Tagebuch zweier Forextrader (RM)

      Original von janson
      macht das beachten der korrelationen für EOD und 4h Trades eigentlich auch sinn?


      Ab 4h habe ich auf Korrelationen nicht so geachtet. Ich kann nur vermuten, daß in höheren TF`s EURJPY ein geringeres Eigenleben hat, also daher wirklich zum Knecht wird.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von Hundsbua
      Im USDYEN:
      1. Trade: Short im USDYEN um 8:45Uhr @49
      Einfacher Ausbruchtrade im Trend. Unterstützt vom EURUSD. Es leif auch recht gut und ich schloss die Position am anvisierten Ziel am Pivot @39. Fazit: vollkommen anfängerhaft!!!!! Der Trade wär noch um die 50Pips weiter gelaufen ohne die geringste Konsolidierung!!!! Trotzdem ein Minigewinn von 10Pip



      hier muss es natürlich: unterstützt vom EURYEN heißen - Sorry
      Original von janson
      macht das beachten der korrelationen für EOD und 4h Trades eigentlich auch sinn?


      keine Ahnung Janson . Hab da keine Erfahrung mit.

      Mein Tagesrückblick fällt heute zwecks Zeitmangel sehr verkürzt aus.

      Ich hatte heute kein richtiges Gefühl für den Markt und hab sehr schlecht gehandelt. Gut einige Pips sind hängen geblieben, aber bei der Vola hätte es einiges mehr sein müssen.

      Meine Trades:

      Im Cabel:

      1. Short @ 58 um 9:10 Uhr
      Man konnte im Euro schon sehr schön das Downmomentum sehen. Die Konsolidierung reichte bis zum SP. Die Konso im Cabel ging ein Stück über den SP bei 50. Als bei 58 das Low der Asiensession berührt wurde ging ich short, da zu der Zeit der EURO immer noch unter seinem dicken W hing. Der EURGBP war im Downtrend und hätte mich warnen müssen. Trotzdem ging ich den Trade ein. Mein SL hatte ich auf 75 gesetzt. Hier wurde ich sehr unglücklich ausgestoppt. Anschließend kam der erwartete Downmove. Somit 17Pips verloren. Kann man nichts machen. Mal wieder ein Fehltrade, trotz richtiger Einschätzung - doppelt ärgerlich!!!!


      2. Short im Cabel @49 um 14:40
      Einfacher Ausbruchtrade mit dem Trend, unterstützt vom Euro. Was soll ich mehr dazu sagen? Es leif perfekt und ich konnte die Position an meinem anvisierten Ziel @20 schließen. Somit 29Pips gewonnen


      Im USDYEN:
      1. Trade: Short im USDYEN um 8:45Uhr @49
      Einfacher Ausbruchtrade im Trend. Unterstützt vom EURUSD. Es leif auch recht gut und ich schloss die Position am anvisierten Ziel am Pivot @39. Fazit: vollkommen anfängerhaft!!!!! Der Trade wär noch um die 50Pips weiter gelaufen ohne die geringste Konsolidierung!!!! Trotzdem ein Minigewinn von 10Pip

      2. Trade; Short im USDYEN am SP um 11:35

      ein Elfmeter wie ich ihn liebe. Solche Trades sind mir die liebsten. Anticyclischer Entry, nachdem der USDYEN in seinem starken Downtrend bis zum SP konsolidierte. Dort short mit Ziel Tagestief @75. Ziel binnen kurzer Zeit erreicht. Ein netter Gewinn von 25Pips. Wiederum wäre viel mehr drinne gewesen.

      Die vielen vergebenen Chancen lass ich heute mal aus, da es schon spät ist und ich dafür sehr lange bräuchte, insbesondere im EURYEN wäre viel zu holen gewesen. Wie gesagt ich hatte heute wenig Gefühl für den Markt.

      Gut n8
      Gruß Hundsbua
      Ich muss allerdings zugeben, dass es bei mir auch einwenig das Gefühl war. Ich spürte dass der Euro weiter nach unten wollte.

      Das ist auch meiner Meinung nach ein wesentliches Erfolgskriterium, dass man sich vor den Charts ersitzen muss. Heisst bei mir ca. 12 Stunden täglich im letzten Jahr.

      Um 13:05 sieht der USDYEN für mich sehr sehr short aus. Hier im intakten Downtrend auf ein Falsebreakout der 13:00Uhr Bar zu spekulieren ist schon sehr gewagt.

      Habe ich letzlich ja in meiner Schlußbemerkung auch eingeräumt. ;)
      @Hundsbua
      Wenn man das für viele h macht und auf den Screens die Ticks verfolgt bekommt man dafür nach längerer Zeit ein Gefühl.


      Das ist in meinen Augen eine ganz wichtige Erkenntnis. Goso sagte mal vor einigen Tagen auf eine meiner Fragen, es muss ein "feel well" vorhanden sein. Ich habe darüber länger nachgedacht und einen FWI (feel well indicator) :] in mein Trading eingebaut. Und was soll ich sagen, es wirkt. Die Psyche spielt wie wir alle Wissen eine große Rolle beim Traden. Ist aber ein zu umfangreiches Thema für diesen Thread. Aber vertraue weiter Deinem Gefühl und frage deinen persönlichen FWI. Ist er grün oder rot oder gelb für den Trade.

