Plauder-Thread rund ums Trading

      Harley schrieb:

      Will China die $ loswerden und warum steigen die da ein ?

      de.reuters.com/article/topNews…S&feedName=topNews&rpc=69


      Jetzt geben die Chinesen die $$ direkt in den USA aus. :thumbup:

      China umwirbt US-Firmen mit Milliarden-Gastgeschenken


      de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE70I01720110119
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
      Schlechteste Fianzchefin Europas

      Auch letztes Jahr gab es in der CH beim Bund einen Überschuss. Statt 2Mrd miese, 3 Mrd plus.
      Bund verrechnet sich um 5 Milliarden Franken

      Der Bund verbucht einen unerwarteten Gewinn von 3 Milliarden Franken. Der eingeschlagene Sparkurs müsse aus diesem Grund nicht weiterverfolgt werden, so Bundesrätin Widmer-Schlumpf.
      ...
      Insbesondere die Eingänge bei der direkten Bundessteuer und der Mehrwertsteuer sowie tiefe Rückerstattungsforderungen bei der Verrechnungssteuer bewirkten Mehreinnahmen von rund 1,5 Milliarden Franken, sagte die Finanzministerin. Man habe auch die Einnahmenschätzungen für die Folgejahre korrigiert. 2012 resultiere ein struktureller Überschuss von rund einer Milliarde. Auch 2013 und 2014 ergäben sich strukturelle Überschüsse von rund 100 Millionen.
      Quelle: BZ
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Ein wesentliches Merkmal von Hype IT Firmen ist wenn sie in den "cash out" Modus wechseln. Also wenn das Investment Geld abwerfen soll. Hat schon viele in den Abgrund gerissen. Und die Gier der Investoren nach mehr ist unerschöpflich. Irgendwann müssen bezahlinhalte her und spätestens dann wird sich einer neben das Totenglöcklein stellen.

      Zudem darf der Innovationsdruck nicht unterschätzt werden. Es kommt wieder eine andere Generation die etwas anderes hype findet. War schon immer so.

      Vor mir wollte jeder ein Moped haben, dann ein Mountainbike, dann Inlineskates, dann Kletterschuhe, jetzt Wanderschuhe usw, usw, usw,
      Würde und Sein - sind allen gemein

      Perfect Trader schrieb:

      Ich kann den Mehrwert von Facebook gegenüber viel besseren und älteren Diensten nicht erkennen, außer daß vielleicht das Ultra-Flachheits-Potential der Masse mit diesen nicht erreicht werden konnte. Aber die einstmals größte Fusion aller Zeiten von AOL und Time Warner ist auch in nur einem Jahrzehnt mit dem Verschwinden von AOL in die völlig Bedeutungslosigkeit beendet worden.
      Ich denke über Flachheit muss man sich gar nicht unterhalten, wo hat man es denn nicht in den heutigen Massen-Medien, siehe "Hartz-4 TV" und abstruse Hetzkampagnen...

      Es ist doch immer die selbe Gier in den Augen der Investoren zu beobachten, wobei Facebook momentan eine neue Dimension erreicht hat und jeder Angst hat die "Beste" Investition seines Lebens zu verpassen. Obgleich für ein Investment bei Facebook, meiner Meinung nach, mehr dafür spricht als damals bei StudiVZ oder MySpace.
      Die Frage ist doch immer, nicht ob man etwas benutzt sondern warum und vor allem wie man es benutzt!

      Hier mal eine Interessante World-Map aus Facebook Sicht.
      Einer wagt eine Facebook Prognose

      Der aktuelle Investment-Deal sei der entsprechende Moment für Facebook – und zwar ein besonders zweifelhafter wie Rushkoff betont: Immerhin empfiehlt hier mit Goldman Sachs eine Firma das Investment, das noch 2008 zum Kauf von hypothekarisch gesicherten Wertpapieren geraten hat – um dann selbst dagegen zu wetten. Zudem sollten alleine die Rahmenbedingungen schon misstrauisch machen: Immerhin muss Facebook hier (im Gegensatz zu einem Börsegang) keinerlei Geschäftszahlen offenlegen, womit man wohl versuche in der «sicheren Wolke des Hypes» zu bleiben, wie der Autor spekuliert.
      Quelle: BZ
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Er hat mir etwas über die Aktie erzählt und dazu das pic gezeigt, ich fand jedoch das Verhältnis von Gaps zu Candles interessanter und wollte es euch nicht vorenthalten.
      Da ich früher nur deutsche Blue Chips gehandelt habe, fand ich das Bild aufgrund der ganzen Gaps mehr als unterhaltsam aber vielleicht bin ich auch der Einzige der das so empfindet. :)
      Boni nur bei glücklichen Kunden? Britische Banken suchen neue Wege für die Gratifikation ihrer Mitarbeiter

