Optionen auf Währungen
-
-
Ich gehe davon aus, dass sich PTs Aussagen auf die Optioen den EURUSD Futures an der CME/Globex beziehen, hier der Link zu den Quotes der März 2013 Quotes, das entspricht rund sechs Monaten Restlaufzeit.
cmegroup.com/trading/fx/g10/eu…ctCd=ECH3&expMonth=201303 -
Hab auch schon was Nettes gefunden: fxoptions.com/Site/OptionsQuot…rue&menu1=true&symbol=EUI
-
-
@PT
Wie sind denn die Spezifikationen bei IB für den EURUSD? Ich kann mich erinnern, dass eine Option auf Shares immer 100 Stocks entsprach, die gab es dann teilweise auch äußerst günstig. Wie ist das denn beim EURUSD, wie viele Kontrakte entsprechen einer Option? Gibt eine Mindestanzahl von zu kaufenden Optionen? Wie teuer ist momentan eine Option "at the money" mit 3 Monaten Restlaufzeit? -
Ich habe früher oft Aktienoptionen bei IB gehandelt und weiß dass der Anbieter einer der besten ist, mit auch sehr geringen Transaktionskosten. Nur ist es vorerst so, dass ich so eine Art Webseite suche, die einen Optionsrechner anbietet, der die weitere Entwicklung vielleicht auch grafisch darstellt, und auch einige Titel selektieren lässt. Hat hier jemand so etwas bei seinen Favoriten abgespeichert?
Gibt’s es irgendeinen Ticker/WKN für EURUSD oder kocht jeder Anbieter sein eigenes Süppchen mit den Kürzeln?
Danke für die Buchempfehlungen, ich habe damals das Buch von Igor Uszczapowitz auf Deutsch gelesen, was eigentlich ging, nachdem man es 4 mal durch hatte^^ -
-
Hat jemand ne Ahnung wie Optionen auf Währungen im Vergleich zu Aktien gepriced sind? Welche Einflussfaktoren spielen da mit, das Garman–Kohlhagen Modell, also kein Black-Scholes?
Mich würde interessieren wo man solche Parameter einsehen kann, eine frei zugängliche Seite wäre vorteilhaft, bei der man Sachen wie implizierte Vola(sofern dies für das Premium mit bestimmend ist) einsehen kann. Auch würde mich interessieren, ob schon jemand Optiontrades auf 2 oder 3 Tagesbasis handelt.
Ich könnte mir vorstellen, soweit andere Faktoren als das Black-Scholes-Modell für die Preisbildung bestimmend sein könnten, dass der Handel auf Swingbasis interessant wäre, nicht nur wegen des schon vorher bestimmten maximalen Verlusts bei Calls.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0