Der "lasst es raus"-Thread

      Wird es dieses Mal anders?

      @ vikke, @ Purri

      "Diese Mal ist alles anders" ist einer der teuersten Sprüche an der Börse, trotzdem hoffe ich, dass dieses Mal bei Georgs Darlegungen Vieles wirklich besser wird. Es sollte doch auch für Georg überhaupt kein Problem sein, zu erkennen, dass eigentlich niemand von ihm ernsthaft erwartet, dass er andauernd richtig liegt.

      Wenn etwas mit den von ihm beschriebenen Kausalitäten nicht stimmt, weil man sie so zeitlich gar nicht mehr beachten kann, könnte aber vielleicht der prinzipielle Einfluss noch stimmen und mit einer Schätzung ersetzt werden.

      Um sich nicht selbst mit einer gar nicht möglichen "Weisheit" zu überlisten, könnte Georg auch mal diszipliniert wenigstens in seinen eigenen Aufzeichnungen die strenge Chronologie beachten.

      Statt immer neue und immer komplexere Regeln im Nachhinein einzuführen, könnte er die offenen Punkte, die noch nicht so gut klappen, klar heraus stellen und um Mithilfe bei der Klarifizierung bitten oder das prinzipielle Feststellen einer dauerhaft verbleibenden offenen Stelle einfach nur konstatieren.

      Der ganzheitliche Ansatz muss per se nicht schlechter sein als hier früher auch über Tausende Posts ausgewälzte Ansätze mit nur einem oder wenigen Indikatoren. Diese hatten eigentlich bei genauer Betrachtung gar keinen greifbaren Kern. Es wurden nur noch nie richtig funktionierende Indikatoren mit immer neuen Filtern und sonstwas für Zusatzbedingungen zu immer mehr Komplexität zusammengerührt oder nach der "geheimen Heiliger-Gral"-Parameter-Kombination über-"optimiert". Teils gab es auch Progrämmchen, die den Schlusskurs wegen allerschwersten Programmierfehlern in anfangs ach so hyper-geheimen und darum nicht vorzeigbaren Quellcodes zum Open vorweg nahmen, die sich schon bei der ersten oberflächlichen Betrachtung als völliger Bockmist entpuppten. Letztlich wurden doch Dutzende, wenn nicht Hunderte Threads mit solchen reinen Machwerken der Phantasie als völlig erfolglos sang- und klanglos eingestellt.

      Ich bin sicher nicht Georgs größter Protegier, aber nur weil er umfangreich verbal beschreibt, ist seine Darlegung noch nicht vorab schlechter als nachgeäffte unverstandene Indikator-Progrämmchen, die nicht mal Pseudo-Wissenschaft, sondern einfach nur Budenzauber sind.
      Hab auch ein paar ähnliche Sachen gebastelt, die intraday im Nachhinein ziemlich gut aussehen, nur im Handel nicht wirklich funktionieren, weil Meta-Signale nicht beachtet werden. Ob berechnet oder diskretionär, hat man den Ehrgeiz die Tagesrange voll zu nutzen, muss man auch höhere Zeitfenster auswerten können, was dann pro Markt nur wenige Trades zulässt, da wenige qualitativ gute Signale übrig bleiben.
      Ich habs das letzte Mal eine Zeit lang verfolgt, und bin zu dem überraschenden Ergebnis gekommen, dass am Abend sich in ein Chart-Bild viele Punkte einzutragen relativ wenig mit Trading zu tun hat. Am Abend ist es natürlich leicht, zu behaupten, dass um 9 in der Früh schon klar war, dass es ein Trend-Tag wird, oder wo der Stop hin muss. Harry Hindsight lässt grüßen.

      Es fällt mir schwer, das ernst zu nehmen, aber bitte - es gibt Leute mit bedeutend schrägeren Hobbies als abendliches Chart-Anmalen.

      Norbert Gundeler schrieb:



      ........ gilt, dass ich fast immer recht hatte, recht habe und auch in Zukunft recht haben werde und das völlig unabhängig von zu großen Teilen unmaßgeblicher Ansichten Dritter.....
      ..... Bei mir kann so mancher lernen, wie die Dinge wirklich sind.......

