Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterhaltung für Zwischendurch

    DanielR - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Purri: „Wie lang muss man im Ikarus vorreservieren?“ diesen part musste ich glücklicherweise nicht übernehmen. rotweine fangen bei 500 euro an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Begriff der Katastrophenhausse (englisch: Crack-up-Boom) geht auf Ludwig von Mises, einen der bekanntesten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie, zurück. Hiermit wird ein Boom am Aktienmarkt beschrieben, der sich nur noch aus der Angst vor Wertverlust speist. Obwohl die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen sehr schlecht sind, steigen deren Kurse nominal und auch real (inflationsbereinigt) stark an. (Misis beschrieb das bereits Anfang des 20. Jahrhunderts) Ursachen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Salzburg

    DanielR - - Off Topic

    Beitrag

    Kennt von euch jemand Hangar 7/Ikarus in Salzburg? Letzte Woche 16gänge Menü genossen. Ohne Worte Grüße Dan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kay: „Das sehe ich ja jetzt erst, dass die Eurex Prüfung nur noch einen läppischen Fragepool von 102 Fragen umfasst. Als ich die vor 14 Jahren ablegen musste, war das noch ein ganzer Leitz Ordner mit über 2500 Fragen, von denen ca 150 innerhalb von 3,5 Stunden beantwortet werden mussten“ your Edge? Grüße Dan

  • Benutzer-Avatarbild

    Wege der Enteignung

    DanielR - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    "..Die Enteignung: So haben die Staaten sich früher Geld vom Bürger geholt. 1. Negative Realzinsen: Regierungen verbieten (hohe) Zinsen auf Girokonten, Tagesgeld und Spareinlagen oder halten durch andere Maßnahmen Zinsen und Anleiherenditen unter der Inflationsrate. Sie organisieren negative Realzinsen. Das klappt am besten, wenn Banken gefügig und Notenbanken nicht zu unabhängig sind. Effekt: Staatsanleihen werden relativ attraktiv, ohne dass die Regierung zu hohe Zinsen bieten muss. Die Steuer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Launch of the rewritten Model Code

    DanielR - - Forex

    Beitrag

    The Model Code - The International Code of Conduct and Practice for the Financial Markets ACI’s Executive Board approved at yesterday’s meeting in Paris the rewrite of the Model Code. The MOC was presented by David Woolcock, Chair of the CFP, and Maninder Lidhar. Additional focus is given in the Code to FX best practices in settlement and electronic trading. The official launch of the New Model Code of ethical behaviour in Financial Markets will be at the Council Meeting on November 9th in Istan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pips: „Vergleich der Entwicklung seit 2001 - USA, FR, ES fool.com/investing/general/201…pective.aspx#.UDefBEzAG64“ Erstmal sind die Niederlanden an der Reihe: "In den Niederlanden wächst die Sorge vor einer tiefgreifenden Immobilienkrise. Die Preise für Häuser sind im vergangenen Jahr um 8 Prozent gefallen, wie das niederländische Statistikamt CBS in dieser Woche mitteilte. Vielerorts liegen die Preise damit wieder auf dem Niveau von vor knapp zehn Jahren... Der größte niederländische …

  • Benutzer-Avatarbild

    Republikaner diskutieren Goldstandard

    DanielR - - Forex

    Beitrag

    "...Die Republikaner debattieren eine Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Goldstandard. Sie wollen eine Kommission einsetzten, die prüft, ob eine Rückkehr zu einer festen Parität des Dollar zum Gold praktikabel ist..." Quelle: faz Gruß Dan PS:Zurück vom Urlaub

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DanielR: „Zitat von DanielR: „Zitat von cranberries18: „Oder anderer Fall: wir bekommen höhere Inflation. Welches Land kommt damit besser klar“ ich tendiere nach wie vor zu deflation, wobei das rein spekulativ ist. Wenn alle Länder knallhart sparen und weniger geld ausgeben ... und so sieht es danach aus. Hinzu kommt, dass wenn der Staat spart, siehe GR, mal eben Gehälter um 25% und mehr gekürzt werden. Es bleibt spannend... Gruß Dan“ geht weiter, Spanien: "Die spanische Regierung hat …

