FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Chart für heute

      Hallo Werner

      In diesem Umfeld ist der Handel nicht einfach. Hervorragend ist jedoch der Nachmittag am Tief oder Hoch der Range.

      Außerdem kann ab 9h, meistens mit weiten Ausschlägen, eine Stunde unsere alte 15 -25 Punkte Strategie gut gehandelt werden.

      Werde dies in den nächsten Tage up to date bringen.

      Das Ziel ist es doch mit zunächst niedrigem Einsatz jeden Tag "etwas" Geld zu machen und dann die Positionen erhöhen.
      Bilder
      • 6.4.22 2.png

        42,7 kB, 964×896, 126 mal angesehen
      Setup 3 Trade im Mini-DAX

      PS: Nach dem aktualisierten Trading Plan umgesetzt, den 2. TP (also Take Profit/ Profitziel) eine Zonenlänge (heute 60 P) und wie heute in der Nähe vom markanten Level, wie den EK (Eröffnungskurs).

      Bilder
      • 04.04.2022 Setup 3.png

        43,97 kB, 710×1.175, 125 mal angesehen
      Hallo Georg,

      danke nochmal für das Gespräch! Ich werde den Tradingplan ändern und neu hochladen.
      Ich werde mir den CFD-Broker auf jeden Fall ansehen, es mir war nicht bekannt, das man halbe CFDs handeln kann, ich hatte mich irgendwann nur auf Futures konzentriert.

      Jetzt ist mir das klar nach dem Gespräch, nach dem Ersteinstieg wird die 1. Zone zur 2. Zone, der Einstieg ist Zone 1.
      Und wenn die Zone 2 angehandelt wird erfolgt eine Verdopplung der Position.
      Das mit dem "Breakeven"-Stopp lasse ich weg, sondern wie es im Regelwerk entsprechend steht, die Initial Stopp-Setzung erfolgt beim Einstieg.

      LG
      Michael
      Guten Morgen

      Danke Michael

      Die Stückzahl hängt vom Kapital ab.

      Der Ersteinstieg ist immer die erste Zone. Willst du innerhalb dieser ein Teilgewinn mitnehmen benötigt man bei IG zumindest 1 CFD
      Diesen kann man nach Gewinn teilen. Also Glattstellung mit 0,5CFD und Restposition von 0,5CFD zunächst laufen lassen.
      Kommt der Kurs zurück, und o,5 CFD noch open, kannst du unter dem Ersteinstieg ein Refill von 0,5CFD machen.

      In der zweiten Zone steigt man mit der doppelten Stückzahl = 2 CFD ein. Usw...............

      Falls nicht klar, ruf mich an.:)
      Hallo Georg,

      danke für die Info :). ich bin mir nicht sicher was du genau meinst. Gern mir den Text ergänzen, das wäre toll, das es gerade für Anfänger einfach gehalten wird.
      Es gibt verschiedene Szenarien, ggf. vielleicht am Beispiel von Setup 4 (Hoch / Tief):

      Am Nachmittag ab 14:30 zeichne ich das Hoch und Tief ein und nehmen wir mal an, das eingezeichnete Tief wird dann ab 14:45 unterschritten und pendelt dort, dann setze ich eine Stopp Buy Order mit 2 Kontrakten auf den Kurslevel für Setup 4 (eben das Tief).
      Je nachdem kann der Level auch schnell überschritten sein, dann würde ich auch über dem Level noch einsteigen. Nach dem Einstieg wird bei Setup 2,3 und 4 wird auch die Zone 1 zur Zone 2.
      Bei Setup 1 käme ja noch die Zone 2 ins Spiel, wie am Vormittag....

      1. Der Kurs steigt und die Order mit 2 Kontrakten wird gefillt und steigt auf +30P und das erste TP50% wird geholt, dann steigt der Kurs weiter in Richtung der Zonenlänge z.B. 60 P und wird auch erfüllt mit weiteren TP50%: 90 P Gewinn
      2. Der Kurs steigt und die Order mit 2 Kontrakten wird gefillt und steigt auf +30P, aber der Kurs kommt zurück und holt das Breakeven ab auf Einstand: 30 P Gewinn
      3. Nachdem der Breakeven geholt wird und steige ich nur tiefer ein als der Ersteinstieg, aber der Kurs kommt zur Zone 2, muss ich hier die Position verdoppeln? Meinst du das als Bezug zur Zone 2?
      4. Der der Kurs fällt und fällt und holt den Stopp Loss ab: -95 Punkte (Zonenlänge + 35P SL), wobei hier die Frage ist, ob auch eine Zonenanpassung erfolgen soll? Aber das wäre wieder komplizierter in den Optimierungsbereich "Verluste verhindern oder reduzieren")
      Handeln der folgenden Setups am Nachmittag im 15M Chart: Setup 1, Setup 2, Setup 3, Setup 4 (siehe Regelwerk der FDAX-Strategie) Long-Einstieg mit 2 Kontrakten mit einer Stopp Buy Order, wenn der Kurs von unten nach oben oder Short-Einstieg mit einer Stopp Sell Order, wenn der Kurs von oben nach unten den eingezeichneten Kurslevel durchschreitet (hat). Alternativ: Ein Direkteinstieg über Limit Order auf Kurslevel vornehmen. Empfehlung: Automatische Bracket-Orders im Trading-Programm verwenden##

