Versteckte Kosten bei deal4free ???

      Original von goso
      ausser der JVM ( JavaVirtualMachine)

      Der theoretische Vorteil einer javabasierenden Anwendung liegt in der Betriebssystemunabhängigkeit, in der Praxis erweist sich Java immer wieder als Absturz- und Störanfällig, ich vermeide die Anwendung von Java wo es nur geht.

      @xenia: Danke, ich kenn mich bei D4F nicht wirklich aus, ich meide CFD's wie der Teufel das Weihwasser. Mit Linux hast Du recht, da funzt Java wirklich, mit M$ Betriebssystemen ist das so eine Sache, gerade XP und Java wollen manchmal gar nicht kommunizieren, gerade selbst erlebt, Demo von ACM Java läuft auf XP SP2 nicht, auf W2K sehr wohl.


      Du meidest CFD, warum - was handelst dann bevorzugt? Java funzt bei mir mitunter auch nicht. Da hilft nur eines - neu booten, nicht zu viele Anwendungen starten (Arbeitsspeicher), Festplatte defragmentieren.
      @Xenia

      ich hatte bei Saxo ein Tradingkonto und bin dort weg, weil der Saxotrader nicht zuverlässig lief. Permanent irgendwelche Ausfälle ohne Warnung.

      Es ist müßig darüber zu streiten was nun abstürzt, ob Java oder Windows. ICH muß mit MEINEN Gegebenheiten klar kommen und das tue ich, seit ich kein Java mehr verwende.

      Wenn es dann mal sämtliche Applikationen die ich verwende auf Linux gibt, werde ich die super Erfindung seit der Erfindung der Waschmaschine ausprobieren ;) Bis dahin meide ich Java wo es nur möglich ist.

      Leider kann ich mit Deinem Lobgesang auf Java nichts anfangen, meine Erfahrungen haben mir das Gegenteil gezeigt und nur das zählt für mich!
      der Mensch steht im Mittelpunkt - und damit im Weg ;)
      ausser der JVM ( JavaVirtualMachine)

      Der theoretische Vorteil einer javabasierenden Anwendung liegt in der Betriebssystemunabhängigkeit, in der Praxis erweist sich Java immer wieder als Absturz- und Störanfällig, ich vermeide die Anwendung von Java wo es nur geht.

      @xenia: Danke, ich kenn mich bei D4F nicht wirklich aus, ich meide CFD's wie der Teufel das Weihwasser. Mit Linux hast Du recht, da funzt Java wirklich, mit M$ Betriebssystemen ist das so eine Sache, gerade XP und Java wollen manchmal gar nicht kommunizieren, gerade selbst erlebt, Demo von ACM Java läuft auf XP SP2 nicht, auf W2K sehr wohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von GRR
      @Dragon

      soll ich jetzt lachen?

      ;)


      Dann lach mal, Java-Anwendungen kenne ich anders. Da muss man normal nichts weiter installieren (s. prorealtime, oanda)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      @Dragon

      soll ich jetzt lachen?

      ***Auf Antragstellung ist ein bestimmter Teil des Vermögens geschützt. Die Anwendung ist eine Software, welche zu installieren ist. Nix mit Java.***

      Am Besten Du deinstallierst Deine Java-Software zum Spaß mal, dann weißt Du ob das ein Java-Tool ist oder nicht. Auch sowas muß installiert werden ;)
      der Mensch steht im Mittelpunkt - und damit im Weg ;)
      Original von GRR
      ich wollte bei denen mal ein Konto aufmachen, leider las ich ziemlich genau was im Fall eines Konkurses von D4F mit meinem Geld passiert. Ich könnte mich dann in die Reihe der Gläubiger einfügen, das wars dann mit D4F für mich ;)

      Zudem ein Java-Tool!


      Auf Antragstellung ist ein bestimmter Teil des Vermögens geschützt. Die Anwendung ist eine Software, welche zu installieren ist. Nix mit Java.
      ich wollte bei denen mal ein Konto aufmachen, leider las ich ziemlich genau was im Fall eines Konkurses von D4F mit meinem Geld passiert. Ich könnte mich dann in die Reihe der Gläubiger einfügen, das wars dann mit D4F für mich ;)

      Zudem ein Java-Tool!
      der Mensch steht im Mittelpunkt - und damit im Weg ;)
      Ich muss sagen, ich verstehe die Vorgehensweise von D4F absolut nicht, der DAX ist - wie hier schon geschrieben - ein Performanceindex. Ich gehe davon aus, dass D4F die Positionen der Kunden mittels FDAX hedgt.

      Ich weiß nicht, ob D4F an dieser Vorgehensweise verdient, aber dubios ist das auf jeden Fall.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Schade X( Trotzdem wäre es für d4f interessant zu wissen, wenn die Div. geringer ausfällt, wie sich das dann auf den Dax auswirkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      Das spricht wieder mal mehr dafür keine kurzfristigen Candle60- oder geringere Zeitfenster bei df4 zu zu handeln, um autom. in den Genuß zu kommen. Auf EOD ist man ja meist Tage bis Wochen in einer Richtung. Bei mir wäre das am 27.04. definitiv erst um 14:30 der Fall gewesen. Wahrscheinlich wurde da schon angepaßt. :evil:
      Weiß jemand ne gute Seite bzgl. Unternehmensdaten/Dividenzahlungen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      Ok, danke.....jetzt wäre es interessant zu erfahren, ob es Tage gibt an denen mehrere Unternehmen ihre Dividenden los werden wollen.
      Muss ich wohl doch wieder mal in Richtung Fundamentaldaten stöbern :D
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!