ducati998 schrieb:
mit großem Interesse habe ich den Thread verfolgt und muss schon staunen, was sich WHSelfinvest so leistet. Auch ich bin bei WHSelfinvest und hatte bisher nur darüber nachgedacht zu wechseln, habe es aber noch nicht getan.
Zum einen kommt es relativ häufig vor, dass der Chart hinter den angezeigten Marktkursen auf der Ordermaske hinterherhängt. So kann es sein, dass der Chart stehen bleibt, während die Kurse sich einige Punkte nach oben bzw. unten bewegen und der Chart dann plötzlich einen 5-10 Punkte-Sprung hinlegt, um sich den Kursen wieder anzugleichen. Ich denke mal jeder kann nachvollziehen, dass der Handel so keinen Spass macht.[/font]
Hallo ducati,
sorry das ich so spät deinen Beitrag zitiere aber bin kürzlich bei einer Traderveranstaltung mit einem Ex WHS FutureStation Kunden ins Gespräch gekommen welcher auch bei Voigt ein Seminar hatte, also wußte was Markttechnik ist. Leider wurde mir von WHS Future mit PATS abgeraten wegen dem PATS-Feed/Backfill/Volumen welcher zum traden scheinbar suboptimal ist?! Ich meine jetzt nicht die „allgemeinen Grenzen und Probleme“ die alle Anbieter/Börsen mit Tick- und Kursdatenübertragung zum Kunden haben sondern speziell die von dir und auch Gerhard dargestellte Situation bei WHS.
Dazu habe ich passend folgendes Zitat gefunden und ich glaube des passt ganz gut zum hier bereits bestens besprochenen Thread dazu.
Fipertec wrote:
Bei einer Live-Datenversorgung via Patsystems hat sich nach erneutem Laden eines Charts dieser etwas verändert. Warum?
DySen (alias IQ-Trader, alias FutureStation, Nano etc.) erzeugt in diesem Fall einen Chart aus zwei Datenströmen. Erstens die "historischen Daten", d.h. alle Daten, die bis zum Augenblick des Ladens des Charts an der Börse erzeugt wurden. Diese Daten werden von der Firma Fides bezogen. Anschließend werden die ankommenden Live-Daten von Pats an den Chart "angehängt". Die Live-Daten werden über die Infrastruktur von Pats an den Endkunden im Pushverfahren übertragen.
Falls aus irgendeinem Grund die Datenübertragung von Pats in Richtung des PCs verlangsamt ist, werden die Ticks in DySen potenziell in eine spätere Periode einsortiert.
Fides sammelt gleichzeitig die Daten von der Börse über hochperformante Verbindungen direkt von den Börsen, bei denen keinerlei Verzögerung entsteht.
Wird nun ein Chart, nachdem er einige Zeit mit Live-Daten via Pats versorgt wurde, erneut von Fides geladen, kann es sein, dass das Chartbild sich aufgrund der nun korrekten Daten von Fides verändert.
Potenzielle Ursachen für eine mögliche Verzögerung der Live-Daten können neben einer langsamen Internetverbindung u.a. die folgenden sein:
sporadische Belastungen der Bandbreite z.B. durch das Herunterladen von Software, Abspielen von Streaming Videos oder Internet-Radio.
eine Firewall, die ankommende Datenpakete zu langsam analysiert
Da Pats je einen Datenstrom für den "Letzten Preis" und einen für das Orderbuch sendet, kann es sein, dass z.B. das Anzeigen der Ticks im Chart ("Letzter Preis") verlangsamt ist, während das Orderbuch gleichzeitig sehr aktiv ist.
Quelle: boerse-direct.de/probleme-mit-dem-broker-t1263.html
Auch hier und hier wurde PATS andiskutiert.
Leider kann ich nicht in Erfahrung bringen was WHS aus diesem Ganzen an Verbesserungsmaßnahmen eingeführt hat da ich kein Live-Konto habe bzw. mich noch nicht zu einer Eröffnung durchringen kann, schließlich schult Hr. Voigt auf deren Plattform und ich kann mir nicht vorstellen das sich WHS gerade in Konkurrenzsituation bspw. zu NinjaTrader dies auf Dauer leisten kann?!?
Hinweis: dies ist kein 'Bashing' bzw. bewußt einen Anbieter/Broker negativ darzustellen, es geht um persönlichen Erfahrungsaustausch und um ein gutes Handelswerkzeug an die Hand zu bekommen, nichts weiter
Beste Grüße
Roti
Roti