  • Benutzer-Avatarbild

    lesenwert: "... Eigentum verpflichtet – so steht es im Grundgesetz der BRD. Diese schwammig gehaltene Formulierung im Artikel 14 könnte Immobilienbesitzer in den nächsten Jahren teuer zu stehen kommen. Der anstehende Zensus 2011 stellt nämlich womöglich den ersten Schritt zu einer staatlichen Zwangshypothek dar... Artikel 14.(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung rege…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von goso: „Die Erhöhung von 0,1% auf 0,2% wurde anscheindend sehr kurzfristig beschlossen, nach meinen Informationen erst wenige Stunde vor Inkrafttreten des Gesetzes.“ schöne Stellschraube. Wird nicht lange dauern, da ist sie bei 0,3. PS: bei 0,1 war der Widerstand zur einführung geringer, als bei 0,2. also 0,2 erst kurz vor inkrafttreten..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Abacus: „"Die Deutschen" sind m.E. nach von der Mentalität her eher Menschen, welche ohne Ansage von Kaiser, König, Oberamtsrat oder was auch immer in dieser Richtung eher orientierungslos wirken.“ Das ist das Problem, wieso in Deutschland (auch von außen) keine Volksentscheide zugelassen werden. Das deutsche Volk ist stark manipulierbar bzw. lässt sich ungemein beeinflussen. SIehe 2.WK usw. Hier wird niemand auf die Strasse gehen, erst wenn zuviele ohne Arbeit sind oder wenn das Geld …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Perfect Trader: „Zuerst machen die Finanz-Märkte, übrigens völlig berechtigt, die Süd-Staaten fertig, dann werden sie gemäß ihrem Zerstörungs-Szenario plötzch erklären, daß die Süd-Staaten nun angeblich besser da stehen, aber man wegen der untragbaren Schulden-Last mal genauer auf D schauen sollte und flugs findet sich dann D in der gleichen Lage wieder, wie jetzt die Süd-Staaaten, bloß daß es hier mehr zu plündern gibt“ geht los: "Moody's droht Deutschland mit Entzug der Bestnote - Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    "So tief sind die Kurse an der spanischen und italienischen Börse am Montag gesunken, dass die Behörden die Spekulation auf fallende Kurse verboten haben. In Spanien wurden so genannte Leerverkäufe auf alle Aktien für drei Monate verboten. Auch die italienische Börsenaufsicht hat am Montag Leerverkäufe von Finanz-Aktien verboten..." quelle: faz

  • Benutzer-Avatarbild

    IWF ist raus bei GR

    DanielR - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    "..Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich nach "Spiegel"-Informationen nicht an weiteren Hilfen für das pleitebedrohte Griechenland beteiligen. Das hätten hochrangige Vertreter der Brüsseler EU-Spitze mitgeteilt, schreibt das Blatt. Damit wäre das Land voraussichtlich im September pleite..." Zeit wirds... Mal schauen ob D die fehlenden Milliarden vom IWF mit deutschen Ersparnissen und der Verschuldung der Zukunft unserer Kinder ausgleicht. quelle: ntv

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von bidi1983: „3) Offene Positionen vor der Abreise (vorzeitig) schließen.“ bei dieser Variante hast du den entspanntesten Urlaub und bist in der Erholung frei im Kopf und kreativer beim Ideensammeln. Bitte schließe die Positionen, damit du einen verdienten Urlaub geniessen kannst. Grüße Dan

  • Benutzer-Avatarbild

    ""Elliot-Wellen" - hochgradig abstrus" EW versuchen die Zukunft vorauszusagen und dort liegt das Grundproblem. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Grüße Dan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von HexXx: „...Alles was ich bisher gelesen habe zielt darauf ab, den IST Zustand zu erklären. Noch interessanter finde ich die Frage, wo wird das hinführen.“ - Wer soll die Zukunft seriös voraussehen können? Zitat von HexXx: „...Wo werden die Entwicklungen uns hinführen?“ - Wer soll die Zukunft seriös voraussehen können? Aber Anstrengungen zu unternehmen, vorbereitet zu sein, sollten nicht ganz nutzlos sein. + siehe persönliches Fazit am Ende Zitat von HexXx: „...Das der Euro zum Scheiter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DanielR: „Zitat von cranberries18: „Oder anderer Fall: wir bekommen höhere Inflation. Welches Land kommt damit besser klar“ ich tendiere nach wie vor zu deflation, wobei das rein spekulativ ist. Wenn alle Länder knallhart sparen und weniger geld ausgeben ... und so sieht es danach aus. Hinzu kommt, dass wenn der Staat spart, siehe GR, mal eben Gehälter um 25% und mehr gekürzt werden. Es bleibt spannend... Gruß Dan“ geht weiter, Spanien: "Die spanische Regierung hat weitere einschneiden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von goso: „@ Dan: FDAX - Überlegungen zum aktuellen Handelsgeschehen“ kann mich an die geschichte erinnern, hatte sie in den letzten paar jahren auch ein paar mal hier bzw. in meinen aufzeichnungen von candletalk gelesen. die geschichte trifft es. grüße dan