Futures, Handel auf Tagesbasis und sonstiges...
-
-
Perfect Trader schrieb:
Wichtig:
1. Die Einstiege sind lange nicht so wichtig wie die Ausstiege.
2. Ausstiege im Gewinn sind lange nicht so wichtige wie verlustbegrenzende.
Weise Worte, speziell den 2. Punkt sollte sich jeder sehr gut merken.
goso, der mit Underwaterpyramiding ein mittelgrosses EOD Konto sehr effizient vernichtet hat -
-
Perfect Trader schrieb:
Beim Mitnehmen nur sehr kleiner Gewinnziele sind Trefferquoten nahe 100 % drin. Es mußt aber ultra-extrem auf die wenigen Verlierer geachtet werden, denn die können im Verhältnis zu den kleinen Gewinnen riesig sein. Bei Absturz- oder Kaufpanik-Kerzen ist locker in wenigen Sekunden die Arbeit einer Stunde dahin. Aussitzen oder Hoffen auf Beruhigung, was in längeren TF oft geht, ist beim Scalpen absolut tödlich.
Wichtig ist außerdem, nicht zwanghaft andauernd im Markt sein zu wollen. Der Chart muß gut aussehen und es muß für jeden Trade eine gute Annahme geben, um ihn einzugehen.
Weil ich genau diese Punkte nicht hinkriege mache ich kein Scalpen mehr.
Bin aber trotzdem auch im 1 Min-TF unterwegs. Der Chart muß dann jedoch sehr gut aussehen. -
-
-
-
-
-
-
eigentlich ist mir der thread zu stark auf mich abgedriftet, aber egal.
eure ganzen antworten brachten mich dazu mein ganzes tun nochmal zu über denken,
mit dem ergebnis das es kein problem des risikos ist sondern einfach die sache das ich meine hausaufgaben nicht richtig gemacht habe.
ich habe ein system wovon ich eigentlich überzeugt bin das es mir auf dauer gewinn bringt.
da ich es aber eigentlich immer nur auf einzelnen charts getestet habe ohne das ich eine fortlaufende aufstellung über gewinn/verlust habe kann ich nicht wirklich sagen wie das ergebnis am ende ist. was mich natürlich wieder zweifeln lässt.
von daher werde ich die regeln doch erstmal mit einem testdepot prüfen.
da ich davon ausgehe das ein chart ein chart ist, egal welches zeitfenster und es auch egal ist welcher wert hinter dem chart steht werde ich es wohl in einem wochensystem auf die 30 dow werte machen.
das wochensystem passt im moment gut zu der zeit die ich habe und ich sollte mit aktien auch gut mein RM und MM eingehalten bekommen.
fazit,
der letzte satz hier in meinem posting trift wohl meinen jetzigen geistes zustand.
aktienboard.com/vb/showthread.php?p=1820734#post1820734
was ich mir für den thread hier wünsche,
erfahrungen wer was in welchem zeitfenster an futures handelt oder gehandelt hat.(mit begründung warum)
welche futures für kleinere konten geeignet sind.
welche futures überhaupt zum day trading geeignet sind.
es gibt ja eine vielzahl an futures aber man liest in den meisten forums immer nur über die großen auf dax und dow,
aber ich glaube grade als anfänger muss man sie nicht nehmen.
ansonsten möchte ich mich nochmal herzlich bei allen bedanken die hier antworteten
gruß Klaus
der sich jetzt in ein stilles kämmerchen zurück zieht,
ein forum sucht wo er nicht durch hundert andere postings die eigentlich mit seiner sache nix zu tun hat abgelengt wird mal hoffentlich ein system bis zum ende austestet. -
Perfect Trader schrieb:
@ ibelieve
Die EUREX-Daten bei IB sind preiswert. (1 FGBL-Tick)
@ goso
Die Vielzahl der kleinen Opportunities hat dafür den Vorteil, als einzelne nur ein kleines Risiko zu haben und sehr oft zum Training zur Verfügung zu stehen. Je öfter eine gleiche Situation geübt werden kann, desto besser kann sie beherrscht werden.
Das einzige, was beim Micro-Trading ganz sicher beherrscht werden muß ist die sehr schnelle Realisierung von Verlusten. (Gut gesprochen, habe ich selber heute mehrmals so schlecht gemacht, daß ein guter Tagesgewinn auf einen gerade noch akzeptablen reduziert wurde. Auch bei Erfahrenen lockt nach guten Trades der Übermut.)
@ Mr. Future
Gibt auch Trader, die verdienen real 100 K EUR.
Entschuldige bitte mein vorheriges sarkastisches Statement, das offensichtlich in keinster Weise an deine Adresse gerichtet war. Aber wenn du dir das Posting von ForexTrader wirklich genau durchgelesen hättest, auf das ich explizit mit Zitat geantwortet habe, dann solltest du wohl goso und mir mit keinem Exkurs über Vor- und Nachteile von Trading-Opportunities im Bereich Micro-Trading kommen! Meine Witzigkeit bezog sich ausschließlich auf die besagten Trader, welche den Euro-FX mit 2-3 Ticks Stop handeln (in dieser Größenordnung kann man nicht einmal die liquiden EUREX-Futures auf Dauer profitabel handeln). Im Eifer des Gefechts habe ich jedoch glatt interpretiert, obwohl ForexTrader in seinem Posting ja gar keine Wertung dazu abgegeben hat, dass diese Händler es auch profitabel umsetzen!Machbar ist es daher sicherlich.