      Du kannst einzig und allein deine persönliche Ansicht von den Dingen lehren aber niemals die Wirklichkeit. Die Wirklichkeit ist von individueller Wahrnehmung geprägt (wissenschaftlich bestätigt durch neueste Hirnforschungen). Es gibt genügend Blender in den verschiedenen Religionen die genau das für sich in Anspruch nehmen (die Wahrheit zu lehren) und damit die Menschheit in Unheil und Verderben stürzen. Nur die Anerkennung und Akzeptanz der Ansichten Dritter (was nicht heißt dass ich sie teilen muss), erscheinen sie einem auch noch so unmaßgeblich, führen zu einem dauerhaften, gleichberechtigten Zusammenleben aller Individuen auf unserem Planeten. Woher soll man denn auch wissen, was für einen Dritten das rechte Maß ist ohne ihn unvoreingenommen zu zuhören. Es wird aber immer ein anderes sein als das für einem selbst gültige. Bin ich nicht bereit das zu akzeptieren, muss ich mich über Unfrieden nicht wundern.

      Beste Grüße

      Peganuss
      @ trash

      Vielen Dank für Dein Post. Ich habe Den Eindruck hier manchmal ziemlich alleine zu sein, wenn die Masse der nahezu inhaltslosen Poster (zu denen ich Peganuss übrigens nicht zählen möchte, da er sogar ziemlich mutig ist, auch Ansätze stark experimentellen Charakters zu zeigen), sich zur Geifer-Stunde zusammen rottet.

      Die Ansichten der wenigen Dutzend substantiellen Leute, innerhalb derer Du mit Deiner Expertise in der Programmierung und Deinem hohem Engagement ganz sicher zu den Top-Leuten hier zählst, bedeuten mir da schon etwas - übrigend auch wenn es von Dir schon mal sehr harsche Kritik an mir gab. Die nehme ich mir nämlich von Leuten, die nicht nur den Oberlehrer heraus hängen lassen, schon sehr zu Herzen.

      Weiterhin gibt es einige Leute, wie z. B. Krümel, um deretwegen ich vielleicht auch einige Passagen unterlassen würde. Die Mehrheit der Leute, die Anderen die Welt erklären zu müssen glauben ist mir aber ohne jede Einschränkung völlig egal.

      Sehr traurig ist es auch, wenn Leute, die wirklich was Substantielles drauf haben, mit ihrem Wissen hinter dem Berg halten und sich nur plump an echten oder vermeintlichen Zwistigkeiten Anderer aufgeilen.

      Peganuss schrieb:

      Norbert Gundeler schrieb:

      .... habe ich mir mein ausführliches, sachliches, gut gelungenes und sehr konstruktives Post # 2 aus Georgs Thread



      @Norbert

      Scheinbar hast du immer noch nicht begriffen, dass genau dieses Post weder gelungen noch konstruktiv war. Im Gegenteil - es ist völlig destruktiv, weil du darin die alten Vorwürfe gegen Georgs Strategie wieder hervor holst und neu aufwärmst.

      Mehrere User haben dir sofort darauf ihren Unmut entgegen gehalten, den du mit einer kaum zu überbietenden Starrsinnigkeit ignorierst.

      Beste Grüße

      Peganuss


      Schmarrn.

      Und um ehrlich zu sein, Leute wie du gehen mir weitaus mehr auf den Geist als zwei Norbert G zusammen.

      Und mit "mehrere User" sind auch nur diejenigen gemeint, die hier kaum auftauchen.

      Was NG betrifft und vorweggenommen, dass ich nicht zu jedem Posting die gleiche Meinung habe als auch hier und da negativ kritisch bin, muss ich sagen, dass ich in Bezug auf boersen-, tradingrelevanten Themen eher auf aehnlicher Wellenlaenge liege, als mit irgendwelchen Traumtaenzern, die es auch hier gibt. Jedenfalls objektiv betrachtet, hebt sich das Forum durch diese seine Postings qualitativ vom Einheitsbrei sonstiger dt. spachiger Boersenforen deutlich ab.

