FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Guten Morgen

      Chart für heute

      Wide Gap und Handel der Zonen


      Wir achten darauf unsere Setups situationsbedingt zu handeln. Gestern Nachmittag war der Setup 2 wiederum eine gute Entscheidung.


      Beim Daytrading, insbesondere beim Handel mit dem DAX, ist es entscheidend, eine gut durchdachte Strategie zu haben, die verschiedene Setups umfasst. Allerdings ist es ebenso wichtig, diese Setups flexibel und situationsgerecht einzusetzen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind:

      Marktverständnis: Ein tiefes Verständnis des Marktes und seiner Dynamiken ist unerlässlich. Dies umfasst das Wissen über wirtschaftliche Indikatoren, politische Ereignisse und andere externe Faktoren, die den DAX beeinflussen können.

      Flexibilität: Obwohl es wichtig ist, ein Regelwerk zu haben, muss dieses flexibel genug sein, um auf unerwartete Marktveränderungen reagieren zu können. Starres Festhalten an einem Setup, ohne die aktuellen Marktbedingungen zu berücksichtigen, kann zu Verlusten führen.

      Risikomanagement: Jede Trading-Strategie sollte klare Richtlinien für das Risikomanagement enthalten. Dies beinhaltet Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen, und das Management der Positionsgröße in Abhängigkeit vom verfügbaren Kapital.

      Technische Analyse: Die Verwendung von technischer Analyse, einschließlich Chartmustern und Indikatoren, kann helfen, günstige Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren.

      Psychologie des Handels: Die eigene Emotionen und das Handelsverhalten unter Kontrolle zu haben, ist entscheidend. Viele Trader neigen dazu, emotionalen Entscheidungen zu folgen, besonders nach Verlusten oder großen Gewinnen.

      Kontinuierliches Lernen: Der Markt verändert sich ständig, daher ist es wichtig, kontinuierlich zu lernen und die Strategie entsprechend anzupassen.

      Backtesting und Anpassungen: Bevor man eine Strategie im Live-Handel anwendet, sollte sie durch Backtesting auf historischen Daten überprüft und angepasst werden.

      Kombination verschiedener Setups: Die Verwendung einer Kombination verschiedener Setups kann dazu beitragen, die Effektivität der Strategie zu erhöhen, indem sie verschiedene Marktszenarien abdeckt.

      Disziplin: Letztendlich ist die Disziplin, der Strategie zu folgen und sich nicht von kurzfristigen Marktgeräuschen ablenken zu lassen, entscheidend für den Erfolg.

      Eine erfolgreiche Daytrading-Strategie für den DAX erfordert also mehr als nur das Befolgen eines starren Regelwerks; sie erfordert eine flexible, gut durchdachte Herangehensweise, die auf fundierten Kenntnissen und disziplinierter Ausführung basiert.
      Bilder
      • 6.12.23 Open.png

        71,69 kB, 1.762×877, 90 mal angesehen
      Der Erfolg im Daytrading kann auch stark von der Unterstützung der Familie beeinflusst werden. Eine solche Unterstützung kann verschiedene Formen annehmen und sich auf verschiedene Aspekte des Tradings auswirken:

      Emotionale Unterstützung: Der Handel, insbesondere das Daytrading, kann emotional belastend sein. Die Unterstützung durch die Familie kann dazu beitragen, Stress abzubauen und eine positive Einstellung zu bewahren.

      Verständnis für die Natur des Daytradings: Da Daytrading unregelmäßige Arbeitszeiten und möglicherweise schwankende Einkommen mit sich bringt, ist das Verständnis und die Akzeptanz der Familie für diese Aspekte wichtig.

      Finanzielle Stabilität: Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten, sei es durch ein zweites Einkommen oder ein finanzielles Sicherheitsnetz, kann einem Daytrader die Freiheit geben, ohne den Druck des sofortigen Erfolgs zu handeln.

      Räumliche Unterstützung: Das Bereitstellen eines ruhigen und ungestörten Raumes für das Trading kann entscheidend sein, um sich auf die Marktbewegungen und das Trading zu konzentrieren.

      Zeitliche Flexibilität: Unterstützung bei Haushaltsaufgaben oder Kinderbetreuung kann einem Daytrader helfen, sich auf das Trading zu konzentrieren, ohne durch andere Verpflichtungen abgelenkt zu werden.

      Ermutigung und Motivation: Die Ermutigung durch Familienmitglieder, besonders in schwierigen Zeiten, kann die Motivation und das Selbstvertrauen stärken.

      Diese Unterstützung kann wesentlich dazu beitragen, die psychologische Belastung des Tradings zu mindern und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern, was für langfristigen Erfolg im Daytrading sehr wichtig ist.
      Es ist immer aufschlussreich zu beobachten wie schnell Neuanmelder im Forum verschwinden oder sehr sporadisch vorbeischauen.

      DAY Trading

      Daytrading erfordert eine einzigartige Reihe von persönlichen Eigenschaften, die über das bloße Vorhandensein einer fundierten Strategie hinausgehen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um die schnelllebige und oft stressreiche Umgebung der Finanzmärkte zu bewältigen. Hier sind einige wichtige persönliche Merkmale, die für Daytrader typischerweise von Vorteil sind:

      Disziplin: Vielleicht die wichtigste Eigenschaft, ermöglicht es Händlern, an ihren Handelsplänen und Strategien festzuhalten, ohne sich von Emotionen beeinflussen zu lassen.

      Geduld: Erfolgreiches Daytrading erfordert oft das Warten auf die richtigen Handelsmöglichkeiten und nicht impulsives Handeln.

