Voll meine Meinung!Firebold schrieb:
Jo, die haben gut erhöht. Die wollen halt doch lieber etwas mehr Qualität, denn mit denen lässt sich auf Dauer mehr verdienen.![]()
MFG
Cerberus24
Voll meine Meinung!Firebold schrieb:
Jo, die haben gut erhöht. Die wollen halt doch lieber etwas mehr Qualität, denn mit denen lässt sich auf Dauer mehr verdienen.![]()
Wow, USD 10K! War zu meiner Zeit mal USD 2K, allerdings kostete damals der Dollar noch DM ........Xenia schrieb:
Musst halt mind. US$ 10 000 mitbringen, damit du in diesen Genuss kommst.
individuals.interactivebrokers…/fees/minimumDeposits.php
Das Komische ist nur, dass der Broker wahrscheinlich gar nicht langsam ist, wenn der Kurs gegen ihne läuft. Also würde ich eher auf "Irgendwas braucht der Broker doch auch zum Leben" tippen, insbesondere, wenn 2 pips Spread angezeigt werden., aber den Sub-IBs 3 pips Provision angeboten werden.Xenia schrieb:
Ein prinzipielles Problem bei CFDs, denn zur Kursstellung nach FDAX braucht der Broker erst mal die Kurse von der EUREX.Ob es am Broker liegt, weil der schlicht zu langsam ist, seine Kursstellung dem veränderten Börsenkurs anzupassen.
Perfect Trader schrieb:
@ RS8
Ich nutze CMC und ABN AMRO marketindex darum nur noch selten. Zum Traden über den Minutenbereich hinausgehender Haltedauern sind CFD für kleinere Konten aber trotzdem eher zu empfehlen als die schwergewichtigen Futures.
alles klarPerfect Trader schrieb:
@ Purri
Mit den Bounds wird die Order eventuell gar nicht ausgeführt.
@ Hintman
Diverse Orders lagen im mi X-DAX um 0,75 daneben, manche auch um fast 2 Punkte. Zu meinen Gunsten waren es maximal 40 % und selten mehr als 0,5 Punkte. Diese Zahlen müssen keinesfalls repräsentativ sein und wirken nur auf das Scalpen prohibitiv. Länger gehalten Positionen werden davon kaum beeinträchtigt.
irgendwie erinnert mich das an die spielchen der emis bei optionsscheinen. das war letztlich bei mir ausschlaggebend, OS schnell wieder zu vergessen...Perfect Trader schrieb:
Was mit dem Future fast immer zu schaffen ist, klappt ganz besonders bei ABN AMRO marketindex nicht, da ziemlich eigenartige Ausführungen bei Stops kommen, teils um mehrere Punkte daneben (in der Haupthandelszeit). Die zur Kursstellung benutzten Kurse sind nach wer weiß was für einem Algorithmus frei hausintern festgesetzt,
Perfect Trader schrieb:
Ob der Future-Markt mit CFD in schnellen Bewegungen 1:1 mit genau den gewünschten Take-Profits nachgetradet werden kann, weiß ich nicht. Aus der eigenen Erfahrung mit der Kurstellung/Stop-Einhaltung der Market-Maker und den Instabilitäten von deren Systemen scheint mir das aber schwieriger als direkt den Future-Markt zu nehmen. Für alle, denen der DAX-Future zu schwer ist, ist der Bund-Future eine sehr gute Alternative. Da kann ebenso gescalpt werden und der Hebel ist beim Bund-Future (bei IB) besser als bei CFD (bei CMC oder ABN mi).
1 Besucher