Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...

      @Peganuss

      Allerdings empfehle ich das Buch vorher komplett zu studieren. Manche Kapitel habe ich auch zwei Mal gelesen und sogar jetzt liegt es immer aufgeschlagen auf meinem Schreibtisch.


      Das kan ich nur bestätigen! Ich habe das Buch auch 2 mal gelesen! Und auch zwischen den Zeilen steht noch einiges drin. Das kam bei mir zum Vorschein, wenn man darüber nachdenkt und mit seinen Erfahrungen vergleicht!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      RE: ...der Tag heute...

      @chatterhand
      ...die Bollinger nehme ich ab sofort wieder raus. Pivotlinien sind neben den Tageslinien (Vortages-Hoch und Vortages-Tief) aber wichtig. Wenn du das Buch weiter studierst kommst du sicher noch zu den entsprechenden Kapiteln.
      Danke auch für das Lob. Ich versuche einfach nach Voigts System kontinuierlich zu traden weil ich es für sehr logisch und schlüssig halte. Es ist im Grunde genommen leicht verständlich und produziert eindeutige Signale. Dadurch ist es auch für Anfänger geeignet. Allerdings empfehle ich das Buch vorher komplett zu studieren. Manche Kapitel habe ich auch zwei Mal gelesen und sogar jetzt liegt es immer aufgeschlagen auf meinem Schreibtisch.

      Daytrader-Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Finde Deine Arbeit und Transparenz sehr beachtlich, daher an dieser Stelle ein dickes Lob von mir, bitte weiter so! smile

      Über die Qualität von Voigts Buch brauche ich wohl nichts mehr sagen, wer es mit der darin vorgestellten Markttechnik nicht schafft, der braucht kein anderes System, sondern eine andere Psyche, sprich einen neuen Kopf oder einen Nagel in der Wand.

      sehr schön geschrieben chatterhand.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Verfolge Deinen Thread hier aufmerksam und um so weiter ich in Voigts Buch voranschreite, um so besser kann ich Dir folgen. Bin gerade im Kapitel mit den Umkehrstäben angelangt, ist also noch ein bisschen Stoff bis zum Buchende.

      Würde auch begrüßen, wenn Du die BB herausnehmen würdest. Die Übersicht wäre dann besser gegeben.

      Nichts gegen amazons System, ganz im Gegenteil, von Vermischungen verschiedener Ansätze halte ich jedoch nicht viel, aber so wie ich Dich verstanden habe, machst Du das auch gar nicht.

      Mir fällt auf, dass Du Dich auch häufig mit den Pivots beschäftigst bzw. in Dein Trading einfließen lässt, kommt das noch bei Voigt, oder beachtest Du diese Marken von Dir aus?

      Finde Deine Arbeit und Transparenz sehr beachtlich, daher an dieser Stelle ein dickes Lob von mir, bitte weiter so! :)

      Über die Qualität von Voigts Buch brauche ich wohl nichts mehr sagen, wer es mit der darin vorgestellten Markttechnik nicht schafft, der braucht kein anderes System, sondern eine andere Psyche, sprich einen neuen Kopf oder einen Nagel in der Wand. ;)

      RE: ...der Tag heute...

      @Stadinski
      ...die Kerzen müssen sein. (Es gingen auch Stäbe.) Sonst erkennt man keine Innenstäbe und Umkehrstäbe! Vielleicht nehme ich zur besseren Übersicht aber die Bollingerbänder wieder raus. Habe sie eh nur zum Vergleich mit amazon95 Ansatz reingenommen, um die Signale vergleichen zu können.

      RE: ...der Tag heute...

      Einen schönen Guten Abend Peganuss,

      glückwunsch zu deinem Thread.

      Ich habe mal eine Frage bezüglich deiner Darstellung. Könntest du dir die Linien in den Candlesticks nicht sparen, wenn du gleich den Chart als Linie nimmst? Dann würdest du doch - soweit ich es verstanden habe - die 1-2-3 Formationen, zum einen schneller erkennen und zum anderen wären sie sicherer. Wäre klasse, wenn du mir darauf mal eine Antwort geben könntest.

      Viele Grüße Stadinski
      Bilder
      • GERMAN30.png

        14,68 kB, 800×600, 1.394 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      ...der Tag heute...

      …viel Bewegung im Markt…

      Auch heute gab es wieder zwei Trades. Da ich am Donnerstag immer etwas früher von Arbeit zurück bin, kann ich am späten Vormittag schon den DAX observieren. Deshalb versuchte ich um 13.10 Uhr (Systemzeit 12.10 Uhr) nach der Korrektur die folgende Aufwärtsbewegung zu handeln. Am letzten Hoch (2) lag eine Pivot-Linie, da könnte Bewegung entstehen dachte ich so und stieg bei 6385 Punkten LONG ein. Den Stopp legte ich auf 6376 Punkte, letztes Tief (3). Nach zwei grünen Kerzen schien die Bewegung aber direkt an der Pivot-Linie zu stoppen und so stellte ich die Position bei 6390 Punkten glatt. Viel höher ging es auch nicht mehr, denn am Nachmittag entstand ein blitzsauberer Abwärtstrend. Nach der ersten Korrektur ging ich um 16.00 Uhr (Systemzeit 15.00 Uhr) bei 6360 Punkten SHORT. Die Trailingstopps konnte man super nachziehen. (6380/6367/6351/6340/6338) Am letzten Stopp war dann die Reise um 16.50 Uhr (15.50 Uhr Systemzeit) zu Ende. Danach konnte ich aufgrund verschiedener Termine den Markt nicht mehr kontinuierlich beobachten und verpasste somit weitere gute Signale z.B. nach der zweiten Korrektur bei 6329 Punkten. Am Abend (nach Börsenschluss) wechselte der Trend noch einmal seine Richtung. Auch hier fehlte mir wieder die Zeit noch einmal einzusteigen. Morgen (Freitag) werde ich ebenfalls keine Zeit zum Traden haben und so geht es erst am Montag weiter mit meinem Handel nach Voigt.

      Zusammenfassung:
      Trade 35: + 5
      Trade 36: + 22

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 36
      Gewinntrades: 27
      Verlusttrades: 6
      Neutraltrade: 3
      Gesamtpunktzahl: + 216

      Bis Montag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Nov30.png

        17,86 kB, 800×600, 1.418 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      @janson
      Ich konzentriere mich nur auf den DAX. Später werde ich möglicherweise noch den DowJones noch ins Auge fassen. Momentan fehlt mir aber die Zeit dazu.


      @Peganuss

      Eigentlich ist es doch auch möglich den DAX bis 22.00 Uhr durch zu handeln. Oder ist ab 17.30 Uhr die Liquidität und Preisbewegung ein Grund auf den Dow zu switchen?

      ...der Tag heute...

      …und wieder geht es bergauf…

      Heute Nachmittag habe ich zwei Trades getätigt. Als erstes stieg ich SHORT bei 6344 Punkten ein, um die Korrektur nach der langen Aufwärtsbewegung zu handeln. Den Stopp legte ich auf 6352 Punkte. Ziel war die rote Pivot-Linie. Bei 6341 Punkten stellte ich die Position wieder glatt. Unmittelbar darauf (Umkehrstab) stieg ich bei 6347 Punkten LONG ein. Der Stopp lag auf 6329 Punkten (letzter Punkt 3). Ziel war es den Durchbruch durch den Punkt 2 zu handeln. Bei 6357 Punkten stellte ich die Position glatt um den Gewinn mitzunehmen. Leider hatte ich keine Zeit, am Abend weiter zu handeln. Es hätte sich noch eine weitere Long-Gelegenheit geboten.

