FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Zeitnah zu berichten ist beim Trading mit offenen Positionen nicht einfach.
      Eingefügt aktuelle offene Positionen und zwar Dauershort und eine neue Longposition nach Ausbruch über der 10.000 Marke, soeben glatt gestellt. Wenn auch diese beiden Positiónen im Moment kein Ergebnis brachten, so erhöht sich trotzdem damit die Benchmark Latte.
      Bilder
      • Dauershort 3 16.3.16.png

        102,98 kB, 1.909×720, 230 mal angesehen
      Guten Morgen RobotTrader

      Danke für Interesse. Musste mich erst einmal kundig machen was ein Grid Trading System ist. Nein, mein Handelsansatz ist rein diskretionär und basiert auf der statistischen Relevanz der historischen Kursbewegungen und 2. auf Geschick des Range Tradings. Gerne arbeite ich mit dir zusammen sollten aber erst einmal telefonieren. Anonymität ist nicht mein Ding!

      Eine Regel zum Beispiel ist, an "FED Tagen" neben dem Dauershort nach Eröffnung Long zu präferieren.
      Heute ist so ein Tag. Die Benchmark-Latte für einen möglichen Verlust bei short only liegt aufgrund positiver Ergebnisse im Moment bei 10168 also höher als gestern.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelsgerüst 16.3.16.png

        34,82 kB, 1.302×767, 240 mal angesehen

      GeorgM schrieb:

      Kurzum wer zum Beispiel pro Tag pro Short Kontrakt auch noch konträr pro Kontakt 10 Punkte Long erwirtschaftet und sei es nur durch gleichzeitigen Handel eine Short-und Longposition so kann der Händler auf Sicht immer nur gewinnen.

      Servus George - das klingt nach grid-System. Bin gespannt auf Dein Regelwerk. Habe schon einige grid-Systeme programmiert und auch neue Ideen reingesteckt. meine Datenbasis in MT4 (DAX) reicht mittlerweile zu 2013/5 zurück. Meine Grid-ähnlichen Systeme funktionierten immer eine Weile gut - aber IRGENDWANN liefen die immer aus dem Ruder - sprich : das benötigte Kapital überstieg die Einlage (und SWAP-Kosten werden in der Simulation ja noch nicht einmal berücksichtigt). Ergo: Wenn das Grid langfristig laufen soll, dann muss es IMO auf einen niedrigen Ertrag ausgerichtet sein. Grid ist aber in Seitwärtsmärkten der absolute Bringer....also da, wo "normale" Systeme immer versagen .....
      Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
      Kom*mu*ni*ka*ti*on Substantiv[die] u.a.: die Verständigung zwischen Menschen mithilfe von Sprache oder Zeichen
      Schlag den DAX und lerne Day Trading

      Hatte im Januar 2012 eine Langzeitstrategie konzepiert.

      FDAX-Endloskontrakte im Rhythmus der Konjunkturzyklen.

      Denken in Wahrscheinlichkeiten und differenzierter als die Masse ist in Bezug zum Trading der berühmte Schlüssel zum Erfolg. Worum geht es? Es geht um den Handel von fixen Langzeitpositionen und gleichzeitigem Intraday-Handel mit überwiegend konträren Positionen.

      Wir halten fest: Seit dem Jahr 2000 hat der DAX durchschnittlich 0,7 Punkte/Tag zugelegt und seit 2014 =
      0 Punkte. Es ist richtig, dass es in Zeiten einer Hausse der DAX über Wochen dramatisch zulegen und danach noch spektakulärer wieder abgibt. Sehr langfristig steigt er allerdings.

      Hat der DAX ein neues Hoch erreicht oder weisen die Konjunkturzyklen auf eine Korrektur hin, kann man
      immer wieder eine Langzeitposition Short eröffnen und nach einem Regelwerk handeln. Werde dieses
      Regelwerk noch in Deutsch verfassen. Kurzum wer zum Beispiel pro Tag pro Short Kontrakt auch noch konträr pro Kontakt 10 Punkte Long erwirtschaftet und sei es nur durch gleichzeitigen Handel eine Short-und Longposition so kann der Händler auf Sicht immer nur gewinnen. Handelt der DAX extrem tief oder an einem signifikanten Wendepunkt so kann der Handelsansatz in Dauerlong umgekehrt werden. Gehandelt werden CFDs.

      Der positive Nebeneffekt ist, dass man ständig im Markt ist aber nicht allzeit vor dem Rechner sitzen muss. Der Blick für die Kursdynamik wird geschärft, Muster erkannt, der Geist geschärft und die Fingerfertigkeit für das Positionsmanagement geübt.

      Hatte heute morgen darauf hingewiesen, dass ich gestern bei einem Kurs von 10.000 eine einzige Minipoistio eröffnet habe. Aus dieser Miniposition wurde in einigen Stunden ein Gewinn von 145€ erzielt.
      Würde ich nun gar nichts tun und zusehen wie der Kurs von jetzt 9950 steigt so würde die Shortposition
      anstatt ab 10.000 erst ab 10095 in den Verlust laufen !

      Eingefügt einige Longpositionen die gegen die fixe shortposition gehandelt und auch nach Gewinn kurzfristig geschlossen wurden.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Dauershort 15.3.16.png

        123,26 kB, 1.902×793, 229 mal angesehen
      • Dauershort 2 15.3.. 16.png

        83,37 kB, 1.880×766, 202 mal angesehen
      • Dauershort 3 15.3.16.png

        74,68 kB, 1.914×740, 200 mal angesehen
      • Dauershort 4 15.3.16.png

        103,95 kB, 1.884×764, 216 mal angesehen
      • Dauershort 5 15.3.16.png

        135,37 kB, 1.906×883, 219 mal angesehen
      • Dauershort 6 15.3.16.png

        76,6 kB, 1.867×749, 238 mal angesehen
      Hallo Mr. Moon und Dank für Anfrage.

      Die Zonen entsprechend dem VDAX sind schon OK. Bedenke bitte, dass, als ursprünglich die Abstände festgelegt wurden der DAX viel tiefer notierte und somit die tägliche Handelsspanne in der Regel kleiner war. Heute heben wir zwar nach Eröffnung um 8h eine relativ enge Range aber vomk close gestern immerhin 110 Punkte. Betone immer wieder, dass das Handelsgerüst uns eine wunderbare Übersicht verschafft jedoch Einstiege unter und über den Zonen nach Chart-Kursbestätigung stattfinden können. Ansonsten nur kein Spaghetti in Form von Indikatoren im Tageschart. Für längerfristige Betrachtungen jedoch OK.

      Beste Grüße GeorgM

      GeorgM schrieb:

      Bei einer Indikation unter 20 werden die Aktionszonen mit 30 Punkten für Long- und 35 Punkten fürShortpositionen gehandelt.
      Bei einer Indikation von 20-25 = 35 Punkte beidseitig.
      Bei einer Indikation von 25-30 = 40 Punkte beidseitig.
      Bei einer Indikation von 30-35 = 50 Punkte für Long- und 40 für Shortpositionen. Darüber wird auf den Einstieg an der ersten Longzone verzichtet.

      OK, das hier habe ich gefunden. Die Zonen hast Du leicht angepaßt. Hast Du das Gerüst in letzter Zeit überarbeitet?

      btw.
      Mir missfällt, dass jede einzelne VDax Indikation über die Zonen entscheidet. Wenn es einen Short-Trendtag gab, dann gibt es natürlich auch im VDax einen Sprung. Das führt zu weiter gesteckten Zonen, obwohl ich das Gefühl habe, dass meist nach einen Trendtag ein "Small-Range-Day" folgt. Vielleicht sollte man einen Gleitenden Durchschnitt über den Vdax legen.
      ich raube, also bin ich....
      Guten Morgen Mr. Moon

      Angefuegt Handelsgeruest fuer heute mit Zonen von 40 Punkten. VDAX 22. Entspricht auch der hoeheren DAX-Notierung.

      Aus dem Chart ist zu ersehen, dass bei 10.000 eine Mini-Shortposition eroffnet wurde und zwar im Zusammenhang meiner speziellen
      Dauershort-Strategie. Werde Im Laufe des Tages darauf Bezug nehmen.

      Beste Gruesse GeorgM
      Bilder
      • Handelsgeruest 15.3.16.png

        41,97 kB, 1.356×535, 281 mal angesehen
      Guten Tag

      Handelstag 14.3.16

      Wie bereits am Freitag angemerkt setzte sich der Schub nach oben fort. Der weitere Tageshandel
      wird von dieser Uhrzeit weitestgehend von den DJIA Fut bestimmt.

      Beste Gruesse GeorgM ( deutsche Umlaute von diesem PC nichr moeglich)
      Bilder
      • Chart 14.3.16.png

        48,94 kB, 1.295×542, 287 mal angesehen
      Charttechnische Analyse DAX und DOW

      Ganzheitliche Untersuchungen, zumindest am Wochenende, gehört zur Pflicht eines Daytraders.

      Die beiden angefügten Charts sind selbsterklärend. Der DOW zeigt im Berichtsjahr 2016 nun eine ausgeprägte Stärke gegenüber dem DAX und notiert auf Jahreshoch. Von diesen wechselseitigen relativen Stärken wurde mein positiver stop loss abgeleitet. Mit schon abnehmender VDAX Notierung ist der Kurs vor einer großen Korrektur, meine Meinung unterstützt durch Konjunkturzyklen, zunächst nach oben frei.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • DAX 2016.png

        64,8 kB, 1.381×608, 262 mal angesehen
      • DOW 2016.png

        74,79 kB, 1.480×577, 256 mal angesehen
      Von heute

      "Wie bereits gestern angemerkt steigen die Kurse vor FED/EZB Endscheidungen und explodieren wenn das Ergebnis den Konsensus der Börsianer trifft. Zunächst ! "

      Bin zwar kein Profhet aber Zunächst ! war angebracht und zwar weil ich es sehr oft erlebt habe das die Kurse nach extremen Tageshoch schwer in den Verlust rutschten.

      Habe soeben Versucht aktuelle Kurse DAX (CFDs) und DOW im Chart zeitgleich festzuhalten um darzulegen, dass auch nach 300 Punkten Verlust sich der DAX nicht erholen kann weil der DOW zu diesem Zeitpunkt erst 130 Punkte im Verlust notierte und die willkommenen late breakouts erst bei einer tieferen DOW Notierung zum tragen kommen.

      Also, immer den DOW im Radar haben bevor um diese Uhrzeit eine DAX Position eröffnet wird !!!

      Beste Grüße Georg
      Bilder
      • Dax 300.png

        43,44 kB, 1.609×822, 285 mal angesehen
      • DOW 130.png

        34,84 kB, 1.593×778, 255 mal angesehen
      Handelstag 10.03.2106 bis 14:30h

      Wie bereits gestern angemerkt steigen die Kurse vor FED/EZB Endscheidungen und explodieren wenn
      das Ergebnis den Konsensus der Börsianer trifft. Zunächst !

      Füge den Chart bei. Aus Sicht der Kursentwicklung sehen meine heutigen Gewinne mäßig aus erscheinen
      jedoch in einem anderen Licht wenn bisher nur bis 9.40h aktiv gehandelt wurde. Eröffnung der US Börse um 15:30h wird abgewartet.

      Hatte gestern mein Positionsmanagement geschildert und möchte heute die Positionseröffnung und Gewinnmitnahmen dokumentieren. Einstieg mit 3 CFD Kontrakten und Gewinnmitnahmen von jeweils einer Teilposition. nach Schließung der Gesamtpositionen wurde nach Kursrückprall aufgrund nachfolgender Abwesenheit nur ein CFD mit take profit an dem Tageshoch eröffnet.

      Beim Tageshandel geht es darum ständig kleinere Gewinne zu erzielen um Einkommen zu erzielen und mit der Zeit die Positionen erhöhen zu können.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelsaktivitaet 10.3.16.png

        37,13 kB, 1.344×571, 256 mal angesehen
      • order 1.png

        62,47 kB, 1.897×742, 235 mal angesehen
      • 22.png

        70,12 kB, 1.885×772, 236 mal angesehen
      • 33.png

        70,87 kB, 1.906×774, 246 mal angesehen
      • 44.png

        74,21 kB, 1.858×742, 242 mal angesehen
      • 55.png

        96,11 kB, 1.920×773, 265 mal angesehen

      GeorgM schrieb:

      Habe keine Anhaltspunkte wie viele dieser Formationen positiv ausgehen.

      Ist vielleicht auch gar nicht so wichtig. So ein schönes Bild wird sich eh nicht mehr in dieser Form bilden. Mir ist nur wichtig ne Vorstellung zu haben, was man machen könnte. Vielleicht füttert man sein Unterbewustsein damit um später ein besseres Gefühl für den Markt zu bekommen.

      GeorgM schrieb:

      dass
      um diese Uhrzeit auch eine Bestätigung vom DOW zwingend vorliegen muss.

      Meinst Du, dass danach der DOW mitziehen muss weil er mehr und mehr die Musik angibt?

      GeorgM schrieb:

      Peganuss kann dazu sicherlich
      ausführlich berichten.
      Würde mich interessieren.
      ich raube, also bin ich....
      Danke Mr. Moon (Sr. Luna)

      Habe keine Anhaltspunkte wie viele dieser Formationen positiv ausgehen. Für mich steht jedoch fest, dass
      um diese Uhrzeit auch eine Bestätigung vom DOW zwingend vorliegen muss. Peganuss kann dazu sicherlich
      ausführlich berichten.

      Beste Grüße Georg
      An der zweiten Short-Zone hat sich eine abc-Formation (Dathe, Ross, wer auch immer) gebildet. Der Einstiegspfeil ist ca. 20 Pkt lang. Das ist das 2,5 fach des Zonenabstands. Stopp dort plaziert ist ausreichend weit weg. Möglichkeit zur Teilpositionsschliessung zügig erreicht. Stopp etwas nachgezogen wäre es dann ein Freetrade geworden. Wäre ein schöner Trade geworden.
      Bilder
      • 2016-03-09 21_30_37-Chart window.png

        118,34 kB, 2.133×1.198, 339 mal angesehen
      ich raube, also bin ich....