      Objektiv prüfbare Wahrheit versus behaupteter Starrsinn

      @ Peganuss # 505

      Dem Post Einfach nur mal richtig lesen gegen den Realitätsverlust war eigentlich wenig hinzuzufügen, weshalb ich nochmals auf diese aus meiner Sicht ausreichend abschließende Stellungnahme verweise.

      Das Verdrehen von konstruktiven Angeboten in ihr Gegenteil, das Herbeiziehen dort nicht genannter, aber aus heutiger Sicht der Autoren offenbar auch eher zu viele Fragen offen lassender Arbeiten einiger Autoren und das nachfolgende Beschimpfen konstruktiver Leute als starrsinnig, kann mit wenigstens halbwegs verständlichen Maßstäben ohne Annahme einer Grundantipathie nicht nachvollzogen werden und daher auch nicht weiter sinnvoll bearbeitet werden. Im Gegensatz zu Anderen, die sich gerne sehr weitgehend in ihre eigene völlig subjektivistische und darum für Dritte nicht nachvollziehbare Welt hinein steigern, gebe ich zu, dass bei soviel Auslassung ordentlicher Argumentation auch die Möglichkeiten brillantester logischer Argumentation nahezu Null sind, da ja die Logik und das authentische Befolgen des Text-Zusammenhanges gerade außer Kraft gesetzt werden sollen.

      Miesmachen und Aufwiegeln

      @ archie

      Du lieferst nur selten konstruktive Beiträge, übrigens ganz egal, ob ich im Forum anwesend war oder nicht, wie das eine lange Zeit zutraf. Zu allen möglichen Dingen, egal bei welchen Autoren hast Du was mehr oder weniger unbestimmt zu mäkeln, nutzbringende Hinweise findet man aber selten, wie jedermann völlig neutral ohne Vorgabe meiner Ansicht alleine durch Nachsehen in Deinen Beiträgen feststellen kann.

      So hast Du auch - nur um dreist zu provozieren - unwahr und unverschämt behauptet, dass ich nie einen Trade gepostet hätte. Du bist immer noch die Antwort in einem konstruktiven Post schuldig. Stattdessen versuchst Du mit völlig ungeschminkter Aufwiegelei Andere anzustacheln, bei Deinen plumpen Provokationen mitzuziehen.

      Es steht weder Dir noch irgendwem Anderem zu, objektiv richtige Dinge nach Belieben ins Gegenteil zu verdrehen. Wo bitte außer im vielleicht - eigens für diese Zwecke geschaffenen Thread !!! - habe ich die mir übliche moderate, sachliche und fein abgewogene Schreibweise vermissen lassen? Selbst in diesem Thread bin ich bei aller erkennbaren Kritik zu bestimmten Dingen nicht wirklich "rüde" geworden, sondern habe, wenn auch ohne übermäßige Zurückhaltung, ARGUMENTIERT.

      Es kann auch nichts schlimmer geworden sein, da ich auch früher in fast jedem meiner gut überlegten Beiträge Recht hatte (außer in denen wo erkennbar subjektive Ansichten auch als solche dargelegt wurden). In den Fragen objektiver Untersuchungen geht es eben nicht um pseudo-demokratische Schein-Konsense oder um Machtdemonstrationen wie dem von Dir dreist geforderten Boykott durch den Hausherren (wozu gibt es dann den Off-Topic -lasst-es-raus-Thread?), sondern um eine belegbare Argumentation.

      Liefere doch mal Argumente zu einer Sachfrage statt immer nur neue Anwürfe gegen Alles und Jeden. Dass Du das fachlich kannst und ziemlich viel Ahnung vom Trading hast, wissen hier sicher außer mir auch noch Andere. Deine wenigen Artikel zu Sachfragen fand ich gut, wenngleich Du auch bei diesen nochmal genau hinsehen solltest, wie neutral sie formuliert sind oder ob nicht etwa Deine Artikel die mir gerade unterschobenen Attribute von "Arroganz" ausdrücken könnten.

