@elvo,
dafür kann die Sparkasse nichts. Das sind mehr oder weniger Vorgaben vom Verband wg. Kreditsicherheit usw. Außerdem gehört die Bausparkasse ja auch zum Verband. Stell dir das ganze einfach wie ein großes Netzwerk vor, in dem du ein kleines Bit bist
und hin und her geschickt wirst.
Hast du schonmal versucht einen Börsenkredit aufzumachen.
Geht wesentlich leichter, solltest aber ein Depot mit einer gewissen Einlage (30-50% des Kreditvolumens) bei dieser Sparkasse haben, sonst wird es auch schwer.
Außerdem würde ich mich nicht mit den normalen Berater damit zusammensetzen. Für individuelle Verhandlungswünsche gehst du am besten zu der Hauptstelle deiner Sparkasse und redest dort mit dem "Gebietsdirektor". Der hat die meiste Entscheidungsfreiheit unter den Beratern. Und da du ja Sicherheiten zu haben scheinst, dürfte es eigentlich keine Probleme weiter geben.
Grüße
Firebold
dafür kann die Sparkasse nichts. Das sind mehr oder weniger Vorgaben vom Verband wg. Kreditsicherheit usw. Außerdem gehört die Bausparkasse ja auch zum Verband. Stell dir das ganze einfach wie ein großes Netzwerk vor, in dem du ein kleines Bit bist

Hast du schonmal versucht einen Börsenkredit aufzumachen.
Geht wesentlich leichter, solltest aber ein Depot mit einer gewissen Einlage (30-50% des Kreditvolumens) bei dieser Sparkasse haben, sonst wird es auch schwer.
Außerdem würde ich mich nicht mit den normalen Berater damit zusammensetzen. Für individuelle Verhandlungswünsche gehst du am besten zu der Hauptstelle deiner Sparkasse und redest dort mit dem "Gebietsdirektor". Der hat die meiste Entscheidungsfreiheit unter den Beratern. Und da du ja Sicherheiten zu haben scheinst, dürfte es eigentlich keine Probleme weiter geben.
Grüße
Firebold
Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.