      Zusammenfassung:
      Trade 33: + 3
      Trade 34: + 10

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 34
      Gewinntrades: 25
      Verlusttrades: 6
      Neutraltrade: 3
      Gesamtpunktzahl: + 189

      Bis Donnerstag...Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Nov29.png

        18,27 kB, 800×600, 1.289 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …seitwärts auf hohem Niveau…

      Mir ist das Traden heute schwer gefallen. Ich weiß nicht wie es euch erging. Am Nachmittag datete erstmal CMC meine Software auf – etwa 10 Minuten. Doch dann lief das Programm ohne Probleme. Bei anderen Usern soll es da wohl einige Probleme gegeben haben.
      Als ich um 15.30 Uhr auf den Chart schaute erkannte ich einen eindeutigen Abwärtstrend, der aber nach dem letzten Tief eher seitwärts lief anstatt zu korrigieren. Deshalb ließ ich einen SHORT- Einstieg sein und wartete, wie es nach der US-Handelseröffnung wohl weiter gehen würde. Und siehe da, der Markt ging nach oben. Also wartete ich die Korrektur ab und versuchte bei 6287 Punkten um 17.30 Uhr (16.30 Uhr Systemzeit) einen LONG-Einstieg.
      Den Stopp legte ich auf das Vortagestief bei 6262 Punkten. Punkt 1 (grün) lag mir zu weit weg und Punkt 3 (grün) wäre erst nach Durchbruch durch die 2 (grün) möglich gewesen. Doch dazu kam es nicht mehr. Es wurde kein neues Hoch ausgebildet und so stellte ich die Position bei 6284 Punkten glatt. Da sich die neue Abwärtsbewegung zusehends verflachte, verzichtete ich auf einen weiteren Trade und beendete den Handel mit für heute mit einem kleinen Minus.

      Zusammenfassung:
      Trade 32: - 3

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 32
      Gewinntrades: 23
      Verlusttrades: 6
      Neutraltrade: 3
      Gesamtpunktzahl: + 176

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Nov28.png

        18,27 kB, 800×600, 1.200 mal angesehen

      RE: Tageszusammenfassung 27.11.

      "wie erlange ich die vollkommende finanzielle unabhängigkeit.........."

      ... setzt aber voraus, dass "ich" in diesem Zeitpunkt finanziell abhängig ist.
      Ich gehöre auch dazu. Daumen hoch für Peganuss.

      Zum Thema,

      ich habe das Buch auch gekauft und gelesen. Bisher habe ich Bücher nur amerikanischer Authoren für professionell gehalten. Jetzt würde ich sagen, dass dieses Buch zu diesem Zeitpunkt meine beste Investition in die Tradingausbildung war.

      RE: Tageszusammenfassung 27.11.

      Original von Peganuss
      @Dachs
      Das ist ganz einfach. Ich muss arbeiten (Lehrer). Da ich keinen internetfähigen PC in meinem Klassenraum habe, kann ich auch im Unterricht nebenher nicht noch den DAX handeln. Deshalb konzentrieren sich meine Hauptaktivitäten auf den Nachmittag. Nur während der Fierien (wenn ich nicht im Urlaub bin) kann ich schon vormittags ins Geschehen eingreifen.


      ein lehrer der im unterricht den dax tradet das wärs. :D

      unterrichtsthema:

      wie erlange ich die vollkommende finanzielle unabhängigkeit..........

      und so einfach geht es............ yeah schon wieder einen tausender gemacht

      gruss

      RE: Tageszusammenfassung 27.11.

      @Dachs
      Das ist ganz einfach. Ich muss arbeiten (Lehrer). Da ich keinen internetfähigen PC in meinem Klassenraum habe, kann ich auch im Unterricht nebenher nicht noch den DAX handeln. Deshalb konzentrieren sich meine Hauptaktivitäten auf den Nachmittag. Nur während der Fierien (wenn ich nicht im Urlaub bin) kann ich schon vormittags ins Geschehen eingreifen.