      Das Wort "Belehrungswut" ist ja bizarr. Wovon sonst als den Beiträgen der Autoren lebt denn ein Forum überhaupt?

      "Rechthaberei" ist ein Pejorativ und natürlich konnte ich von Dir nicht erwarten, die zutreffenden Worte wie "Wahrheitsliebe", "Gedankentiefe", "Engagement" o. ä. zu finden. Undifferenziert mit beliebig miesmachenden Worten los zu poltern ist einfacher, als feingeistig abzuwägen.

      "Arroganz" ist ein schwieriger Begriff, denn jeder mental Unterlegene beruft sich auf ihn, wenn er sich über sich selbst ärgert, bei eklatanter Denkfaulheit aufgeflogen zu sein. Statt sich klar zu seinen Defiziten zu bekennen und im Stillen an deren Überwindung nachzuarbeiten, wird einfach das eigene Unvermögen auf einen Dritten projiziert, der nur das objektiv vorhandene und auch von außen erkennbare Unvermögen konstatiert hat.

      Bei genauer Betrachtung ärgern sich Leute, die "Arroganz" rufen, tief im Inneren über sich selber und schieben den Dritten nur vor.

      Mit welchem Recht Du Dir anmaßt, in einem einzigen Post, Michael gegen mich aufzuhetzen, gleichzeitig aber was von "hochgradig pathologisch" und "Arzt zu konsultieren" schreibst, und mit "nachdrücklich" noch mal richtig fett nachsetzt, sollte vor allen so "wundervoll sozial" scheinenden "Bemühungen" um den "Board-Frieden" mal zur Diskussion gestellt werden.

      Wieso sollte es eine "Persönlichkeitsstörung" sein, auf objektiv richtigen Positionen zu bestehen und deren Anerkenntnis nahe zu legen? In jedem Job erteilt jeder Vorgesetzte jeder Hierarchiestufe einfach eine Anweisung dazu und damit hat es sich. Um überhaupt einen Job zu bekommen, muss man in zig Prüfungen die erforderliche Qualifikation nachgewiesen haben, für die es sehr wohl vorgegebene zu akzeptierende und sogar aktiv zu lebende, nicht abwählbare Setzungen gibt.

      Da wird doch in den Foren extremst verkehrte Welt gespielt, wie es sie so in der Realität nirgendwo gibt. Nominell kann natürlich jeder beliebiges Geschreibsel oder auch nur Smiley-Anreihungen in ein Forum einstellen, nach brauchbaren Maßstäben logisch gesunden Denkens kann aber niemals eine Aussage und ihr Gegenteil zugleich wahr sein.

      Pathologisch ist eher, das gleichzeitge "Wahrsein" einer Aussage und ihres Gegenteils anzunehmen und auch noch dafür zu streiten.

      Woher nimmst Du Dir weiterhin das Recht bei mir "Probleme und Befindlichkeiten" anzunehmen, bevor Du mal Deine eigenen Probleme unter Kontrolle hast?

      Und gerne setze ich hier noch einmal nach, selbst wenn Deine Aufwiegelei nach der "Demokratie" der 100.000 Fliegen und einer subjektiven schwachen Stunde des Boardbetreibers zu einer Sperrung führen kann, zu der er sich unter kommerziellen Aspekten seines Forums und der Beliebtheit bei seinen Lesern egal welchen realen Qualifikationsgrades genötigt sehen könnte:

      Da ich sehr genau nachdenke über die Dinge die ich schreibe und sie auch recht vernünftig formuliere, gilt, dass ich fast immer recht hatte, recht habe und auch in Zukunft recht haben werde und das völlig unabhängig von zu großen Teilen unmaßgeblicher Ansichten Dritter ist. Ein Konsens ist weder notwendiges noch hinreichendes Kriterium für die Wahrheit einer Aussage.