Im übrigen muss ich solche Aussagen generell belächeln, da es mir zeigt, dass der entsprechende Autor, weit entfernt der Realität, in einer Traumwelt wandelt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr. Future“ ()
-
-
ForexTrader schrieb:
goso schrieb:
Ist zwar hier wirklich Off Topic, aber das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen:
Accout USD 10.000,-- 0,5% Risk, ergibt USD 50,-- Risk
Da machst du mir bitte vor wie du den EuroFX handelst - Initial Stop 4 Ticks - oder auch den QM, vom CL wollen wir gar nicht reden, auch ZG oder GC ist mit diesem Stop gerade für Newcomer nicht handelbar, die Mini FX Futures und auch Mini Gold oder Silber sind mehr oder minder nicht liquide, da erreichen die Spreads gelegentlich absurde Dimensionen.
Mit einem Risk von USD 50,-- in einem Trade kann man vermutlich keinen Future einigermassen vernünftig handeln, ausserdem sollte man so viel Geld riskieren können, dass man die Positionsgrösse variieren kann.
Und ich kenne einige Nickname-Trader in Boards, die haben auf dem Papier eine 100%ige Trefferquote und verdienen mehrere 100K Demo-Euros im Jahr! -
Perfect Trader schrieb:
@ goso
Extrem enge Stops müssen nicht verkehrt sein. Wer diszipliniert und cool genug ist, kann im Mikro-Trading mit sehr geringem Risiko einigermaßen sicher Geld verdienen, auch wenn das sehr harte Arbeit ist.
Aus meiner Überzeugung sowie der einiger befreundeter Trader können entgegen der häufigsten Darstellung in der Literatur kurzfristige Kursbewegungen im Verhältnis zur Größe der Bewegung wesentlich besser geschätzt werden als für die längere Frist.
-
Der YM ist als Preis-Index halbseiden und hat sehr erratische
Zuckungen. Darum ist er für Trading mit kleinen Risiken eher schlecht
geeignet.
Trade lieber den FGBL. Der zeigt vernünftige Bewegungen.
auf den FGBL bin ich vor ein paar tagen auch gestossen.
zum testen fehlen mir im moment nur die RT daten.
für D habe ich kein abo bei IB. -
-
allerdings habe ich keine Ahnung wie weit du in deiner Entwicklung als
Trader bist. Tradest du ein backgestestetes System? Oder diskretionär?
im moment sollte meine entwicklung weiter sein wie mein vertrauen in mich.
wirklich backgetestet habe ich es nicht, die grundregeln beruhen auf den sachen von ross(123 und so)
das gemeine ist,
die tage wo ich im demokonto trade schliesse ich positiv,
die tage wo ich real handele sind dann die miesen und das bei eigentlich gleichen regeln.
wobei das größte problem im moment eigentlich wirklich mein kopf ist,
ich habe mir am anfang durch unachtsamkeit( ich stehe zu meinen fehlern. am anfang mal einen stop order vergessen zu löschen, wo ich nach 3 tagen wieder reinschaute war die posi noch 150 punkte im YM im minus. glattgestellt habe ich mit 80 punkten minus. das tief in den 3 tagen war bei 400 punkten) und teilweise handeln ohne plan einen verlust von guten 1000$ aufgebaut.
was ich weiss ist das die zeit wo ich mich an meine regeln gehalten habe im plus lag, wenn auch nur gering oder halt in kleinen schritten.
aber der verlust lasstet doch noch irgend wie auf mir.
deshalb halt die suche nach was mit kleinem risiko um das selbstvertrauen wieder zu erlangen. -
ibelieve schrieb:
Wobei aber schon anzumerken ist, dass mit USD 50,-- oder auch EUR 50,-- Risk/Trade der Futurehandel sinnlos ist,
wie groß sollte/müsste das risiko sein um sinnvoll handeln zu können?
wie groß bezogen auf mein kapital kann ich mein anfangs risiko wählen?
Das ist ein heikles Thema, 0,5% erscheinen mir allerdings relativ wenig, allerdings habe ich keine Ahnung wie weit du in deiner Entwicklung als Trader bist. Tradest du ein backgestestetes System? Oder diskretionär? Wie lange hast du dich schon mit Papertrading beschäftigt? Mit welchem Erfolg? -
Wobei aber schon anzumerken ist, dass mit USD 50,-- oder auch EUR 50,-- Risk/Trade der Futurehandel sinnlos ist,
wie groß sollte/müsste das risiko sein um sinnvoll handeln zu können?
wie groß bezogen auf mein kapital kann ich mein anfangs risiko wählen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher