger, je länger man das macht.

      Bo10a schrieb:

      Ich vermute, daß große Dauer-Gewinner entweder fast nie Fehl-Trades machen oder sogar noch mit den Fehl-Trades über 50% Gewinn-Trades machen (bei einem angenommen CRV von 1:1).
      @Hintman

      :D Was du daraus wohl für Lehren gezogen hast...
      Und es heißt immer, die Männer hören nie zu :)
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Ich verfahre schon seit Jahren so, dass in meinem Tradingtagebuch beim Kommentar zum Entry ein dickes fettes "Fehltrade!" mit Begründung steht, wenn ich eine Regel verletzt habe. Der letzte Trade dieser Art ist zum Glück schon länger her, da hab ich meiner Freundin das Orderfenster schon fix und fertig ausgefüllt gehabt und sie gebeten, bei einem Stand von xx um 17:30 zu kaufen. War dann aber leider der Sell-Knopf ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Zu deutlich über 90% führen bei mir Fehl-Trades auch zu Verlust-Trades. Ist schon faszinierend. :rolleyes:
      Ganz egal, ob mir der Fehl-Trade rasch bewußt wird oder erst im Nachhinein.

      Ich vermute, daß große Dauer-Gewinner entweder fast nie Fehl-Trades machen oder sogar noch mit den Fehl-Trades über 50% Gewinn-Trades machen (bei einem angenommen CRV von 1:1).
      Ich trade in letzter Zeit nur noch sehr selten EURJPY. Ich traue mich nur ran, wenn EURUSD und USDJPY relativ in die gleiche Richtung marschieren.
      So eine Tag habe wir heute. Deswegen ein Trade im EURJPY. Euro und USDJPY schwächelten schon in der Aufwärtsbewegung und machten erste Anzeichen einer Kehrtwende. Im EURJPY ein Entry gesucht. Bestätigt durch kleines Doppeltop im 2 min Chart. Fill @162,27 IS=162,40 Exit @ 162,05!

      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      Ich unterscheide die Verlierer immer zwischen Verlusttrades und Fehltrades.

      Als Verlusttrade bezeichne ich solche, bei denen ich -augenscheinlich- richtig analysiert habe und den Trade richtig durchgezogen habe. Im Hinblick auf Entry, Exit, SL, MM, RM, ....

      Als Fehltrade bezeichne ich immer solche Trades, bei denen ich etwas falsche gemacht habe. Sei es, dass ich eine Unterstützung ignoriere oder einfach etwas unkluges mache und daraufhin der Trade im Verlust endet. Man könnte diese Trades auch als "Dummtrades" bezeichnen.

      Die Unterscheidung finde ich für das nächträgliche Analysieren ganz sinnvoll.
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de