Teletrader Professional

      @cyberscout
      Der online Feet ist mit drin meines Wissens, aber dir fehlen die Indikatoren zum Candle60 wenn du mal nachsiehst. In der Liste ist CCI, SMA und EMA nicht aufgeführt.
      Zu Währungen kann ich dir leider nichts sagen.

      Gruss TheBJ
      "überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus" Alexander von Humbold :D
      Hallo Michi,

      sowas dachte ich mir schon :)) danke für die Info. Immerhin ist die Historie bei den Aktien länger als ich vermutete, der FDax seit 1999 ein wenig kurz, aber besser als nichts.

      Werde weiter beobachten ......

      Viele Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Antwort des Supports zum Thema Renkos:

      Renko Charts haben wir derzeit nicht, eine Spezifikation für unsere Programmierer mache ich aber. Wann das dann implementiert wird - vielleicht im Herbst, beim nächsten großen Versionssprung.

      Antwort zum Thema Historie:

      für Dax der erste Eintrag 26-11-1990 (start des xetra dax)
      für Xetra einzelwerte z.b. Siemens
      Xetra: 13-12-96
      Frankfurt: 26-11-93

      FDAX erster kontrakt FDAX1999H, etc.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Zwei Unbekannte liegen noch in der Formel des CCI wobei diese divergieren könnten:

      Zum einen ist es die Glättungsmethode des GD und zum anderen der Multiplikator mit dem die Standartabweichung des Median multipliziert wird!

      Somit kann es zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Y-Achse kommen. Beide Berechungsarten (falls sie divergieren) wären mehr oder weniger richtig-allerdings sollte man für das Signal immer die gleiche Software heranziehen und nicht von der einen Software zur anderen switchen.

      Grüsse,
      U-2
      MfG

      @wurzelsepp4ever

      Ja, so etwas habe ich mir auch gedacht. Es gibt jedenfalls keine Parameter die ich beeinflussen könnte.

      Mit der 10.00 Uhr Kerze im DAX habe ich einen CCI von -50,84 und einen SMA von 79.21

      Im Teletrader hingegen habe ich bei selber Candle einen CCI von -35,34 und einen SMA von 71,08 ?(
      Ich benutze es selbst nicht, deshalb kann ich dir da nicht weiterhelfen.

      Welche Art von Abweichungen meinst du? Kannst du vielleicht einen Chart einstellen, der die Unterschiede für den gleichen Basiswert im gleichen Zeitraum zeigt? Evtl. benutzt eine der Formeln nicht den "typischen Preis", (Hoch+Tief+Letzter)/3, sondern nur den Letzten Kurs.
      ´.`
      Guten Morgen wurzelsepp4ever,

      ich benutze den Premium-Trader mit Profi-Chart-Modul, und habe festgestellt das ich im CCI/SMA abweichungen in den Werten habe gegenüber eSignal & TeleTrader z.B. ?(

      Wie sind Deine Erfahrungen ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus Bernhard“ ()

      Die Chart-Funktionalität von TS gibt es schon länger als Zusatzmodul für den Premium Trader von Consors. Kostet allerdings 30€ zusätzlich zu Grundgebühr (zwischen 0 und 80€, je nach Ordertätigkeit und Kundenstatus, z.B. Startrader) und Gebühren für die einzelnen Börsenplätze, billig wird das unter dem Strich also nicht gerade.
      ´.`
      Hi seurat,

      soviel ich weiß, bewegt sich die geplante Realtimeversion von TI ebenfalls im 80-100€ Bereich, wenn sie dann die Datenausfälle immer noch nicht in den Griff bekommen haben, gute Nacht.....

      Bei TT sind die Daten kontrolliert Realtime, da kannst du d-traderz getrost hinten an stellen :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @all,

      habe gerade das TeleTrader-Demo runtergeladen und spiele etwas damit rum. Nun sind mir zwei Dinge aufgefallen.
      Das Indikatorenangebot ist ja nicht so dicke ( der Kama fehlt z.B. )
      Hier ist das Angebot von TradeSignal besser. Und wenn die dann demnächst eine RT-Version bringen, kann TT einpacken.
      Sind die aktualisierten Kurse beim TT realtime ? Wenn ich die Kurse von d-traderz.com dagegen laufen lasse, stimmen die nicht überein.

      Gruss, seurat ?(
      Planen ist die zu leistende Denkarbeit, um ein Ziel zu erreichen. ( Emil Oesch )
      je mehr Indikatoren desto weniger Überblick :D

      eine klar definierte Auswahl mit nur einem Indikator aus jeder Kategorie reicht völlig.

