Hallo Cerberus24,
Du kannst VC auf einen USB-Stick installieren - VC funktioniert dann
aber nur auf dem Rechner auf dem du die Installation gemacht hast.
Auf einem anderen Rechner fehlen dir die Registry-Einträge die VC
unter Windows macht.
Ich habe obiges schon getestet. Es gibt auch ein Tool das sich
"Enviroment Creator" nennt - mit dem soll es auch möglich sein
Programme die einen Win Registry-Eintrag benötigen auf einem
USB-Stick lauffähig zu machen. Habe ich auch ausprobiert - hat
bei VC aber nicht funktioniert.
Folgende Lösung benutze ich :
Ich benutze die Remote-Software "NetOp". Man kann ein Netop Guest
auf einen USB-Stick installieren. Zuhause läuft mein Laptop mit VC.
Ich kann von unterwegs von jedem Rechner auf meinen Laptop
zugreifen (per USB-Stick) und mit diesem arbeiten als säße ich davor.
Zu Netop usw. kannst du unter "PDas" hier im Forum noch mehr erfahren.
Gruss
Gerd
Du kannst VC auf einen USB-Stick installieren - VC funktioniert dann
aber nur auf dem Rechner auf dem du die Installation gemacht hast.
Auf einem anderen Rechner fehlen dir die Registry-Einträge die VC
unter Windows macht.
Ich habe obiges schon getestet. Es gibt auch ein Tool das sich
"Enviroment Creator" nennt - mit dem soll es auch möglich sein
Programme die einen Win Registry-Eintrag benötigen auf einem
USB-Stick lauffähig zu machen. Habe ich auch ausprobiert - hat
bei VC aber nicht funktioniert.
Folgende Lösung benutze ich :
Ich benutze die Remote-Software "NetOp". Man kann ein Netop Guest
auf einen USB-Stick installieren. Zuhause läuft mein Laptop mit VC.
Ich kann von unterwegs von jedem Rechner auf meinen Laptop
zugreifen (per USB-Stick) und mit diesem arbeiten als säße ich davor.
Zu Netop usw. kannst du unter "PDas" hier im Forum noch mehr erfahren.
Gruss
Gerd
