Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-998 von insgesamt 998.
-
Was wollen wir?
Beitragfaz.net/aktuell/feuilleton/die…en-das-volk-11549829.html
-
Publicity
BeitragVielleicht sind die Umfragewerte für schwarz ohne gelb so bedenklich, dass der Springer-Konzern massiv eingreifen möchte? Und das Wahlvolk ist bisher ja oft genug Springers Stimme gefolgt. In der Blödheits-Einschätzung der Bevölkerung liegt die Springer-Presse wahrscheinlich ziemlich gut.
-
Alles easy
Beitragdank: vnr.srv3.de/ov?mailing=1V4Y9RD…51209_2012-02-02T18%3A35_[CON]+GuF-T%2C+PAF0860+Vorank%C3%BCnd&utm_source=139587273&SYS=000&SCID=dG9tZ281MkB5YWhvby5kZQ%3D%3D
-
Zw. marketindex u. activtrades war keine Arbitrage möglich (beides live-Konten). Der Versuch, bei AT eine Position zu eröffnen,nachdem ich ja schon wusste, wohin die Reise ging, scheiterte an der Unwilligkeit des Brokers. Ordermaske bleibt offen, nix passiert, und das ne ganze Weile (deutlich länger als der lag). Selbst bei Abbruch der Order weiß man nicht, ob die Order storniert wird oder nicht, da diese "gerade an den server übermittelt wird". Die wollen sich also erst in aller Ruhe angucken, …
-
Forex Trades & Talk
BeitragAus ähnlichen Beobachtungen im Vergleich activtrades vs. marketindex ziehe ich den Schluss, dass manche Plattformen/Broker eine Live-Kursstellung nur vorgaukeln.
-
Rene Sip
BeitragAus seinem Börsenbrief ein kurzer Auszug: Das griechische Chaos - einige Beispiele Ich lese gerade das Buch "Boomerang" von Michael Lewis. Empfehlenswert. Er beschreibt in diesem Buch, wie unter anderem in Island, Irland und Griechenland die Länderkrisen entstanden sind. Was Griechenland betrifft, so hat sich klar gezeigt, dass das Land sich in die Eurozone gelogen hat. Der Kopf des statistischen Bundesamtes dort hat es geschafft, die Zahlen so zu manipulieren, dass man ihm als Spitznamen "The M…
-
handyservice.de/de/top-angebote.html Wenn man nicht unbedingt telefonieren will, die internet flat sieht erträglich aus. (Ich hab mir das nicht näher angeschaut, was Datenmenge anbetrifft.) edit: oops, hab die Grundgebühr übersehen, damit isses was anderes.
-
und dazu eine Lesermeinung
Beitragprofil_stnd1.gif Bernd Wilda Wien Postings: 987 heute, 19:22 Ein völlig irrelevanter Artikel, siehe Verschuldung, Arbeitslosigkeit und reale Einkommensentwicklung. Nur das absolute Wachstum und nicht die volkswirtschaftliche Einkommensentwicklung für eine Schlagzeile heranzuziehen, zeigt von unterstem Journalistenniveau und/oder einem Bildformat. Zusammenfassend: ein typisch bundesdeutscher Blasartikel- nur heiße Luft mit einer gehörigen Portion an Selbstüberschätzung. Soweit der Leser... Zum Th…
-
Kranke Zustände
BeitragRecht beiläufig wird in der DE-Tagespresse der ganz normale Wahnsinn des Schuldenmachens berichtet: Obwohl die im Dez. 2012 erreichte Rekordeinnahme des Fiskus (Monatswert) in 2012 noch getoppt werden soll, werden, so heißt es "nicht so viele Schulden gemacht wie geplant". Ich würde gern ein paar Politiker zur Zwangsarbeit schicken; vielleicht wäre mancher zu irgendwelchen praktischen Arbeiten zu gebrauchen. Eventuell könnte dann ein Lernprozess einsetzen in punkto Zusammenhang zwischen Arbeit, …
-
Hat was...wahres??!!
BeitragUnter obiger Überschrift erhielt ich von deutscher Geschäftsfrau, die seit 1995 aud Corfu lebt: Drei Anstreicher - ein Albaner, ein Deutscher und ein Grieche kommen in den Himmel. Weil die Himmelspforte dringend einen neuen Anstrich benötigt, fragt Petrus die drei, was sie jeweils für eine Renovierung wollen. "400 Euro bar auf die Kralle, ohne Rechnung." sagt der Albaner nach kurzer Begutachtung. Der Deutsche, schon etwas entrüstet über das unkorrekte Angebot des Albaners, will: "1000 Euro" und…
-
Volkssport
BeitragZitat von cavobi: „Wäre interessant ob am Ende, in relativen Zahlen, Griechenland oder Italien die Nase vorne hat. link“ In D ist das auch kein Fremdwort. Ich würde ja auch manchmal gern mitmachen, wenns um's Sparen der Märchensteuer geht; aber wenn ich nicht gefragt werde? Beispiel: "Zahlen Sie mit Karte?" - "Nein, bar." - Ich erhalte eine handschriftliche Quittung, mehrer hundert € für einige Übernachtungen. Quittungsaussteller sitzt im Stadtrat.
-
Erstaunliches
BeitragD45 G3HT J4 W1RKL1CH!: Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die …
-
Zensur des www
BeitragInfo u. Protest-Möglichkeit avaaz.org/de/eu_save_the_internet/?cl=1536236005&v=12216
-
FDAx-Strategie/Option
BeitragIch hatte auch eher an ein Beispiel gedacht, welches ein alter Optionshase eventuell aus dem Ärmel schütteln könnte, so in der Art: Plant man bei Dax zwischen 6000 u. 6500 eine Verdopplung eines Spekulation-Einsatzes, die bei einem Kurssturz um die 1500 Punkte eintreten soll, so hätte man bei vermutetem Eintritt des Ereignisses innerhalb 2 Jahren wohl gute Chancen mit: xxxx oder yyyyy. Dass die Ausbreitung theoretischer Grundlagen eine völlig andere Dimension ist, versteht sich von selbst. Da es…
-
Copyright!
BeitragEs gibt natürlich auch die andere Seite. So war neulich in deutschsprachiger Presse in Spanien von einer spanischen Autorin zu lesen, die sich einen Job suchen wolle, weil sie ihre Werke nicht hinreichend oft verkaufen kann, die häufig unter Umgehung des Copyrights Leser finden - so ihre Aussage.
-
Auf Schnäppchen-Suche landete ich auf der in der Überschrift verlinkten Site. Aha, denke ich, man braucht ein Konto, melde mich flugs an, in zwei Tagen alles erledigt, ohne mich zu beeilen. Login > ja aber....Du bist ja schon Kunde, und daher kannste nicht teilnehmen. Bitte ich also den DE-Support um Rückruf, und heraus kommt, das im November begonnene Programm hatte ein Gesamt-Budget, welches schon im Dezember erschöpft war. Fazit: Support sehr freundlich
-
Umdenken
BeitragIch vermute, dass in der historischen Betrachtung der Kapitalismus (in Verbindung mit Milliarden von Menschen und technischer Möglichkeit, den Planeten recht weit aus seinem Gleichgewicht der letzten Jahrtausende zu bringen) noch sehr neu ist und demzufolge das Umdenken weg von diesem, welches ja noch viel jünger ist, noch ein Weilchen braucht. Solange auch prinzipiell schon materiell saturierte Menschen noch glauben, mehr sei besser, kann das Umdenken (für diese) höchstens eine theoretische Spi…