Satellit war früher, bis noch vor 1-2 Jahren, perfekt für Leute die eine sehr grosse Anzahl(1000+) von Instrumenten überwachen wollten, da über das Sat Signal das komplette Angebot an börsengehandelten Märkten übertragen wurde ('full market broadcast'). Man hatte zwar eine höhere Latenz-Zeit aber die dafür konstant. Im Laufe der letzten Jahre sind aber die Datenmengen so sehr gestiegen, dass das nicht mehr möglich ist. DTN hat die angebotenen Märkte über Sat ziehmlich zusammen gestrichen (gibt auch kein level2 mehr), und S&P Comstock hat den Sat überhaupt aufgegeben.
Mobiler Internetzugang
-
-
-
@goso
Da hat sich wirklich was getan. Durchaus interessantes Angebot.
@EF.EM60
Wirklich traurig das einen die Telekom so im Stich lässt. Bauen den Osten mit einem hypermodernen Glasfasernetz aus und denken nicht an die Zukunft wo durchaus die Zeit kommt, dass ganze auch Datenverkehrtauglich zu machen. Zum Thema steht in der aktuellen Connect ein ZweiSeitenArtikel mit dem Resümee, dass ohne eine kostspielige Erweiterung nix auf Basis dieses Architektur passiert... Super...
P.S.
Ich kam in das Vergnügen eine w'n'w box IV zu testen. Ist eine UMTS-AccesPoint-WlanRouter-Kombi. Schon cool. Das Ding wählt sich auf Wunsch automatisch ins Netz ein. Man könnte es z.B. da positionieren wo man dem besten Empfang hat. Rechner greifen dann per Lan oder WLan darauf zu..
209.85.129.132/search?q=cache:…&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=deich raube, also bin ich.... -
@ oldshuren: Die Zeiten, in denen man für bezahlbares SAT Internet zusätzlich den Upload über die Telefonleitung machen musste, sind vorbei, in der Zwischenzeit sind Dual Way Anschlüsse bei fast allen Anbietern verfüg- und vor allem bezahlbar geworden.
Die von StarDSL eingesetzte 2-Wege-Technologie (Senden und Empfangen über die Satellitenschüssel) erfordert sogar nicht einmal mehr einen Telefonanschluss als Rückkanal und ist aufgrund der Satellitenverbindung überall und sofort verfügbar. Weitere Vorteile der StarDSL-Technologie sind, dass neben der DSL-Internetverbindung, auch Telefonie (VoIP) und digitaler TV-Empfang über nur eine Satellitenschüssel realisiert werden können.
Quelle: 1. Link, den ich gepostet habe
Wie funktioniert das 2-Wege-System ASTRA2Connect?
Im Gegensatz zum „1-Wege-System“, welches nur in der Lage ist, Daten via Satellit zu empfangen, kann das „2-Wege-System“ Daten via Satellit sowohl empfangen als auch senden. Eine zusätzliche Internetverbindung (Rückkanal) ist beim „2-Wege-System“ nicht nötig.
Quelle: 2. Link, den ich gepostet habe
Die Latenzzeitproblematik ist bekannt, wer allerdings zum überwiegenden Teil mit Stop- oder Limitorder arbeitet -und das vorzugsweise nicht am Tickchart- sollte damit klarkommen können.
@EF.EM60: Ich persönlich trade über diverse ECN's, soweit ich weiss gibt es da mit überschaubarem Kapital keinen Zugang, meine Frau hat aber ein Konto bei einem Retailmarketmaker, WH selfinvest, soweit ich das beurteilen kann ist das ganz brauchbar. -
OS, Du hattest mir den Tipp mit der Antenne schon mal geschrieben. Vielen Dank. Ist mir aber irgendwie zu aufwendig. Und da ich es nicht ausprobieren u. testen kann, habe ich dann zum Schluß eine Antenne zu viel. Warum gibt es keine andere Lösung? Sind die nicht in der Lage, Gesamtdeutschland mit Internet zu versorgen. Das ist ja wie im Osten!Gib nie nie nie auf H.Ford
-
SkyDSL brauch aber in der 'einfachen' Konstellation immer einen Rückkanal, also eine bestehende Internetverbindung. Darüber werden die Anfragen realisiert, die Daten kommen dann über den Satelliten. Pingzeiten sind aber glaube ich im Sekundenbereich. Also keine Alternative.
Wie währe es mit einer UMTS-Antenne für deine Surfhardware?ich raube, also bin ich.... -
-
Internet über Satelliten, ist allerdings für extrem kurzfristiges Trading wegen der recht hohen Latenzzeiten nur bedingt geeignet
stardsl.de/dsl-satellit.html
filiago.de/?gclid=CPy5-_bXuZoCFZSD3god1QjpbQ -
Hi, ich habe ein Riesenproblem u. könnte k.... Wohne in Wangerland an der Küste u. habe schlechte Internetverbindung. Kein DSL Anbieter, ISDN nur ohne Flatrate. Habe z.Z. UMTS von Vodafone. Klappt nur bei schönem Wetter. Es muß doch in D eine Möglichkeit geben, überall eine stabile Internetversorgung zu bekommen. Wer hier in der Nähe wohnt bitte um Alternativen. Oder muß ich wieder umziehen?Gib nie nie nie auf H.Ford
-
Acer Aspire One A110 hat ein gute Display, kommt aber mit dem Standartakku nicht besonders weit. Dell Insporion Mini 9 hat ein Glare-Display und auch nur einen kleinen Akku. Aber was solls. Ist immer hilfreich das Gerät mal in Händen gehalten zu haben. Testberichte sind nicht alles...ich raube, also bin ich....
-
-
-
-
-
-
Hier was zu Moobicent:
golem.de/0805/59520.html
Ab 10 GB wird gedrosselt. Danach geht es mit 56Kbit weiter. Ist nicht so spannend aber müsste für den Metatrader noch gerade so ausreichen.
Bundles habe ich noch nicht gesehen. Wenn Du Interesse hast kann ich dir die Previews zum 901 und 1000 aus der letzten und vorletzten CT kopieren...ich raube, also bin ich.... -
-
Laufzeit ist nur unwesendlich kürzer. Display beim 901 ist unter aller Sau. Das Gewicht ist ein Argument. Habe den 1000 mal in der Hand gehabt. Würde mich jetzt nicht so stören. Ich warte noch bis der Lenovo S10 im Oktober raus kommt. Dann wirds einer von den beiden Typen werden...ich raube, also bin ich....
-
-
@Rotwild
Mach kein Fehler. Hole Dir den Asus eee 1000. Spitzen Display. Flaterate würde ich zu Moobicent raten. MT4 verbraucht nicht so viel Traffic. Ich glaube wenn man in der Liste mit den Kursen ("Der Markt" oder so) nur die darstellen lässt, die man auch brauch, verringert sich der Traffic. Aber 13 GB im Monat , das glaube ich nicht.ich raube, also bin ich....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher