Trading-PC

      ASUS Eee PC

      zimmhu schrieb:

      Endlich! Mein Traum wird war, ein mobiles Gerät zum Handeln unterwegs, sei es auf der Parkbank oder auf Reisen:

      de.asus.com/news_show.aspx?id=8890

      Ja, mir reicht ein kleiner Bildschirm zum protiblen Handeln - habe jetzt auch nur einen 14''.
      Hast du dir ein EeePC gekauft? Läuft die TWS drauf? :)
      Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil Gibran

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kimba“ ()

      RE: Mobiles Traden

      zimmhu schrieb:

      Endlich! Mein Traum wird war, ein mobiles Gerät zum Handeln unterwegs, sei es auf der Parkbank oder auf Reisen:

      de.asus.com/news_show.aspx?id=8890

      Ja, mir reicht ein kleiner Bildschirm zum protiblen Handeln - habe jetzt auch nur einen 14''.

      Jetzt muss ich nur noch einen preiswerten Mobilzugang zum Internet finden.


      Man fasst es nicht:

      fon.com

      Ein WLAN überall, wer braucht da noch ein Internet per Mobiltelefon?
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!
      Ich habe das entsprechende Loch durch 25cm Stahlbeton bohren dürfen, habe dann ein 100 mm Abflussrohr auf die entsprechende Länge abgeschnitten und eingegipst, so sieht das erträglich aus.

      100mm brauchst du aber nur bei sehr vielen Kabeln, ein paar andere Leute, die das schon gemacht haben, sind mit 50 mm ausgekommen, einfach vorher mal alle Kabel bündeln und nachmessen, dabei aber nicht vergessen, dass du ein bisschen Luft brauchst, denn die DVI Stecker sind recht gross.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Purri schrieb:

      Ja, dürften in etwa 5m sein. Also einfach Verlängerungskabel für sämtliche Geräte im anderen Raum besorgen?


      5 m DVI Kabeln kosten rund EUR 20,-- Stk, USB Kabel in dieser Länge rund EUR 7,--, da würde ich nicht zusammensetzen, sondern einfach neue Kabel kaufen, bei Maus und Tastatur - so sie über PS/2 angesteuert werden - kommst du um Zwischenstücke nicht herum, gibt es meines Wissens mit 1,8 und 5m, Kosten zwischen EUR 9,-- und EUR 12,--

      VGA Kabel gibt es wesentlich länger, so weit ich weiss ist da bis 20 m technisch möglich, falls du mit DVI weiter als 5m musst, dann brauchst du einen DVI Repeater, in der günstigeren Ausführung kannst du damit 12 m DVI Kabel verwenden, Kosten rund EUR 100,--/Stück

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Kennt wer eine Lösung, mit der man einen PC in einem anderen Raum betreiben kann? Also Maus/Monitor(e)/Tastatur in einem Raum, und der PC mittels Verlängerungskabel (irgendwas in die Richtung) verbunden in einem anderen Zimmer. Ich weiss dass es so 'Switchboxen' gibt, mit denen man die Maus/Monitor schnell zwischen 2 PCs hin- und herschalten kann, die Frage wäre ob es so etwas ähnliches für PCs mit mehreren Monitoren gibt, und ob man damit ein paar Meter überbrücken kann. Damit könnte man jegliche Lärmentwicklung im Büro durch PCs auf einen Schlag eliminieren und wäre nicht auf Wasserkühlung u.ä. Bastellösungen angewiesen.
      Wie von Hintman schon geschrieben, es gibt einen simplen Adapter, der wird einfach am DVI Ausgang der GraKa angeschlossen, dann kannst du von dort weg ein VGA Kabel anschliessen, kostet irgendwo bei EUR 2,50, liegt aber meistens der GraKa beim Kauf bei.

      Von der Hardware her sollte sich das ausgehen, wernn du nicht sehr rechenintensive Programme laufen lässt, dann müsste das funktionieren.

      ad Software: Mit XP sollte das auch funktionieren, komortabeler ist aber sicher spezielle Desktopmanagementsoftware, bei ATI gibt's eben Hydravision - wie schon geschrieben sollte die SW ohnehin auf deinem Rechner vorhanden sein -, oder du verwendest zB Ultramon
      Gibt dafür einen simplen Adapter, damit bist du flexibel.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo goso, hallo sebi,

      vielen Dank für die schnellen Antworten!

      Genau das ist meine Grafikkarte - war natürlich Quatsch mit dem AGP- Ausgang.... ich meinte den Standard VGA, wo derzeit mein Bildschirm angeschlossen ist. Mein Rechner ist ca. 3 Jahre alt. Hat einen AMD K7 2100+ Prozessor mit 1024MB Arbeitsspeicher.

      Jetzt noch ein paar (dumme) Fragen:

      Kann ich an den zweiten (DVI)-Ausgang ohne weiteres einen Bildschirm anschließen, der nur über einen VGA-Anschluss verfügt? Oder brauche ich einen neuen Bildschirm, der auch einen DVI-Anschluss hat?

      Ein freier PCI-Slot ist noch da: Kann ich bei meinem Rechner (bzw. Prozessor) eine 2. Grafikkarte einbauen und somit dann sogar 4 Bildschirme anschließen? Oder macht der Rechner dann schlapp....?

      Brauche ich dazu eine spezielle Software, die die Bildschirme ansteuert oder macht das XP?

      Danke für die Antworten

      Gruß

      Achim