Neu
Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
Neu
In Zusammenarbeit
Jedoch möchte ich sie als Autorin erscheinen.
Sie veröffentlicht ja auch jede Woche meine Vorgaben vtad.de/fdax-trading-strategie-25-09-23-29-09-23/ -
-
Neu
Gut
Bis zu diesem Termin ist die Veröffentlichung des Buches über die FDAX-TRADING-STRATEGIE geplant.
Autorin Karin Roller https://www.amazon.de/Karin-Roller/e/B00G4A3WAK
vtad.de/fa/fdax-trading-strategie/ Drei Tausend Downloads -
Neu
DanielR schrieb:
Hintman schrieb:
Ich glaub die nächste Invest findet statt: 26. - 27.04.2024. Falls da jemand vor Ort kommt, gern mal melden. Dann hab ich nur einen fußläufigen Weg.
Hanoi, bischd a Schwob?
(keine Antwort notwendig, ich kenne sie ohnehin) -
Neu
Hintman schrieb:
Ich glaub die nächste Invest findet statt: 26. - 27.04.2024. Falls da jemand vor Ort kommt, gern mal melden. Dann hab ich nur einen fußläufigen Weg.I go for it! -
Neu
EditDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Neu
Hintman schrieb:
@goso
das wäre mein persönliches Highlight gewesen, aber haben es eigentlich anders näher zueinander
Wieso einfach wenn es kompliziert auch geht
Wir könnten auch ein Meeting in zB Bangkok vereinbaren und dann die Reisekosten steuerlich geltend machen
Wobei ein Besuch in deinem "Büro" -das Platzerl direkt am Fischteich- auch ganz okay wäre. -
Neu
Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Sehr geeignet für Feierabend Trader !
michaelhinterleitner.de/
Hallo Georg
Trading ist nicht gerade eine soziale Tätigkeit. Ach, nicht drum herum reden: es ist so einsam wie ein Tierfotograf in der Arktis.Ich beneide jeden, der im engen persönlichen Umfeld einen Trading-Buddy hat. Die WhatsApp-Gruppe mit meiner so sympathischen Tradingcrew ist da schon ein großer Luxus.Diese Woche auf der World of Trading-Messe habe ich wieder gemerkt, wie intensiv und spannend richtig tiefgehender persönlicher Austausch mit ähnlich Verrückten ist.Danke dafür an Stefan, Mark (oder Marc?), Thomas, Max und mit wem ich noch aller gesprochen habe, aber mir die Namen nicht merken konnte.Das Interesse am Vortrag war überwältigend, macht Lust auf mehr. Gratulation an dieser Stelle an meinen Gastgeber WH SelfInvest (Macher von Freestoxx und Investui) zum 25. Jubiläum. Schön zu sehen, dass sich Seriosität und Kundenservice langfristig auszahlen. Habe ja schon viele Broker kommen und gehen sehen.PS: falls das hier jemand liest der im Raum war und mich geknipst hat: wäre dankbar für das ein oder andere Action-Foto an meine E-Mail
Für mich immer besonders interessant sind Fragestellungen, in die ich mich als alter Hase oft nicht mehr so gut hinein versetzen kann.Das passt gut zum geplanten formellen Abschluss des Crashkurses, nämlich einerQ&A-Live-Session am Sonntag den 1. Oktober um 10 Uhr.Der Eintrittscode ist wieder "1234", aber mit dem Link landest du ohnehin direkt im Webinar.Mach dir unbedingt Notizen zu allem was dir noch unklar ist, wir gehen das alles in Ruhe durch.Wir blicken dann natürlich auch auf die aktuelle Performance des Portfolios und screenen gemeinsam die Watchliste für die folgende Woche.Gerade was das Screening betrifft, müssen wir das wohl noch öfter gemeinsam machen. Einige von euch schicken mir das Ergebnis ihres Wochenend-Screenings. Mit vielen Überschneidungen zu meinem Ergebnis. Aber auch teils groben Abweichungen.Es ist am Ende hilfreich, sich hier nicht nur auf 1 Screener zu verlassen. Zum Wohle einer maximalen Vereinfachung hatte ich mich in Tag 5 und Tag 6 bisher auf den Screener von TradingView (TV) konzentriert.In der Praxis screene ich dann in der Regel auch noch mit dem kostenlosen Tool von finviz.com. So messen beide etwa die Performance der letzten 3 Monate bzw. des letzten Quartals unterschiedlich. Da findet sich dann doch fast immer noch der ein oder andere spannende Kandidat.Hier die simple Vorgehensweise mittels Screenshots:
Im Tab Descriptive schränkst du mit diesen 4 Einstellungen auf die liquideren US-Aktien ein, mit den selben Kriterien wie auch in TV.Danach gehst du auf den Tab Technical, und fügst für das screenen von Long-Kandidaten noch folgende 2 Kriterien hinzu. Dann auf den Reiter Performance unter der Filterbox klicken, und absteigend sortieren nach Perf Quarter. Also der Performance im letzten Quartal. So finden wir die derzeit dynamischsten Aufwärtstrends, die aber in der vergangenen Woche günstiger geworden sind:
Um derart nach Short-Kandidaten zu screenen die Performance einfach auf Week Up ändern, und auf Price below SMA200. Und die Sortierung nun absteigend, wir wollen mit den schwächsten Titeln beginnen. Es sind übrigens nur 37 Ergebnisse. Wird also wohl schwer, dieses Wochenende 10 taugliche Short-Kandidaten zu finden.
Danach klickst du auf den Reiter TA, um die Charts als größeres Vorschaubild betrachten zu können. Da siehst du dann unten auch gleich die Volumenbalken. Zur Erinnerung: nicht nur muss der Kurs kurzfristig günstiger geworden sein für unseren Einstieg. Sondern es muss auch das Volumen in der Korrektur fallen im Vergleich zum Impuls davor.Sieht dann direkt in finviz etwa so aus, wenn du den Zeitrahmen noch von Daily auf Weekly änderst und die automatisch eingezeichneten Trendlinien deaktivierst:
Dieser erste Treffer MXL ist schon mal kein Kandidat. Weil der Kurs nicht wirklich günstiger geworden ist für einen Shorteinstieg. Also hochgekommen ist.In der Regel sehe ich mir in Frage kommenden Treffer dann in TV genauer an, weil dort das Charting angenehmer ist.Mit LHX, CSX, HRL, FYBR und HALO finde ich hier schon mal nur die Hälfte an erlaubten Short-Kandidaten. Und dabei muss ich schon eher großzügig sein. Bzw. das durch den großen Verfallstag erhöhte Volumen vom letzten Freitag den 15.09. untergewichten.Mal sehen was das Screening mit TV noch hergibt.Dort ploppt aber auch nur noch AAN auf, damit lande ich am Ende auf dieser sehr kurzen Short-WL für KW 39:
Die Suche nach Long-Kandidaten für die KW39 war hingegen eine einfache Aufgabe, meine ersten 10 Treffer sind:
Kleine Fingerübung gefällig? Schreib mir gerne welche brandaktuellen Kauf- und Verkaufssignale du siehst für Montag den 25.Ich freu mich darauf viele von euch live zu sehen und zu hören nächsten Sonntag, bis dahin wie immer:Eine smarte WocheMichaelPS: für mein neues Herzensprojekt, einer Art Stiftung Warentest für die Trading-Branche, bräuchte ich noch ein Webdesign. Die Kombination aus Trading-Affinität und der ein oder anderen Referenz wäre da natürlich ideal. Also gerne bei mir melden diesbezüglich. Link zum Webinar am 1.10. ab 10 Uhr
Michael Hinterleitner, Mitterweg 17, A-4690 Oberndorf, Österreich Verwalte dein Abonnement — Abbestellen -
-
Dieses WE ist die WOT, habe ich vollkommen verpennt, da will ich schon seit Jahren hin (und war noch nie dort)
Mit Hintman als Vortragenden
wot-messe.de/besucher/seminarprogramm/ -
https://www.youtube.com/watch?v=O74WbIm-REo
Dieser Mann crashte die Wall Street - und darf trotzdem auf Milde hoffen
manager-magazin.de/finanzen/bo…lde-hoffen-a-1304126.html
ich raube, also bin ich....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr. Moon“ ()
-
JPMorgan Gold Traders Get Prison for ‘Prolific Spoofing’. Da hats ein paar von JPM erwischt. Nice.
bloomberg.com/news/articles/20…-gets-two-years-in-prison
Grüße
DanI go for it! -
-
ntv: "BAFIN schränkt Futures-Handel für Kleinanleger ein: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) untersagt ab kommendem Jahr Kleinanlegern den Handel mit bestimmten riskanten Finanzderivaten. Die Behörde will mit ihrer Allgemeinverfügung Kleinanleger davor schützen, beim Handel mit sogenannten Futures massive Vermögensverluste zu erleiden. Wie die BAFIN mitteilte, geht es dabei um Terminkontrakte, bei denen der Anleger je nach Kursentwicklung zum Ausgleich möglicher Verluste Geld nachschießen muss und damit sein Verlustrisiko erhöht."I go for it!
-
deutsche-wirtschafts-nachricht…Banker-Sterben-erneut-los
Ist zwar ein älterer Artikel, doch bei JP würd ich nicht gerne angestellt sein. Bin einfach nicht so schwindelfrei:-)
Patrice Lescaudron:
https://www.bernerzeitung.ch/ex-kunde-will-von-der-credit-suisse-eine-halbe-milliarde-zurueck
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „vikke“ ()
-
DanielR schrieb:
Und bei Wirecard wurden die Bilanzen der Jahre 2017 und 2018 nachträglich für nichtig erklärt. Damit kann der Insolvenzverwalter die Dividenden für die beiden Jahre zurückfordern. Auch nicht so schön für die Betroffenen...
Ich würde mich nicht wundern wenn es da noch zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit der BaFin kommen würde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher