Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 299.
-
RE: Moin Moin
BeitragZitat: „Original von Xenia Zitat: „260% in ca. 3 Monaten.“ Prozentualer Gewinn bezogen auf die hinterlegte Margin ? Macht das denn Sinn ? ( Margin: US$ 405, Gewinn: US$ 1054 )“ du kannst auch die ticks nehmen, ist mir auch egal - wenn du mehr gewinn machst mit tagespositionen als 260% bezogen zum einsatz in 3 monaten gratulation. hast nun eine absolutzahl und eine relative. aber es waere schoen, wenn nicht einfach nur knochen hin geworfen werden "macht dies denn sinn" - sag doch dann bitte warum…
-
FGBL BBD EMA 60min
Beitrag@Stadinski, american and all bsp. ZN Dez 06, 10 years us treasury note (nehme keine tickwerte und kein spread und kein roundturn etc. zur berechnung) 1. entry: long, 19/7, expansion, Close 105.210 (ema > sma) 1.1. exit: 9/8, kreuzt ema(106,175) ausgestoppt gewinn: + 0,965 2. entry: long, 14/8, reentry, synchron, C= 106,080 2.2. exit: 28/8, kreuzt ema (106,843 )ausgestoppt gewinn: + 0,763 3. entry: long, 7/9, noch synchron, reentry, C=107,05 3.1. exit: 10/9 ausgestoppt tief(106,310) der entrycand…
-
FGBL BBD EMA 60min
BeitragZitat: „Original von american @xyxyber Ich bin mir der Problematik verebbender Bewegungsstärke bewußt, wollte aber dennoch die Methodik zunächst weiter verfolgen, da es immer wieder Phasen gibt, in denen die Bewegung weiterläuft und nicht nach einer Kerze beendet ist. Die derzeitigen Einstiege sind zufriedenstellend, wobei die Punktausbeute enttäuscht. Wie allseits bekannt bedeuten gute Einstiege offensichtlich nicht profitables Handelssystem. Weitere Einstiege bspw. in der Synchronphase könnten…
-
RE: Montag
Beitrag@xyxyber ja, mir gefallen dafuer die index geschichten auch besser - bei zn, oel etc. einzelwerten gibt es auch immer wieder im trend gegen den trend groessere peaks (news etc.) - welche mir ein wenig kopfzerbrechen bereiten. indexgeschichten werden dabei staerker durch die masse +/- ausgeglichen. gruss ogu
-
RE: Montag
Beitrag@american "Knapp zur Programmierung: VC sucks! Habe es in ProRealtime gebastelt. Die Expansionsphase ist zwar technisch so richtig, allerdings wird jedes Zucken als Expansion gewertet. Hier muß ein bestimmter Mindestwert eingefügt werden, um den BBD+[0] größer als BBD+[1] ist, dito für BBD-." hallo american, diese zucken haben wir doch durch die weiteren bedingungen , ema X sma und c > o, high > bb top oder besser sogar c > bb top und IS, weitesgehend rausgenommen fuer die expasionsphase. schaue…
-
FGBL BBD EMA 60min
Beitrag@american die grauen baender sind die KC - seht man halt schnell und einfach so eine phase. bei den bb sieht man es hinter her auch (nicht im jeweiligen zeitung s.h. farbe der baender), aber wenn die bb < KC bin ich mir halt sehr sicher gruss ogu
-
FGBL BBD EMA 60min
Beitrag@american zu 1) also wollte nur bei deiner terminologie bleiben, bei mir ist der"Ausstiegstrigger Initial:", der IS. sprich,beim ersteinstieg long ist bei dieser candle IS (low - 1tick), danach kommt der ausstiegstrigger - aber bei all dem ist immer der maximale stop 2 * ATR(14). dies soll die absolute absicherung sein, falls, wie du schriebst, die candle sehr lang ist und somit weit weg. desweiteren ist das riskmanagment zu beachten (die 1%) bzgl. unserem maximum exit von 2 * ATR (14) !!! der I…
-
FGBL BBD EMA 60min
Beitrag@american lass uns erst mal diese beiden phasen, welche ich reingestellt habe durchgehen 4.1 Expansionsphase Einstiegstrigger: Cross EMA x SMA zum Close UND long High > BB Top; short Low < BB bot Einstiegsfilter: long Close>Open; short Close<Open Einstiegsorder: buy/sell market zum Close Reentry Trigger: close ober-/ unterhalb EMA (10) nach Exit UND long High > High vorhergehende Candle (umgekehrt Low) Reentry Filter: long Close>Open; short Close<Open Ausstiegstrigger Initial: long Low – 1 Tick,…
-
RE: programmieren
