Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen, einige Punkte sind aber stark idealisiert dargestellt, die Realität -siehe z.B. Spiegel Artikel über Nepotismus auch unter Syriza- sieht nicht ganz so toll aus. Zitat: „Tourismusministerin Elena Kountoura stellte ihren Bruder als Berater ein, Kulturminister Nikos Xydakis machte den Bruder einer ranghohen Parteifreundin zu seinem Büroleiter, und Alexis Tsipras selbst konnte seinen Cousin Giorgos Tsipras beglückwünschen: Er arbeitet jetzt als Generalsekr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Varoudfakis hat an einer Privatschule in Athen maturiert, studiert hat er in Essex (UK), seine Home-Story im Paris-Match ist ohnehin legendär parismatch.com/Actu/Economie/A…e-Yanis-Varoufakis-725030

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Tröge bleiben dieselben - nur die Schweine wechseln? Zitat: „​ Tsipras hatte versprochen, mit dem Klientelismus zu brechen. Er wolle es anders machen als seine Vorgänger, die den öffentlichen Dienst und das Militär dazu missbrauchten, Günstlinge mit Jobs zu versorgen. Doch auch hier passierte das Gegenteil; die Vetternwirtschaft blüht unter Tsipras' Regierung auf allen Ebenen. Tourismusministerin Elena Kountoura stellte ihren Bruder als Berater ein, Kulturminister Nikos Xydakis machte den Br…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wurde in Ungarn bereits ähnlich durchgeführt, die österr. Banken haben ziemlich gequietscht derstandard.at/2000002413729/U…en-zu-hohen-Nachzahlungen

  • Benutzer-Avatarbild

    Tweet vom finnischen Fiananzminister Zitat: „​ 5-5-5. Five difficult years. Five mixed months. Five intersting days. A solution has to be found by Sunday. One way or the other. #Greece “ Quelle: twitter.com/alexstubb/status/618765214771757056

  • Benutzer-Avatarbild

    Das grösste Problem ist anscheinend das mangelnde Vertrauen in Tsipras, ich kann es verstehen. tovima.gr/en/article/?aid=720486

  • Benutzer-Avatarbild

    In Österreich geht es bereits mit der Forderung nach einer Volksbefragung über die GR Hilfen los, ich bin kein Freund der ziemlich rechtspopulistischen FP, aber da schließe ich mich der Forderung an, es kann nicht sein, dass nur in GR gefragt wird. diepresse.com/home/politik/eu/…l_backlink=/home/index.do

  • Benutzer-Avatarbild

    In GR ein funktionierendes und effizientes Staatswesen und eine prosperierende Wirtschaft zu erschaffen ist eine wahre Herkulesaufgabe, Tsipras ist zwar erst 41, aber um in GR alle Reformen umzusetzen wird es ihm an Lebenszeit fehlen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diverse EU Abgeordnete faz.net/aktuell/wirtschaft/eur…glieder-des-13691698.html

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Hintman: 100% Zustimmung, dieses ganze Konstrukt EU inklusive Euro widerspricht allen auch nur ansatzweise demokratischen Grundzügen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hintman: „ Jetzt gibt ihnen mal jemand Kontra, demokratisch zweifach untermauert (Wahl + Referendum), alleine dafür gebührt Respekt. “ Tja, nur sind die 18 anderen RegierungschefInnen bzw. FinanzministerInnen in ihren Ländern auch demokratisch gewählt worden und ohne viel im Kaffeesud lesen zu müssen wäre der Ausagang von Referenden in den achtzehn anderen Euro-Ländern mit der Fragestellung ob die jeweilige Bevölkerung bereit ist einen Schuldenschnitt in GR zu finanzieren wohl ziemlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    +- 0 ist grundsätzlich ohnehin gut (und besser als Österreich), die Frage ist nur zu welchem Preis diese Zahl erreicht wird. Soweit ich informiert bin -wobei meine Informationen nur aus dem INet stammen- gibt es in GR durchaus extreme Fälle von sozialer Härte, das ist meines Erachtens ein Weg, der dauerhaft nicht funktionieren kann, da wird irgendwann der soziale Friede gefährdet sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum brachte Griechenlands Finanzminister Tsakalotos heute keinen schriftlichen Reformvorschlag mit? "Es ist komplizierter." https://twitter.com/miquelroig/status/618482034554634240 Dalia Grybauskaitė (litauische Präsidentin) twitter.com/Suanzes/status/618453511378993152

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, vielleicht gibt es da eine Schnittmenge aus HFT und Spielplatz/Kneipenhandel, eventuell betreibt eine Hausfrau und Mutter aus Berlin-Marzahn* HFT während sie ihre Kinder (Kevin und Chantal**) am Spielplatz beaufsichtigt. * Nix gegen Marzahn, ist mir nur wegen Cindy aus ebendort eingefallen ** Und schon gar nix gegen Kevin und Chantal, könnten auch Justus-Samuel und Lea-Sophie aus HH-Blankenese sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Griechischen Zahlen trauen? Und trifft das auch jetzt noch zu? In Erwartung des Syriza Wahlerfolges wurden nämlich die Steuerzahlungen bereits seit November reduziert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Angeblicher Brief des griechischen Präsidenten Prokopis Pavlopoulos an EU Ratspräsidenten Donald Tusk. Zitat: „​Dear Mr. President, I would like to inform you that following a request by the Prime Ministerof Greece Mr. Alexis Tsipras, I called a meeting yesterday of the political leaders of the Parties of the Greek Parliament, in which a common declaration was adopted by all Parties except the Communist Party of Greece stating the following: The recent vote of the Greek people in the referendum …

  • Benutzer-Avatarbild

    Empire

    goso - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von cranberries18: „............ Griechenland hat eine wirtschaftliche Bedeutung in Europa wie das Saarland. “ Sozusagen das Burgenland Europas. BTW: Lt. einer griechischen Journalistin in der neue Finanzminister ohne einen konkreten Vorschlag zum Treffen der Eurogruppe angereist. twitter.com/Elbarbie/status/618395830547034112

  • Benutzer-Avatarbild

    Empire

    goso - - Off Topic

    Beitrag

    Zwar nicht unbedingt meine bevorzugte Inforamtionsquelle, aber durchaus ebenfalls lesenswert deutsche-wirtschafts-nachricht…elt-dem-abgrund-entgegen/

  • Benutzer-Avatarbild

    Artikel über einen privaten Trader sueddeutsche.de/wirtschaft/akt…-sekundenzocker-1.2539598

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Ergebnis des Volksbegehrens ist nicht wirklich überwältigend, von den insgesamt 38 Volksbegehren in der 2. Republik erreichte es von der Anzahl der UnterstützerInnen Platz 18, also im Mittelfeld. de.wikipedia.org/wiki/Liste_de…gehren_in_%C3%96sterreich Um noch eine Relation darzustellen: Es gibt rund 6,3 Mio Wahlberechtige in AT, somit haben rund 4% der Zeichnungsberechtigten tatsächlich das Volksbegehren unterschrieben.