      Immer noch Ersteinstieg mit 2 Kontrakten an der ersten Zone? Kein Bezug zur zweiten Zone?

      kagels-trading.de/dax-future-daytrading-grundlagen-infos/
      Für allgemeine Informationen sehr interessant.
      Die Macht des Compounding / Zinzeszins

      Wenige können sich das Resultat vorstellen, wenn wir mit dem Durchschnittsgewinn pro Tag die Positionen nach einiger Zeit immer wieder erhöhen. Der Handel geht dann später nur noch mit dem FDAX.

      Eine der wichtigsten Fragen, die sich neue Anleger stellen könnten, lautet: "Wie kann ich mit dem Geld, das ich heute habe, im Laufe der Zeit mehr Geld verdienen?" Die Antwort finden Sie in einem mächtigen Konzept namens Zinseszins. Und so kann es funktionieren.
      Das Grundkapital ist der Geldbetrag, den Sie zu Beginn Ihrer Reise investieren. Wenn Sie dieses Geld in einen Fonds investieren, erhalten Sie nach einem Jahr einen bestimmten Prozentsatz an Rendite, der sich auf Ihr Endergebnis auswirkt.
      Das ist zunächst nicht viel, aber es setzt den Zinseszinseffekt in Gang - eine so große Sache, dass Einstein ihn als das achte Weltwunder bezeichnete.
      Interessant wird es, wenn Sie Ihre Jahresendgewinne zu Ihrem Kapital hinzuzählen, da Sie nun mit einem größeren Geldbetrag beginnen. Wenn Sie dieses neue und größere Kapital in denselben Fonds reinvestieren, könnten Ihre Erträge im nächsten Jahr einen Prozentsatz einer größeren Zahl ausmachen.
      Und genau hier liegt die Magie, denn wenn Sie diesen Prozess Jahr für Jahr wiederholen, werden Sie feststellen, dass er einen Schneeballeffekt haben kann.
      Um den Zinseszinseffekt in Aktion zu sehen, geben wir ein paar Zahlen ein. Angenommen, Sie beginnen mit 1.000 Dollar - das ist Ihr Kapital. Sie investieren es in einen Aktienfonds mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 12 %. Am Ende des ersten Jahres haben Sie 120 $ verdient - nicht schlecht!
      Addieren Sie das zu Ihrem ursprünglichen Betrag, und Sie haben jetzt 1.120 $, die Sie in denselben Fonds reinvestieren können. Die gleiche jährliche Rendite von 12 % wird Ihnen am Ende des zweiten Jahres 134,40 $ einbringen.
      Addieren Sie diesen Betrag zu Ihrer Gesamtsumme - und zwar so viele Jahre lang, wie Sie investiert bleiben wollen. Am Ende von 30 Jahren sind Ihre ursprünglichen 1.000 Dollar auf 29.959,92 Dollar angewachsen!
      So können Sie mit dem Geld, das Sie bereits haben, Geld verdienen. Es erfordert Geduld und Disziplin, die Erträge immer wieder zu reinvestieren, aber es kann sich lohnen. Das ist die Magie des Zinseszinseffekts.
      Danke für die Beiträge

      Eingefügt die letzten 6 Handelstage am Nachmittag. Fünf Gewinn- und ein partieller Verlusttag. Viele Setups 4. Hier muss mit Alarm und einer vorbereiteten Stopp Buy Order gehandelt werden.
      Bilder
      • 25.3.22.png

        38,58 kB, 835×915, 116 mal angesehen
      • 28.3.22.png

        31,86 kB, 830×923, 108 mal angesehen
      • 29.3.22.png

        33,69 kB, 880×925, 109 mal angesehen
      • 30.4.22.png

        28,74 kB, 839×940, 114 mal angesehen
      • 31.3.22.png

        29,34 kB, 787×896, 110 mal angesehen
      • 1.4.22.png

        25,55 kB, 736×817, 121 mal angesehen
      Hallo Georg,

      Danke für das nette Gespräch mit Dir am Samstag!
      Ich habe mir einige Gedanken gemacht und versucht aufgrund der Informationen einen "einfachen" Tradingplan zu erstellen für den Handel der Setups der FDAX-Strategie am Nachmittag.
      Anbei ein erster Entwurf als ein unverbindliches Beispiel und zur möglichen Orientierung.

      LG
      Michael

      PS:
      24.04.2022: Tradingplan ergänzt
      23.05.2022: Tradingplan aktualisiert
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()