      Sonst sucht man sich nur die Indikatoren raus, die einem recht geben.

      Oder kommt nie zum traden, weil ein Indikator noch nicht stimmt.

      Wenn dann alle Indikatoren stimmen, kauft man bestimmt am obersten Ende bzw. verkauft am untere Ende und ist damit derjenige, dem ich am liebsten meine Trades übergebe :D :D

      also, Leute, haut das maximale an Indikatoren in Eure Charts, ich warte drauf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „igi“ ()

      Was haben die Leute bloß immer mit diesen Renko-Charts? Nur weil mal so ein Wichtigtuer auf TI (jetzt TS) mit seinem Taschengeld danach "getradet" und vor allem viel darüber geschrieben hat und sich dann (so habe ich es jedenfalls mitbekommen, TI/TS hat mich noch nie richtig interessiert) verabschiedet hat, um ein Buch darüber zu schreiben :D , wollen Hinz und Kunz nach Renkos traden. Warum nicht 3-Line-Break, wenn es schon unbedingt alternative Chartdarstellungen sein müssen, oder Point&Figure?

      Prinzipiell sollte man immer, wenn jemand mit Kleckerbeträgen etwas "vortradet", sehr skeptisch sein. Denn damit sich das "Nachtraden" lohnt, muß die Strategie profitabel und das auch über einen längeren Zeitraum im realen Handel bewiesen haben. Wenn das so ist, sollte es der "Vortrader" aber auch nicht mehr nötig haben, mit 3- oder niedrigen 4-stelligen Eurobeträgen zu operieren, denn dann hätte er sein Geld schon längst darüber hinaus vermehrt, selbst wenn er mal damit angefangen hat.

      Ganz normale Candlestick-Charts alleine reichen absolut aus, um an der Börse auf Dauer Geld zu verdienen. Man braucht keine obskuren alternativen Chartdarstellungen, Indikatoren (schon gar nicht den Star-Trek-Mist von Bücherschreibern wie John Ehlers oder Alligator-Bill), Wellenzählungen und sonstiges.
      ´.`

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wurzelsepp4ever“ ()

      Hallo Michi,

      danke für deine Mühe, habe dir ein mail gesendet. Doch TT sollte unbedingt die Sache mit Renko-Chart und Deep History EoD beachten, auch ein Backtesten einfacher Regeln wäre super.

      Nun ich akzeptiere das die Ihre Power auf bestimmte Projekte konzentrieren die die Mehrheit der Kunden will bzw. was die Konkurrenz eben so hat.

      Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      Antworten des Supports:

      1: Kann Drittsoftware mit dem Datenfeed von TT bedient werden (z.B. Tradestation, Metastock usw…)?

      Nein. Derzeit ist es nicht möglich den TeleTrader Datenfeed mit Programmen von Dritten zu nützen. Es ist eine DDE Schnittstelle verfügbar, mit der ein Link in Programme, die dieses Interface unterstützen erstellt werden kann.

      2: Wird es irgendwann möglich sein, Handelssysteme zu schreiben und automatisch backzutesten? Dass man einzelne Formationen wie Trader Bars uns so schon markieren lassen kann, ist ein Anfang, wird das weiterentwickelt?

      Derzeit ist es nicht möglich, Handelssysteme zu erstellen und diese zu backtesten. Obwohl die TraderBars/Marks einen ersten Schritt in diese Richtung darstellen, wird das Erstellen von Handelssystemen nicht mehr dieses Jahr verwirklicht werden können, da der nächste grosse Entwicklungsaufwand auf eine Trading Anbindung verwendet werden wird.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Roti

      ich frag mal

      @all

      Angebot steht:
      bis 20 Anmeldungen: 10% Rabatt, nicht nur auf die Grundgebühr sondern auf ALLE Kosten :)
      ab 20 Anmeldungen: 20% Rabatt

      weitere Vorgehensweise per Mail
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Die Idee mit der Vereinsgründing finde ich Klasse. Ob man darauf allerdings Softwarelizensen erwerben kann? Die Gemeinnützigkeit ist ja dank der Offenheit von Hintman gegeben :D
      Mit der Gewinnerziehlungsabsicht, ist das dann schon schwieriger 8)

      Werde Teletrader auch mal testen. Vielleicht können die uns ja ein Spezialpaket schnüren, mit DAX RT (Normal, FDAX und LDAX?) + Indikatoren (aus dem Teletrader RT Paket)?

      Gruß TheBJ
      "überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus" Alexander von Humbold :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „thebj“ ()