      Bei mir kann so mancher lernen, wie die Dinge wirklich sind, mich dabei auch auf gelegentlich mal auftretende Fehler hinweisen, Welterklärungen nehme ich grundsätzlich nicht an, da ich über ausreichend konsistente und sehr tief durchdachte selbst ausreichend verfüge. Viele Leute könnten dadurch sehr wohl zu eigenem weiteren Nachdenken angeregt werden, mehr ist nicht gewünscht. Wer dagegen polemisiert, will indirekt eigentlich, dass nicht nachgedacht wird, möglicherweise damit völlig konfuses Zeug von ihm selbst ohne Widerstand geschluckt wird.

      Ansonsten nehme ich für mich hier - und besonders in diesem Off-Topic-Thread - das Recht wie jeder andere Board-User in Anspruch, meine Meinung unzensiert mitzuteilen. Im Gegensatz zu vielem Anderen ist sie aber selten wirklich völlig abstrus, sondern zumindest argumentativ nachvollziehbar, selbst wenn aufgrund anderer Ausgangsannahmen und -kriterien nicht alles für jeden darum auch gleich zustimmungsfähig sein muss.

      Norbert Gundeler schrieb:

      .... habe ich mir mein ausführliches, sachliches, gut gelungenes und sehr konstruktives Post # 2 aus Georgs Thread



      @Norbert

      Scheinbar hast du immer noch nicht begriffen, dass genau dieses Post weder gelungen noch konstruktiv war. Im Gegenteil - es ist völlig destruktiv, weil du darin die alten Vorwürfe gegen Georgs Strategie wieder hervor holst und neu aufwärmst.

      Mehrere User haben dir sofort darauf ihren Unmut entgegen gehalten, den du mit einer kaum zu überbietenden Starrsinnigkeit ignorierst.

      Beste Grüße

      Peganuss

      Echte Bescheidenheit oder getarnte Abgefeimtheit

      @ GeorgM

      Ob Bibelzitate mehr Authentizität verschaffen, bleibe mal dahin gestellt, da
      • es weit mehr als nur diese eine Religion und auch Leute ohne Religion gibt,
      • auch innerhalb dieser einen Religion sehr viele nicht miteinander harmonierende Strömungen existieren,
      • sich die Deutungen und die daraus gezogenen Schlüsse der Bibel historisch oft geändert haben,
      • es genügend Zitate gibt, die man auf viele Weisen deuten kann und sich zu jeder Deutung auch andere Stellen finden lassen, die zum Gegenteil ausgedeutet werden können,
      • das vermeintliche Aufwerten der dann folgenden eigenen Meinung hinter einem vermeintlich höhere Bedeutung erheischenden Zitat einfach nur ein rhetorisch unfairer Trick ohne wirklichen inhaltlichen Zusatznutzen ist und
      • sog. "Autoritätsbeweise" im Allgemeinen schlechter Stil sind, insbesondere wenn sie willkürliche ad-hoc-Zusammenhänge erzeugen.
      Warren Buffet als Herr des Geldes ist nun ganz sicher kein besonders moralisch überlegener Mensch. Die Geschichten über seinen Geiz (die mich übrigens nicht stören, sondern mir sogar gefallen), sind Legende. Seine unbedingte Profitmaximierung auch ohne Berührungsängste mit sehr zwielichtigen Gestalten machen ihn ganz sicher nicht zu einem Vorbild für ethisches Investment.

      Natürlich braucht er sich nicht mit Hirnis auf deren Niveau auseinanderzusetzen und kann seine Schreckensbotschaften auch mit zurückhaltend erscheinender Stimme verbreiten, er setzt die Hirnis mit einem einzelnen Federstrich einfach zu Zehntausenden auf die Straße, wobei die eigentlich Dreckarbeit dann seine Manager vor Ort mit der eingespielten skrupellosen Routine ohne mit der Wimper zu zucken erledigen.

      Jack Welch kann als fast ebenso große Ikone des Kapitalismus natürlich kaum anders sein. Mit seinem Spruch "Erster oder zweiter sein oder reparieren, verkaufen oder schließen." hat auch er Hunderttausende von Menschen in permanenter Verunsicherung und höchstem, aber nicht immer wirklich produktivem Leistungsdruck geknechtet. Glücklicherweise haben ihm seine menschenverachtenden Spielchen durch eine erhebliche Beschädigung seiner eigenen Gesundheit auch selber zum Schaden gereicht, so dass nicht nur die seinem bösartigen Regime unterstehenden Menschen leiden mussten.

      Die medienwirksam gespielte Demut ist eher das für die simplen Geister der breiten Masse erlogene Wunschbild, als dass sie irgendwas mit der Realität zu tun hätte. Wenn mancher auf diesen Schein auch wirklich rein fällt, so sollte man ab einer gewissen Lebenserfahrungsstufe doch immun gegen solch simple Massenmanipulation sein.

      Einfach nur mal richtig lesen gegen den Realitätsverlust

      @ Peganuss

      Da hier der Realitätsverlust und das Unvermögen, Dinge einfach mal so zu lesen, wie sie dastehen, offenbar riesig ist, habe ich mir mein ausführliches, sachliches, gut gelungenes und sehr konstruktives Post # 2 aus Georgs Thread genommen und in eine geordnete Wortliste zerlegt.

      Darin befindet sich KEIN EINZIGES pejoratives oder sonstwie abwertendes Wort, wohl aber das konstruktive Angebot, die Strategie mal objektiv zu fassen versuchen.

      Den meisten Kritikern an meinen Ausführungen kann es daher - zumindest bei diesem Post (folgende waren ja schon induziert), welches ja sofort angegriffen wurde - nicht um Sacharbeit gehen, da ihre Kritik nicht auf objektiv feststellbaren Anhaltspunkten beruht, sondern alleine an einem subjektivistischen Vorurteil zu den Darlegungen.

      Diese resultieren vermutlich aus purem Neid, die meist sehr schlüssigen Darlegungen nicht schon selber seit vielen Jahren alleine ohne fremde Hinweise auf die Reihe bekommen zu haben und im Trading immer noch ohne echtes Verständnis für die Essentials im Nebel zu stochern und vieljährig hintereinader ohne jede zutreffende Ursachenforschung die immer gleichen Fehler nicht etwa auszubessern sondern noch durch ein Mehr vom Falschen ins Existentielle zu steigern.

      Statt Neid wäre es dabei sehr einfach, mal selber objektiven Maßstäben folgend logisch folgerichtig und in ausreichender Tiefe zu denken und das dabei Herausgefundene dann auch diszipliniert methodisch umzusetzen, statt mit von Vornherein zum Scheitern verurteilter Folklore wie besessen weiter zu machen, nur weil sie so schön eingängige Bildchen zaubert und ihre Bücher so hohe Auflagen haben (die Bild-Zeitung hat auch eine hohe Auflage).

      Harley will ich dabei mal ausschließen, er meinte es sicher nur gut und wollte nicht wieder so eine Zerknirschung haben, wie es sie hier schon öfter gab, wenn zugunsten willkürlicher absonderlicher Einlassungen unter falscher Auslegung der Intention des Begriffes "Meinungsfreiheit" jedwedem, auch klar widerlegtem Nonsens freier Raum gelassen wird mit geradezu rasender Freude, alle Regeln geordneten Denkens wie in einem Panoptikum zu verdrehen.

      Aber es kann doch in einem Finanz-Forum nicht normal sein, wenn das Ansinnen des Objektivierens von Dingen zugunsten völlig subjektiver und nur begrenzt nachvollziehbarer Eindrücke sofort reflexartig als Werk des Teufels wie in einem Weltanschauungskrieg angegriffen wird.
      @ Peganus
      Genauso habe ich es auch empfunden. Danke für Deine sachlichen, wohl durchdachten, offenen Äußerungen. Du hast das Problem exakt auf den Punkt gebracht. Kompliment!



      @ Norbert Gundeler

      Zwischenzeitlich machte Dein Auftreten im Forum einen eher zurückhaltenden, vorsichtigen Eindruck. Zuletzt bist Du jedoch wieder zu ganz großer Form aufgelaufen. Mir kam es deutlicher verbissener, rüder und unangenehmer vor als früher. Kurz: Es ist noch viel schlimmer geworden.

      Umfang und Menge Deiner Beiträge machen allein schon fassungslos, erst recht aber die enorme Belehrungswut, Rechthaberei, Arroganz sowie ziemlich rücksichtslose Umgangsformen. Ein derart extremes Verhalten ist einmalig und hochgradig pathologisch. Ich hatte Dir schon mehrfach empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, und wiederhole dies nachdrücklich. Von allein verschwindet diese Persönlichkeitsstörung nicht – im Gegenteil.

      Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn Du das Forum in Zukunft nicht mehr zur Pflege persönlicher Probleme und Befindlichkeiten missbrauchen würdest. Das gebietet allein schon der Anstand, insbesondere Michael gegenüber.
      Matthäus 7:16

      An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.

      Habe durch CNBC sehr häufig die Gelegenheit legendäre Persönlichkeiten wie Buffet oder Jack Welsch, vormals Chairman und CEO von General Electric, in Gesprächen zu erleben. Sie bestechen durch ihre Demut, Schlichtheit der Wortwahl und Großzügigkeit gegenüber Mitmenschen.
      @Norbert,
      meine Kritik über dein Auftreten in Georgs neuem Thread bezog sich nicht auf deine zweifelsfrei erwiesene Sachkompetenz zum Thema sondern auf dein Sozialverhalten generell. Unabhängig geistiger Genialität und dem unwiederstehlichen Drang Vollkommenheit zu erlangen erfordert der zwischenmenschliche Umgang miteinander weitaus andere Kompetenzen die durch Aneignung von Wissen aus noch so schlauen Lehrbüchern nicht zu Erlangen sind. Eine gewisse Art Fingerspitzengefühl dafür, was dem Einen oder Anderem zuzumuten ist erlangt man nur im Umgang mit dem Individuum Mensch selbst. Auch die Anonymität eines Forums spricht einem nicht frei davon, denn hinter jedem Pseudonym verbirgt sich ein realer Mensch mit seinen Gefühlen.
      Als kleine Hilfe möchte ich dir auch ganz konkret mitteilen, was mich an deinem Auftreten in Georgs neuen Thread stört.
      Georg hat noch gar nicht angefangen, zu seiner Strategie neue sachliche Erkenntnisse darzustellen sondern bisher nur angekündigt was er tun will. Anstatt einfach mal abzuwarten was denn da so kommen mag, sammelst du die zu kritisierenden Elemente aus den vorherigen Georg-Threads zusammen und präsentierst sie dem Autor und der geneigten Leserschaft. Ich halte das einfach mal für schlichtweg frech und vollkommen unangemessen. Aus diesem Grund habe ich dich zu mehr Zurückhaltung aufgefordert und bleibe auch dabei.
      Ich will damit keine Kritik in der Sache verhindern - geht ja gar nicht, da eine Sache von Georg noch gar nicht dargestellt wurde. Zumindest in diesem neuen Thread wurde noch nichts kritikwürdiges vom Autor dargelegt. Was ich verhindern will ist eine Vorverurteilung des Autors.

      Beste Grüße
      Peganuss

      Und nun noch den verlangten Trade für die ewigen Miesmacher - 2

      Beim Nachlesen habe ich eben entdeckt, daß ich auch schon eine ganze Kette von Trades unter einem thematischen Aspekt unter meinem aktuellen Nick veröffentlicht habe. Daher weise ich die sehr herab setzenden Anmerkungen ewiger Miesmacher als offenkundig nur der Polemik dienende Unsachlichkeit nochmals sehr entschieden zurück.

      Ein User schrieb mal "auch ein Perfect Trader hat eine zweite, oder soll ich schreiben dritte Chance verdient". Die Wahrheit wäre ja wohl eher andersherum, nämlich dass wenigstens einige der User des Forums verdient haben, nicht für die Unsachlichkeiten Anderer mit dem Entzug nützlicher Inhalte durch die Top-Autoren bestraft zu werden. Die ziemlich geringe Aktivität des gesamten forums nach Wegfall einiger exzellenter Autoren war ja bis auf Hintman's Haupt-Thread offenkundig.

