Angepinnt Forex Basics

      erstmal vielen Dank für diesen informativen Thread goso.
      Da ich derzeit im Nikkei long bin, beobachte ich den Yen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Forex, allerdings vermute ich nach gosos Erläuterungen im Yen Thread, daß horizontalen Marken eine gewisse Bedeutung zukommt. Unternehmen sichern sich an bestimmten Kursen ab, bestimmte Schwankungsbereiche können so hingenommen werden usw. Mir ist nun aufgefallen, daß sich in der Gegend um 126 €/Yen wohl ein gewisser Widerstand etabliert hat, der sich aus Bewegungen vor €-Zeiten herleiten läßt.
      Daher meine Frage an alle: Welche Bedeutung wird im Forexhandel der Zeit vor dem € beigemessen, genauer wie bedeutsam sind alte, hypothetische €/Yen Marken?

      Vielen Dank schon mal

      Gruß

      american

      CLS: Daily Forex Volume up 25 pct to $2.4 Trln

      By Carolyn Cohn and Sabyasachi Mitra

      LONDON, Oct 13 (Reuters) - Daily volume in the foreign exchange market has jumped by 25 percent to nearly $2.4 trillion a day in the past 18 months, due in part to trading by hedge funds, according to the incoming chief executive of forex settlement system CLS.

      Bank for International Settlements (BIS) figures put global average daily volume in the foreign exchange market at $1.9 trillion, according to data collected in April 2004.

      But since then market volatility has encouraged speculative activity in foreign exchange, said Rob Close, who takes over as chief executive of CLS in January 2006, in an interview with Reuters.

      "Volume is up 25 percent in the 1-1/2 years after the BIS survey, with a lot of business coming from prime brokerage, hedge funds and fund managers," said Close.

      "There has also been more automated trading and some of the banks have hired more dealers."

      CLS launched in 2002 with the backing of major players in the foreign exchange market as an organisation designed to eliminate currency settlement risk -- the risk that one counterparty to a deal defaults before both sides of a currency transaction are completed made.

      Close said CLS settles around 45 percent of transactions in the 15 major currencies in which it operates.

      Hedge funds have aggressively taken up positions in the foreign exchange market, long dominated by wholesale bankers. This has made it harder for the central banks to monitor the giant FX market.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Original von goso
      Also, EURUSD, GBPUSD und USDCHF korrelieren extrem stark, in Wahrheit geht die meiste Bewegung vom USD aus, die dortigen Wirtschaftsdaten machen die Moves.


      A propos Wirtschaftsdaten und News.. Kennt jemand einen guten Kalender dafür? Ich nehme den von forexfactory.com aber vielleicht gibt es ja etwas besseres. Ohne jetzt Werbung für dieses andere Forum machen zu wollen, mit Candletalk kann es sowieso nicht mithalten.
      Der Cable ist von den Majors auf lange Sicht sicher das volatilste Pair, USDJPY ist IMHO leichter zu handlen, wesentlich weniger Fakes und False Breakouts.

      Bei den anderen Pairs ist die Vola zwar geringer, aber deswegen kommt man meist mit geringeren Stops in den Markt, somit vergrössert sich - zumindest für mich - die Position.

      Ist aber natürlich vor Allem eine Frage des Timeframes, auf EOD Basis funktionieren der Aussie- und Kiwidollar gar nicht so schlecht.

      Bei längeren Trades - einige Tage oder Wochen - darf man aber keinesfalls auf die Cost of Carry vergessen.
      @ neu1234

      Bei TI haben wir Quantität, hier Qualität ;)

      Also ich nehme diesen Vergleich her um zu sehen, wer bewegt sich wie stark und da ist der gbp/usd klar voran.

      mataf.net/en/analysis-volatility.htm

      @ goso

      D.h. eur/usd und usd/chf kann ich mir sparen. ich nehme nur den gbp/usd, da dieser eben am volatilsten ist.

      ausserdem wäre noch der usd/jpy ratsam. Stichwort japanische Währungspolitik.

      Bei den anderen Währungspaaren ohne Usd tuh ich mir jetzt schon schwer. Da haben wir ja keine Vola?! oder gibts da Ausnahmen?

      c18
      @c18

      schön Dich hier auch zu treffen. :)

      zu Deiner Anmerkung:
      oder reicht es nicht, wenn ich nur 1 davon handle? (würde natürlich der Cable sein)


      ich versuche beide im Auge zu behalten, da beide zwar stark korrelieren, aber die Kursbewegungen sind doch in der Ausprägung dann oft sehr unterschiedlich: einmal läuft der GBP besser, ein anderes mal der EUR ...

      im nachfolgenden Beispiel hat sich der Cable in der markierten Zeitspanne nur in einer Range von 180 Pips bewegt, der EUR dagegen 214 Pips!

      oder noch extremer, die Kursbewegung in beiden Währungen vom 02.09. 11:15 bis Freitag 09.09. 22:00:
      - der Kurs des Cable hat sich kaum verändert ,
      - der EUR hingegen ist um 180 pips gefallen;



      ... oder hier ein Beispiel anders herum: EUR hat sich über die markierte Zeitspanne in Summe kaum verändert, der Cable ca. 600 Pips

      Ja, der Grossteil meiner Einkünfte stammt aus dem Devisenhandel.

      Die meisten Dinge als Autodidakt beigebracht, ein paar Bücher gelesen, sehr viel Glück gehabt, vor vielen Jahren einen Mentor gefunden, er war damals Proptrader bei einer schweizer Bank.

      Ich habe es irgendwo schon geschrieben, ich handle seit 1987 an diversen Börsen, bis 1996 neben meinem ursprünglichen Job, seit 1.7.1996 hauptberuflich.

      Broker: ACM, ac-markets.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()