backtesten
-
-
Ich schau mir manche Dinge als Studien an, zB lasse ich mir Insidedays auf irgendeinem Cart anzeigen und schau dann nach ob sich daraus irgendetwas ableiten lässt.
Im Moment habe ich Multicharts im Einsatz, wenn ich jedoch Backtests von Systemen durchführen wollte inklusive Moneymanagement und Portfoliotests, dann würde ich Tradesignal verwenden. -
-
Multicharts ist auch nett, kann man auch 30 Tage kostenlos testen, versteht Easy Language, ist einfach ein Tradestation Klon bzw funktioniert die Betaversion der 3.0 Ausführung anscheinend überhaupt ohne jedwedes Login.
tssupport.com/multicharts/ -
@ roti, hintmann
danke für eure tipps. ich werde ts mal testen. gibt ja eine "probezeit" sozusagen.
@ goso
ich habe auch vergeblich gesucht, was du enterprise-version wohl kostet. aber da ich reuters und bloomberg gesehen hatte, war mir klar, dass es meinen geldbeutel sprengt und ich es auch gar nicht ausnutzen könnte. es sollen ja in dem bereich die ersten gehversuche werden. dann kann ich weiterschauen. -
fuzba schrieb:
das hört sich doch gut an, herzlichen dank.
nutzt du die enterprise oder die standard edition?
Ich gehe davon aus, dass wenige private Händler die Enterprise Edition nutzen, diese Version setzt Bloomberg oder Reuters Datenfeed voraus und kostet irgendwo bei EUR 300,--/Monat!
Bloomberg kostet USD 1.800,--/Monat, Reuters ist ein bisschen günstiger, allerdings brauchst du beim Reuters Feed zum Sammeln von Intradaydaten noch eine Reuters DBU oder eine Zusatzsoftware von Tradesignal, Reuters selbst unterstützt nämlich keinen Backfill von Intradaydaten. -
Habe die Standard Edition am laufen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hallo fuzba, hallo Hintman,
schliesse mich da voll an
Habe auch TS5 Standard Edition im Einsatz und bin zufrieden, auch wenn ich noch sehnsüchtig auf das D-Trader Tool von renerose.de warte oder mir ansonsten was von tradesignal programmieren lasse. auch ein Joe Ross AddIn steht auf der Wunschliste, mal sehen.
Aber jeder Trader hat andere Anforderungen an Feed und Software, Support und Community. Hatte selbst in den letzten zehn Jahren vieles selbst probiert (u.a. Tai-Pan, Wiso Börse, Bull´s Eye Broker, MetaStock, Investox, etc. etc. und zahlreiche Demo von visualchart, prorealtime, market-maker, etc. etc.). Die Anforderungen werden sich aber im Laufe der Zeit ändern, kann sein das heute Software Y gut ist aber in drei Jahren dann Software Z.
Daher kann ich nur raten sich eine Zeit lang gründlich mit den Demo´s bzw. kostengünstigen Testversionen zu befassen und dann nach SEINEN Bedürfnissen entscheiden, auch immer drauf achten das Eine ist der Datenfeed inkl. Datenpflege seitens Anbieter und das Andere ist die Software mit Ihren Funktionen, Bedienung und Support.
Auch ob es eine Online-Lösung sein soll aká esignal, tradesignal, Teletrader, trade-navigator, cqg, tenfore oder eine Standalone-Lösung aká Trade-Station, Investox, DySen, MetaStock, AmiBroker - natürlich kann auch kombiniert werden
Und nie vergessen das ein Software/Datenfeed von der Bildfläche verschwinden kann, übernommen wird oder die Qualität/Support stark nachlässt, daher IMMER einen Reserveanbieter beobachten der ähnliches bietet um im Falle des Falles "switchen" zu können, fertig. Einen optimalen Anbieter der alles zu einem super Preis anbietet wird es genauso wie einen perfekten Broker nie geben, es ist immer Bewegung angesagt bei den Anbietern.
Daher beobachte ich weiter prorealtime, trade-navigator, esignal und wenn tradesignal einmal "schlechter" werden sollte weiss ich wohin, selbst bevorzuge ich Anbieter die eine Online-Lösung bieten und Programmierservice, mir ist die Zeit dafür zu schade bis ich das alles "erlernt" habe bzw. in die Kursdatenpflege möchte ich auch nicht andauernd verwickelt sein.
Aber jeder wird sein passendes Werkzeug schon finden
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
Hintman schrieb:
Hi fuzba,
ich antworte dir direkt hier statt per PN. Ich verwende Trade Signal 5 zum backtesten und bin äußerst zufrieden damit. Wenn du etwas nicht hinbekommst-->Community um Hilfe beten, und spätestens nach wenigen Tagen hast du den Code den du wolltest. Soll auch gar nicht schwierig zu erlernen sein, die Equilla-Sprache, mein Hirn eignet sich aber für IT-Geschichten überhaupt nicht.
nutzt du die enterprise oder die standard edition? -
Hi fuzba,
ich antworte dir direkt hier statt per PN. Ich verwende Trade Signal 5 zum backtesten und bin äußerst zufrieden damit. Wenn du etwas nicht hinbekommst-->Community um Hilfe beten, und spätestens nach wenigen Tagen hast du den Code den du wolltest. Soll auch gar nicht schwierig zu erlernen sein, die Equilla-Sprache, mein Hirn eignet sich aber für IT-Geschichten überhaupt nicht.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Ansonsten wäre doch VisualChart sein Ding!?
- kostenlos
- intraday
- VBA
etc.
visualchart.com/dexx/index.aspWie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil Gibran -
-
hallo goso,
also ich würde gerne intradaydaten nutzen wollen. zudem sollte die möglichkeit bestehen, realtime-daten im nachgang "dazubuchen" zu können.
die frage ob kaufen oder mieten, würde ich insofern zurückgeben, indem ich frage, welche vorteile hat eine software, die käuflich erworben wird? ich benötige ja dennoch kursdaten, die mich regelmäßig geld kosten würden.
deutschsprachig wäre gut ist aber nicht zwingend notwendig.
gruss
-fuzba-Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuzba“ ()
-
-
hallo,
ich suche eine software, mit der ich ein wenig backtesten kann. schön wäre es, wenn es ohne GROßE programmierkenntnisse geht. ein wenig einlesen möchte ich mich aber dann schon. ich brauche keine RT-daten. es reicht, wenn die kurse zeitverzögert zur verfügung stehen.
ich habe schon mal ein wenig bei tradesignal reingeschaut.
aber vielleicht habt ihr ja noch einige ideen.
vielen dank und gruss
-fuzba-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0