      Die Miesmacher sind nun immer noch in der Bringeschuld, um ihre eigenen Ansprüche zu erfüllen, wenn man sie noch erst nehmen soll und sie mehr als nackte Polemik drauf haben.

      Und nun noch den verlangten Trade für die ewigen Miesmacher

      Für alle die, die es mit Budenzauber und seit hundert Jahren abgestandenem Müll versuchen, der in Lehrbüchern für die Masse der Versager steht, eine einfache Erklärung, damit es nicht nur ein völlig nackter Trade bleibt: Einfach auf den Chart sehen, Ende der Bewegung im ersten Wackeln an der Spitze erkennen, schnell einsteigen, in der Mitte der vorigen Kerze aussteigen. Das Ganze am Tag zig Mal wiederholen und schon ist auch im Trading mehr verdient als die Masse der Akademiker bekommt, selbst mit ziemlich geringem Kapital. Das hätte man bei gutem Willen ohne Hetz-Absicht auch in mehreren rein sachlichen Posts mit Chart und längerer besserer Erklärung nachlesen können - aber Geifern ist ja soch schöö...ööön.

      Aber darum ging es gar nicht. Der verlangte Trade wurde geliefert. Nun sind die ewigen Mesmacher dran, wie wirklich nur selten was Sinnvolles liefern, aber bei reiner Polemik immer ganz vorne mit mischen.
      Bilder
      • Der verlangte Trade.png

        2,8 kB, 406×454, 279 mal angesehen
      @ vikke

      Das ist aber eine sehr strenge Sicht auf die Philosophie. Es gab auch sehr lange Zeiten, wo die Beschäftigung mit minderen Dingen als solchen, meinetwegen auch als "entschwebt" zu bezeichnenden, Dingen als einem Menschen nicht gemäß angesehen wurde.

      Bezüglich der praktischen Verwertbarkeit bleibt sehr klar zu sagen, dass man bei komplexen Systemen wie gesellschaftspolitischen und unternehmensstrategischen Fragen, der Voraussicht sozialer Beziehungen oder komplexen Programmsystemen lieber viele Male mehr als einmal zu wenig nachdenken sollte.

      Offenbar fällt das der Mehrzahl der Leute sehr schwer, weshalb diejenigen, die das gut können, in einer Woche soviel verdienen, wie andere Akademiker in Monaten.

      Ob der "simple" Verstand wirklich intrinsisch gegeben ist oder durch Fehlerziehung eines unfähigen Umfeldes erst eine mentale Retardierung erzwungen wurde, sei mal dahin gestellt. Sicher kann es auch genetische Ursachen geben, aber solange die Welt so krank ist, dass ein hirnloser Rasenkasper aus dem Ghetto Millionen bekommt, um ihn den noch hirnloseren Massen als angebliches "Vorbild", dass sie das auch schaffen könnten, was in Summe für die ganze Masse natürlich nie gehen kann, nur zu Verblödungszwecken als Popanz aufgebaut wird, aber gleichzeitig denkende und damit wirklich wichtige Menschen mit echtem Potential in ihrer Entwicklung massiv beschädigt werden, vermute ich mal, dass der "Erziehungs"-Faktor überwiegt.

      Dem System scheint derzeit die Zerstörung der ganzheitlichen Potentiale eigenständig auf hohem Niveau denkender Menschen weit wichtiger zu sein als deren Nutzung für mehr nützlichen Output. Das Konzept des durchaus zugelassenen "Fachidioten", der ansonsten "pflegeleicht" und in seinen Meinungen hochgradig abhängig und fremdgesteuert ist, funktioniert nicht wirklich gut.
      Solche Fragen sprengen die Kapazität meines simplen Verstandes, vielleicht auch deshalb, weil ich mir sicher bin, dass die Antworten nur noch mehr Fragen aufwerfen würden. Das scheint aber generell das Problem der Philosophie zu sein. Sie produziert mMn nur noch mehr sinnentleerte Wortanreihungen, das hat was von einem verbalen Inzest oder so.