Juni04-Thread

      Renko - Bricks verschwinden wieder

      Hallo cranberries18,

      wenn Du nach Renko traden willst empfehle ich dir das Reversal in deiner gewählten Zeiteinheit abzuwarten. Ansonsten wird das ganze viel zu 'hektisch', was machst Du wenn das Reversal bspw. im 5min Rahmen in der 1. Minute auftritt, in der 3. Minute verschwindet und in der 5. Minute wieder auftritt? Du würdsest viele Fehltrades bzw. Trades die Vorfeld deiner Auswertung gar nicht ersichtlich waren produzieren, sonst nicht´s.

      Renko sind im Prinzip 'langsamer' als Candlecharts weil ja erst ein Brick gezeichnet (bei Renko hast Du eine zeitunabhängige Reaktion, es zählt nur der Preis - wenn bspw. 30 min dein Preis innerhalb des Renkobrick bleibt wird nichts gezeichnet, beim Candle schon) wird wenn ein vorher festgelegter Wert (Bricksize) überschritten wird. Candlecharts reagieren sofort, aber auch hier kann es bspw. bei einem 5min Candle passieren das dieser in der 1. min einen bspw. Hammer zeigt aber in der 5. min 'nur' ein großer Doji geworden ist - wie willst Du diesen 5 min. Candle traden?

      Du verstehst das es innnerhalb der Zeitspanne noch zu veränderungen kommen kann, daher den gewählten Zeitrahmen abwarten.

      Natürlich kannst Du in den Tickbereich gehen, hier bleiben alle Renko so wie sie sind, auch die Candle bleiben fest. Ist aber sehr sehr stressig und vor allem man benötigt einen sehr guten Datenfeed noch besser bzw. empfehlenswert eine Standleitung zur jeweiligen Börse od. Terminbörse und einen ebenso schnellen Broker und sehr sehr günstige RT-Gebühren (günstiger als IB) um im Tickbereich überhaupt eine Chance zu haben.

      Es spricht nicht´s gegen ein 'Kombination' von Renko- und Candlestickchart zu einer gesamten Tradingmethode, nur sollte diese auf deinen Tradingstil abgestimmt sein, nicht einfach von anderen übernehmen ;)

      Viele Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      @ all (especially hintman)

      habe viel herumgesucht, konnte jedoch leider nichts finden.

      ich habe mir den "hintman's candle" thread bei TI angeschaut und gesehen dass die Renkocharts auch verwendet werden. ich spreche vom 5min und 60min trading. Die Frage wäre, wie kann/soll man diese sinnvoll verwenden? warte ich bis das ein Reversal Renko gekommen ist (das wäre dann gleichzeitig ein späterer Einstieg) oder steige ich aufgrund der candleformation + bestätigung der indikatoren ein. (risiko das gar kein reversal renko entseht!) komischerweise ist aber bei jedem signal, das hintman gesetzt hat und auch eingestiegen ist ein reversal renko entstanden. er ist aber durch candle+indikator signal eingestiegen.

      warum ist das so? sind die candleformationen so stark??
      wie ist es am besten? warten oder durch candleformation

      vielleicht könnte das jemand ein bißchen erläutern

      danke
      @Hintman
      Wie wirst du denn die Termine am Monatsende bezüglich der FED anlegen?
      29. und 30. Juni Sitzung des FED Vorstandes und Entscheidung über die Zinsen.
      Wiord die Zinserhöhung schon eingepriesen oder gibt es satte Abegaben im Falle der Erhöhung. Oder bleiben die Zinsen ultrakurzfristig noch gleich und wird damit eine Rallye an den Börsen ausgelöst?
      Würdest du empfehlen diese beiden Tage sich aus dem Trading herauszuhalten und erst wieder eingreifen wenn die Sache klar ist oder sich auf beiden Seiten positionieren und aus einem Schein sich rauswürfeln lassen und mit dem anderen die Gewinne einkassieren?

      Bin gespannt auf deine Meinung, ansonsten noch ein schönes erholsames Wochenende. 8)
      @Takuri

      hört sich gut an, bin gespannt auf die praktischen Ergebnisse
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Daily Test

      @tomtom & Michael & alle,

      ich werde jetzt das Dailysystem, wie unten beschrieben traden.

      - Close über (Long) oder unter (Short) vorangegangener roter (Long) oder weisser (Short) Candle inkl. CCI/SMA Schnitt, egal ob überkauft oder überverkauft
      - Als Filter weiterhin der EMA 5, das heisst Close muss über (Long) oder unter (Short) Indikator erfolgen
      - Stop ist Eröffnungskurs der Einstiegscandle (Stop wird intraday ausgelöst)
      - Trailingstop wird ab 100 Punkten ausgelöst und Vk ist nach Auslösung 30 Punkte unter letztem Hoch (Long) oder über letztem Tief (Short)

      Es wird grundsätzlich zum Tagesschluss um 17:45 eingestiegen, wer will kann abweichend noch bis 9:00 des Folgetages nachziehen.
      Nachbörsliche oder vorbörsliche Stops werde ich vorerst nicht einbeziehen.

      Mal sehen was das bringt.
      Falls jemand Anregungen hat, dann bitte ich darum.

      Als erster Trade fand heute ein Einstieg zu 3962 statt Stop ist 3917

      Grüsse,
      Ingolf :))
      Grüsse,
      Ingolf :P

      "Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."
      @blueeyemax

      hätte ich wohl genau so gemacht, die letzten Wochenenden hatten nie positive Überraschungen parat, soweit ich mich erinnere.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo Hintman,

      habe die Hälfte meiner DAX-Position gegen 19.30 Uhr aufgelöst. Lag gut im Gewinn, das Wochenende ist dazwischen und was Montag passiert, steht erst noch in den Sternen.
      So ist man auch flexibel.

      Schönes Wochenende

      blueeyemax
      Wenn das was bringen würde, hätte ich den CCI nie eingebaut, was glaubst du teste ich die ganze Zeit :)

      @all
      soviel ich sehe, wurde der TS nachbörslich formell nicht ausgelöst, schade um diesen Trade :(
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ja, ich weiß.
      Und der CCI ist ja eigentlich auch ein Trendfolger, insofern zeigt er nun einen Aufwärtstrend. Aber mir liegt so ein hinterher springen einfach nicht, und da ich den Daily sowieso gerade nicht trade, lass ich es offiziell auch lieber :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Candle Daily Dax:
      Der Stopp wurde nun ausgelöst, damit ein Verlust von -81 Punkten im EOD-Put. Neue Signale werden sich heute nicht mehr ergeben, für einen prozyklischen Long ist mir der CCI schon zu überkauft.


      Das ist immer so ne Zwickmühle
      wenn du dir den 01.04.2004 ansiehst da war der CCI auch schon über 100

      und dat Ding machte noch 200 Punkte :rolleyes:
      Ne, waren seit 06.05. nicht mehr so hoch, ist fas ein Monat
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Nicht schlecht der Dax. Die US-Futures stehen kaum höher, immer noch unter den Hochs, und unser Vieh hält sich tapfer auf einem neuen Monatshoch
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @tom

      hab dir bei TI geantwortet, fast saubere Arbeit :)

      TS beim EOD gibts noch net, möchte das aber am WE angehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!