Beitragkurz zum programmieren: basisdef.: BB top ist BB oben, dito BB bot; zeitpunkt: t(0) ist jetzt, somit t(+1) ist der folgende zeitpunkt und t(-1) der zurueckliegende, t(-2) sind folglich zwei zurueckliegende sprich vorletzte aufklappen: steigendes BB top und fallendes BB bot BB top (t(-1)) < BB top (t(0)) UND BB bot (t(-1)) > BB bot (t(0)) kontraktion: fallendes BB top und steigendes BB bot BB top (t(-1)) > BB top (t(0)) UND BB bot (t(-1)) < BB bot (t(0)) synchron: stiegendes BB top UND steigendes…
-
RE: tradingplan
Beitrag@american oel, eurusd hat manches mal aber gute spruenge innerhalb einer stunde drin 8o- gold fand ich bei ausbruch noch relativ stabil. kupfer, kakao und sonstige kenne ich mich nicht so aus. wenn das system mal steht, muessen wir wohl mal per "hand" diese bereiche abgrassen und durchleuchten werde spaeter noch ein paar neue ideen reinstellen zur vers. 2.0 gruss ogu
-
RE: tradingplan
Beitrag@american schaue mir auch mal das bunny girl system an, ist aehnlich aufgebaut nachbarthread: 4exEtude No1 BunnyCross Mitvollziehbar
-
RE: tradingplan
Beitrag@american wichtig fuer synchron und reentry Corrections von joe ross How long do corrections last in an established trend? A study of corrections that take place in established trends shows that the typical correction lasts two to three bars. A two-bar correction is normal. Start being cautious if the correction goes three bars and does not at least end up in the part of the trading range which is in the direction of the established trend. In other words, if you are short, the third bar should e…
-
RE: tradingplan
Beitragna dann mal alle fleissig mitarbeiten gruss ogu
-
RE: tradingplan
Beitragich denke mir, wir diskutieren offene punkte und falls einer abgeschlossen ist, stellt american dies wieder als pdf/zip ein. somit geht man den thread vom momentanen zeitpunkt zurueck und der letzte anhang ist der aktuelle. falls die zeitliche distanz zu lang wird, kann man es ja zwischendurch wieder reinstellen/anhaengen. der thread besitzt somit einen flexiblen diskussionsteil und einen "abgeschlossenen" fixen. so ne idee, um das ganze relativ KISS und uebersichtlich zu gestalten gruss ogu mei…
-
RE: tradingplan
Beitrag@xyxyber danke fuer die adressen, entweder so etwas oder ich stelle die passage rein und american veraendert es im skript. was ich nur verhindern will, ist das es so passiert wie in anderen threads, dass man sich ueber den ganzen thread die dinge zusammensuchen muss. so haben wir fuer alle mitleser immer den "letzten" stand ud EIN skript. american, vielleicht stellen wir in deinem skript immer die dinge zusammen, was schon fix ist - nicht was diskutiert wird. was haltet ihr ( xyxyber, american o…
-
RE: tradingplan
Beitrag@american prima, dann stellen wir was zusammen auf - brauch naemlich auch noch was fuer den laengeren timeframe und die richtung, welche wir gehen passt gut (KISS , BB, EMAs etc.) werde mir das neue skript durchlesen und gedanken machen bzw. ,it den alten vergleichen gruss ogu ps.: hab leider kein bereich zum runterladen, kann es hier hoechstens immer reinstellen oder dir per email zusenden? was ist besser?!
-
RE: tradingplan
Beitrag@american deine beweggruende kann ich gut verstehen. hab ein wenig zeit, weiss aber nicht, ob ich da was schreiben soll/darf, weil es ja dein thread ist, den du aufgemacht hast (und somit an einem dokument zu arbeiten und zu erstellen)? arbeite aber mit aehnlichen dingen nur in kleineren zeiteinheiten. welche anderen underlyings hast du gesichtet? gruss ogu
-
RE: tradingplan
Beitrag@american finde dass S&P 500 mini und russell 2000 mini, auch noch sehr gut nach diesem plan funktionieren. kannst dir ja mal anschauen, kommen gute resultate raus und hast weitere moeglichkeiten bei kleinerem geldeinsatz. der zn (10 jahre us bond) ist ebenfalls zu beachten. ciao und gruss ogu
-
RE: tradingplan
Beitrag@american tja, leider verpasst,aber dafuer sieht man , dass die methode "relativ" sicher mit der grobbestimmung der bb funktioniert - ich mag die bb einfach gruss und wie sieht es mit vers. 2.0 der Verschriftlichung des Systems aus? ogu