      Entscheidungsfähigkeit: Sobald eine Gelegenheit erkannt wird, muss ein Daytrader in der Lage sein, schnell und entschlossen zu handeln.

      Emotionale Kontrolle: Die Fähigkeit, Emotionen wie Angst und Gier zu managen, ist entscheidend. Emotionale Kontrolle hilft dabei, einen klaren Kopf zu bewahren und unüberlegte Entscheidungen zu vermeiden.

      Risikomanagement: Das Verständnis und die Verwaltung von Risiken ist wesentlich. Dies umfasst nicht nur das Risiko einzelner Trades, sondern auch das Gesamtrisiko des Portfolios.

      Anpassungsfähigkeit: Finanzmärkte sind dynamisch, und ein erfolgreicher Händler muss in der Lage sein, Strategien an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

      Analytische Fähigkeiten: Gute Händler verfügen oft über starke analytische Fähigkeiten, um Marktdaten und Nachrichten effektiv zu interpretieren.

      Belastbarkeit: Die Fähigkeit, mit Verlusten umzugehen und eine positive Einstellung zu bewahren, ist wichtig, da nicht alle Trades profitabel sein werden.

      Kontinuierliches Lernen: Märkte entwickeln sich weiter, und neue Strategien entstehen. Erfolgreiche Händler sind diejenigen, die sich kontinuierlich weiterbilden und anpassen.

      Fokus und Konzentration: Daytrading erfordert lange Perioden hoher Konzentration, um Märkte zu überwachen und schnell Entscheidungen zu treffen.

      Während diese Eigenschaften beim Daytrading erheblich helfen können, ist es auch wichtig zu beachten, dass Daytrading trotz dieser Eigenschaften erhebliche Risiken birgt und nicht für jeden geeignet ist. Es wird immer empfohlen, die Risiken gründlich zu verstehen und über ausreichendes finanzielles Wissen zu verfügen, bevor man sich auf das Daytrading einlässt.
      Guten Morgen

      Chart für heute. Tendenz Long

      Um 12:30h spricht EZB-Präsidentin Lagarde
      Um 16:00h ISM Einkaufsmanagerindex USA
      um 17.00h spricht FED-Vorsitzender Powell

      Das Institut für Angebotmanagement (ISM) Index des verarbeitenden Gewerbes verfolgt die Anzahl von Herstellungsaktivität die im vorherigen Monat passiert sind.Diese Information wird als sehr wichtig und als vetrauenswürdige Wirtschaftsmessung betrachtet. Wenn dieser Index einen Wert unter 50 hat, durch einen abstieg an Aktivität, tendiert es auf eine Wirtschaftsrezension hinzuweisen, insbesondere wenn dieser Trend über mehrere Monate anhält. Ein Wert über 50 weist meist auf eine Zeit des Wirtschaftswachstums hin. Der ISM Index ist ein Ergebnis einer monatlichen Umfrage von über 400 Firmen in 20 Industrien in über 50 Staaten.Die ISM Qualität hat sich über die Zeit bewiesen. Während einer Rezension, kann das ISM dem Wandel des Wirtschaftszyklus ein paar Monaten vorangehen.Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den USD angesehen werden, während eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den USD gesehen werden.
      Bilder
      • 1.12.23 Open.png

        47,32 kB, 1.497×862, 99 mal angesehen
      Tendenz weiterhin Long

      1. US-InflationsdatenNach der unveränderten Verbraucherpreisinflation im Oktober hoffen die Märkte, dass der nächste US-Inflationsbericht am Donnerstag die Argumente für ein Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed untermauern wird.

      Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator, der Preisindex der privaten Konsumausgaben (PCE), dürfte im November um 0,1 % gestiegen sein. Im September war dieser Index um 0,4 % und damit genauso stark wie im August gestiegen.

      Die Kerninflationsrate, die die Kosten für Nahrungsmittel und Kraftstoffe ausschließt und als zuverlässigerer Indikator für die zugrunde liegende Inflation gilt, dürfte im Jahresvergleich um 3,5 % gestiegen sein.

      Zu den weiteren Wirtschaftsdaten, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden, gehört der Index der Verbraucherstimmung für November, der am Dienstag auf dem Kalender steht. Im Oktober wurde zum dritten Mal in Folge ein Rückgang gemeldet. Hinzu kommen die erste Revision des BIP für das dritte Quartal, die Zahlen zu den Neubauverkäufen für Oktober, der wöchentliche Bericht zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und das Beige Book der Fed.

      2. Jahresendrallye?

      Dass sich die Rallye am US-Aktienmarkt über die so genannten "Glorreichen Sieben" der großen Growth- und Technologieunternehmen hinaus ausweitet, weckt bei den Marktteilnehmern Hoffnungen auf eine Rallye bis Jahresende.

      Zu den Glorreichen Sieben gehören die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Alphabet (NASDAQ: GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Nvidia (NASDAQ:NVDA), Meta (NASDAQ:META) und Tesla (NASDAQ:TSLA). Zusammen machen sie 28% des S&P 500 aus. Knapp 50 % beträgt ihre Gewichtung im Nasdaq 100, der seit Jahresbeginn um fast 47 % gestiegen ist.

      Der S&P 500 ist in den letzten drei Wochen um rund 10 % gestiegen, angetrieben von rückläufigen Renditen der Staatsanleihen und einer milderen Inflation, die das Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed einläuten könnte.

      Im Laufe der Woche werden die Investoren weitere Daten zur Inflation und zum Verbrauchervertrauen erhalten (siehe oben) - Daten, die besser als erwartet ausfallen, könnten einen Ausverkauf bei Staatsanleihen auslösen und die Renditen in die Höhe treiben.