      Um den Fragen zuvor zu kommen. Der Quelltext für den Indikator ist streng geheim und wird nicht weitergegeben. ;)
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      @wolli
      Danke für deine Anmerkung. Ich möchte dazu noch was sagen:
      Wie du richtig gesagt hast gehts um die 13:05bar und danach:

      Der Euro stand dabei knapp über S1 - das stimmt. Aber der Abpraller vom S1 um 12:40, der bis zum Hoch auf 44 führte. war schon wieder im Rückwärtsgang. Klar kann es da kurz drauf zu einem Doppelboden kommen - aber sehr unwahrscheinlich. Unwahrscheinlich deshalb, da die Mittagsrange sich dem Ende neigte und dort erwartungsgemäß der Trend fortgesetzt wird. Mit anderen Worten um 13:10 Uhr ein Doppelboden ist ungewöhnlich. Ich muss allerdings zugeben, dass es bei mir auch einwenig das Gefühl war. Ich spürte dass der Euro weiter nach unten wollte.
      Zum USDYEN zu dieser Zeit: Um 13:05 sieht der USDYEN für mich sehr sehr short aus. Hier im intakten Downtrend auf ein Falsebreakout der 13:00Uhr Bar zu spekulieren ist schon sehr gewagt. Also selbst wenn der EURUSD perfekt über SPundPivot gestanden hätte, hätte mich diese Situation im USDYEN von einem EURYEN long abgehalten


      Noch eine kleine Anmerkung zu USDYEN zur Zeit 14:50Uhr bis 15:35Uhr:

      Der USDYEN stabilisierte sich zunächst über S2, der EURUSD Downtrend war ungebrochen. Der EURYEN hatte heute ein starkes Eigenleben und zog katalysiert durch die EURUSD Bewegung den USDYEN unter seinen S2. Dort wollte der USDYEN allerdings nicht hin. Wenn man das für viele h macht und auf den Screens die Ticks verfolgt bekommt man dafür nach längerer Zeit ein Gefühl. So in diesem Fall. Diesen Abtaucher unter S2 im USDYEN hätte ich deshalb auch nie gehandelt.
      Dass es dann in diesem Bereich zu nem Doppelboden kommt und anschließend eine kurzfristige Trendwende entsteht war für mich die logische Konsequenz, Ich konnte allerdings keinen Profit aus meiner richtigen Einschätzung holen, war "Mister Solwhand" :(
      "Hier ein vorzügliches Beispiel wie man durch Korrelationen einen Fehltrade vermeiden konnte.
      EURYEN (siehe Chart im Anhang) mit Tendenzen am SP abzuprallen. Soche Trades hätt ich früher gemacht. Heute nicht mehr, da ich EURUSD und USDYEN parallel dazu betrachte und beide Pairs im Niemandsland, ..."


      @ Hundsbua,

      gratuliere Dir ebenfalls zu Deinen hervorragenden Ergebnissen und dem ausgezeichneten Thread.

      An obigem Beispiel möchte ich jedoch ganz zarte Bedenken anmelden, denn so ganz im Nirvana waren die anderen pairs nicht.

      Wenn ich es richtig interpretiere, geht es um den Zeitraum 13:00, 13:05 MESZ, da war EUR/USD kurz unter S1 getaucht, hatte sich erholt und es war aus meiner Sicht nicht eindeutig klar, ob es nicht zu einem Abpraller kommen könnte.

      Detto war USD/YPY nur kurz unter YL (um ca. 8 pips), mit der Tendenz zur Erholung, hätte ein false Breakout werden können. Allerdings würde ich Dir recht geben, dass gerade in diesem pair die vorherige Abwärtsdynamik einen Durchbruch wahrscheinlicher erwarten ließ, als eine Wende.

      Nochmals, sollte keine Kritik sein, sondern nur einige zusätzliche Gedanken.
      Hier ein vorzügliches Beispiel wie man durch Korrelationen einen Fehltrade vermeiden konnte.
      EURYEN (siehe Chart im Anhang) mit Tendenzen am SP abzuprallen. Soche Trades hätt ich früher gemacht. Heute nicht mehr, da ich EURUSD und USDYEN parallel dazu betrachte und beide Pairs im Niemandsland, das heißt weit weg von einer möglichen Unterstützung, standen
      Bilder
      • euryen.gif

        64,76 kB, 1.264×946, 711 mal angesehen
      @Hundsbua

      Super Trades hast du da gemacht. Das ist löblich! 8)
      Auch deine Korrelationendarstellung ist fein!
      Der Thread entwickelt sich mehr und mehr...

      ..., da ich auch vieles von hier gelernt habe...


      dem kann ich nur zustimmen. :)

      Grüße,
      Danielr

      :) :) :)
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      RE: Verpasste Trades

      Original von Fisch
      @Hundsbua
      Mein Tagesplus liegt bei 101Pips!!!


      Schönes Ergebnis! Die Arbeit zahlt sich aus.


      Arbeit, Fleiss und Akribie zahlen sich in jedem Beruf aus, der ganz große Vorteil unseres Jobs ist aber der, dass sich überdurchschnittliche Leistungen dirket proportional in überdurchschnittliches Einkommen wandelt, als Angestellter ist man auf Vorgesetzte, die allgemeine Wirtschaftslage etc. angewiesen.

      Ich gratuliere Hundsbua herzlich zu seinen Erfolgen, er hat nämlich nie aufgehört zu arbeiten, hat nicht resigniert und ist seinen Weg weitergegangen und das ist der einzige Weg zum Ziel!