OS finde ich weniger atraktiv. Hebelprodukte sind schon interessanter. Das stündliche Handeln oder kürzer finde ich schwieriger daher habe ich eher an Tagestrading gedacht. Da ist es denke ich nicht so schlimm wegen dem spread. Was ich schon selbst bemerkt habe ist das Spiel mit den EMIs. Oft nicht erreichbar
(DAB Bank Sekundenhandel)
Ich lese jetzt das Buch jeden Tag und finde es mittlerweile schon interessanter.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das Nachhandeln. Ich meine wenn Hintman mit seinem System die Performance erreicht warum sollte ich durch das nachtraden im Nachteil sein? Entweder ist es wirklich long/short oder nicht. Wenn Hintman meint DAX ist seit 14h long und ich kaufe da. Dann kommt um 15h Dax ist short und ich verkaufe. Oder meint ihr das man das nur als Richtlinie annehmen sollte da es z.B. um 14:45schon short ist nur das Hintman es um 15h meldet?
Ich finde schon das man ohne Hintergrundwissen nicht überleben kann. Gerade im Terminhandel. Man lernt aus Erfahrung

Ich lese jetzt das Buch jeden Tag und finde es mittlerweile schon interessanter.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das Nachhandeln. Ich meine wenn Hintman mit seinem System die Performance erreicht warum sollte ich durch das nachtraden im Nachteil sein? Entweder ist es wirklich long/short oder nicht. Wenn Hintman meint DAX ist seit 14h long und ich kaufe da. Dann kommt um 15h Dax ist short und ich verkaufe. Oder meint ihr das man das nur als Richtlinie annehmen sollte da es z.B. um 14:45schon short ist nur das Hintman es um 15h meldet?
Ich finde schon das man ohne Hintergrundwissen nicht überleben kann. Gerade im Terminhandel. Man lernt aus Erfahrung