      Britische Banken wollen die Maßstäbe ändern, nach denen sich die Höhe der ausgezahlten Boni berechnet. Ab 2011 sollen laut einem Zeitungsbericht auch Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Risiken und die Liquidität der Bank als Kriterien gelten, wie viel Geld die Finanzinstitute an ihre Mitarbeiter ausschütten.
      ...
      Die Regulierer schreiben vor, Boni müssten sich künftig nach Kriterien richten, die die langfristige Stabilität der Banken gewährleisten. Bisherige Maßstäbe wie der Gewinn pro Aktie seien dafür ungeeignet. Sie würden die Banken eher dazu verführen, den Kurs durch kurzfristige Strategien in die Höhe zu treiben und die langfristige Stabilität aus den Augen zu verlieren.
      ...
      Die geplanten, internationalen Vorgaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich - Basel III - sehen laut "Telegraph" vor, dass jede Bank eine sogenannte "Scorecard" für jeden Mitarbeiter führt. Auf dieser Wertungsliste muss das Finanzinstitut aufführen, wie sich der Bonus des Mitarbeiters an Hand seiner Leistungen bestimmt. Die Basel-III-Reform ist jedoch noch in der Abstimmungsphase.
      Quelle: Welt

      Scorecard für Bomusmitarbeiter? Wäre doch eine clevere Idee für Wettenanbieter? Da bin ich mal gespannt ob die Engländer da selber drauf kommen....
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Newsweek und der Finanzplatz CH

      Eine renommierte US-Zeitschrift vergibt der Schweizer Finanzpolitik beste Noten. Das Land stehe nach der Krise besser da als zuvor.
      Quelle: BZ

      Hildebrand hat in einem TV Interview erläutert das die SNB bereits ein halbes Jahr vor der Lehman Pleite einen Rettungsplan in der Schublade hatte.

      Es lohnt sich die Kommentare zu lesen. Da wird zurecht auf Widersprüche hingewiesen und es werden Fakten zurechtgerückt.
      Würde und Sein - sind allen gemein

      Perfect Trader schrieb:

      Wenn jemand völlig irrsinnigen und unwahren Dreck verbreitet, wird es auch nicht durch eine möglicherweise gut gemeinte Absicht legitimiert. Ob es da eine gute Absicht gab, außer seinen Geldgebern die richtige ideologisch einsetzbare plumpe Hetze zu liefern, sei mal dahin gestellt.
      .....
      Die methodische Lüge des Filmes (wie Tausender anderer Machwerke im ideologischen Auftrag der Herrschenden auch) besteht darin, daß historische Zusammenhänge auf die Ebene persönlicher Mismacherei herunter gezogen werden. Das ist ähnlich, wie wenn eine berechtigte und dringend notwendige Diskussion gesellschaftlicher Gerechtigkeit zu einer Neid-Diskussion diskreditiert wird.


      @ PT

      Deine grundlegende Aufklärung müßte eigentlich in allen Medien erscheinen. Aber das wird natürlich nie passieren.

      Ich habe mir den Film kaum mehr als zehn Minuten im Fernsehen angesehen (als er schon eine Weile begonnen hatte). Mir kam er irgendwie sehr merkwürdig vor und ich zappte lieber weiter. Jetzt weiß ich durch Dein Posting, weshalb.

      Der Film wurde ja in Amerika unheimlich hochgejubelt. Der neue Film dieses Regisseurs, "The Tourist", hingegen extrem verrissen. Dabei ist es ein sehr schöner Unterhaltungsfilm im alten Hitchcock-Stil. Aber die Amis wollen eben extreme Action mit schnellen Schnitten, wenn es schon kein weiterer politisch-ideologischer Film in ihrem Sinne geworden ist.
      Ich bin davon überzeugt das dieses westliche Wirtachaftssystem angelsächsischer Prägung mit einem Verfallsdatum versehen ist. Warum? Es fusst auf der "Erfolgsgeschichte" der Verwendung nicht erneuerbarer Energieträger. Sobald dieses Kapitel der endlichen Energie ausläuft (und das wird innerhalb der nächsten 50 - 150 Jahre der Fall sein), wird sich die Ausgangslage komplett verändern. Die erneuerbaren Energieträger sind weit demokratischer, gestreuter und einfacher Verfügbar als die durch clevere Typen, Organisationen und Staaten oligarchisierte KOGA Welt.
      K = Kohle
      O = Oel
      G = Gas
      A = Atom

      Sobald die Mensche nur noch auf WaWiSoThe zurückgreiffen, werden sie den anderen Kräften nicht mehr untergeben sein.
      Wa = Wasser
      Wi = Wind
      So = Sonne
      The = Thermal

      Wer keine Sonne hat, hat Wasser, Wind und Thermal.
      Wer kein Wasser hat, hat Sonne, Wind und Thermal.
      Mindestens 2 erneurbare Energieträger finden sich an jedem Punkt der Erde.

      Das wird die Basis, den Umgang zwischen den Individuen/Staaten nachhatlig verändern.
      Würde und Sein - sind allen gemein