Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 299.
-
RE: tradingplan
Beitrag@american okay, versuche mal ganz naiv und als ob ich neu waere an die sache ranzugehen z.b. wie bei einem kauf eines elektrischen geraetes und der bedienungsanleitung oder ein kochrezept oder so was 1. klar 2. klar 3. systemkomponenten fehlt der sma 20, da bei vielen programmen der sma nicht mit dem bb eingezeichnet wird 4. einstieg: wann denn? bei schlusskurs, waehrend der bildung der candle...? muss der kurs ausserhalb der bb schliessen oder gehe ich schon rein, wenn nur bb filter und ema x s…
-
RE: timeframe
Beitrag@american "@ogu Also diskretionär ist Dein Vorgehen meiner Meinung nach nicht. Um den EMA als reentry zu nutzen, müßte ja vorher der Stop gefallen sein (gilt nicht bei Pyramidisieren, weshalb Deine exits wohl diskretionär sind?) " diskretionaer im plan nur sofern, falls die letzte candle ein kleine range hatte, nehme ich z.b. die letzten beiden fuer eine range - der rest ist tradingplan...wennnnn bb so, dannn und ema so, dann und close dannn...ud stop so... stop fallen: richtig, aber wir gehen j…
-
RE: timeframe
Beitrag@american "Der Trend im 60min ist immer noch voll intakt. Einen Test des EMA(10) möchte ich in Trendphasen zulassen, daher war der ATR Stop zu eng. Ich werde die Periode der ATR auf 14 reduzieren, damit sie schneller auf Ausbrüche reagiert. So wäre der Stop bei 117,81 gewesen, ein Test des EMA möglich und ich immer noch im Spiel. Um Gewinne abzusichern wird weiterhin der EMA(10) Stop eingesetzt, sobald die BBD Phase auf Kontraktion wechselt. " wie ich dir schon mal schrieb, nehme ich den ema 10 …
-
RE: chandelier exit
Beitrag@american hast du ma fuer diese abgeschlossenen trades den 30 min bereich ausprobiert, wie es da mit den ergebnissen ausgesehen haette? waere ja mal interessant bzgl .der timeframes (ist ja nicht zu kurz, wie der 5 min) kommen da bessere oder schlechtere ergebnisse raus - gleicher zeitraum etc. ciao ogu
-
RE: chandelier exit
Beitrag@american, ja genau, die chandelier exit sind den deinen entsprechend, desweiteren deutete ich dir ja die adtmf mit parabolic bei trendphase als exit an - funktionieren dabei gut und schrieb dazu ja auch etwas zu den reentries. "Eine interessante Idee ist die Nutzung zweier ATR (kurz und lang), um so Phasen ungewöhnlich niedriger und hoher Vola zu bestimmen. Die von mir eingesetzten BBD sollen ja genau diese Funktion erfüllen. Seitwärtsphasen von Trendphasen unterscheiden." zur erkennung der sei…
-
RE: FGBL BBD EMA Daily
Beitraghi american, hier noch 2 artikel zum exit bzgl. trends - also deine geschichte CHANDELIER EXIT traderclub.com/toolkit.htm#chandelier traderclub.com/discus/messages…?SaturdayJuly2120010131pm benutze als IS desweiteren hoch/tief der letzten 2 candles oder waehrend des trends ein trailingstop der groessten kerze (true range)der letzten 5 oder 6 kerzen (benutzte z.b. bei 5 min die letzten 20 oder 30 min , sprich 4 -6 kerzen). komme ich oft gut hin, ohne den trend abzuwuergen gruss und weiter so ogu
-
@american bzgl. exit: erinnerst du dich , dass wir mal im bb thread bzgl. ADTMF methode sprachen und boersky diese kurz vorstellte. sie wirkt sehr gut bei trends: parabolic sar, 1.exit: ps kreuzt SMA, 2.exit: Kurs kreuzt ps 3.exit und alles raus, kurs kreuzt sma probiers mal @mindermann deine idee finde ich gut, werde dir mal schreiben. interessiert bin ich ,wie du sie umgesetzt hast und zum thema golf komme ich auf dich in meinem deinem alter zu sprechen, sprich in 26 jahren gruss ogu
-
Zitat: „Original von american @ogu sorry - ich verstehe nicht: Was soll mir der EMA 5 sagen? Trigger statt EMA10? Ich wäre keinen Tick früher in die Bewegung gekommen und der Bruch der Tiefs hat doch mit dem EMA nichts zu tun?? Filter der Signale? Entschuldige - vielleicht stehe ich einfach gewaltig auf der Leitung. wird echt Arbeit mit allen postings mitzukommen - lasse mich von der Arbeit abhalten ;)“ american, das mit dem 5 ema war ich nicht! ich wolte dich nur bei deinem ausstieg bestaetigen…
-
@ mindermann schau, ganz oeffentlich ueber dich beim golfen, 16. platz 16 13:00 Mindermann, Georg Lohersand, GC 13,7/14 Roughshooter Open - 22.06.2005 Startliste Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 36.0 Golf-Club Altenhof e.V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 123 Course: 71.5 hoffe, verrate jetzt nicht zuviel gruss und viel spass und weiteres golferglueck ogu ps. alles in google
-
Zitat: „Original von Mindermann @xyxyber Habe soeben mit Entsetzen festgestellt, daß unsere Beiträge sofort unter google zu ersehen sind. Wenn candletalk keine Vertraulichkeit garantiert, werde ich mich sofort verabschieden. Scheinbar bin ich bezüglich Sicherheit sehr naiv und verstehe , daß sich alle ein Alias zulegen. Kannst Du mir bitte diesen Vorgang erklären . Danke“ hallo herr mindermann, diese seite - candletalk - ist oeffentlich, somit wird sie von google oder anderen gescannt und ALLES,…
-
RE: FGBL BBD EMA 60min
BeitragZitat: „Original von american @tasso warum? Was ist der Zusatznutzen? @schuni schaue ich mir an, so ich Zeit finde. SMA ist wirklich keine schlechte Wahl. Da meistens nach Trends erstmal eine Ruhephase kommt könnte es sogar sein, daß man insgesamt damit mehr Punkte einfährt als mit der ATR @all BBDSMA wäre doch die bessere Variante gewesen... gerade geht die Bewegung wieder weiter... gruß american“ american, warum? dann machst du halt bei 116.90 einen reentry , break der rel. lows ausserhalb der…
-
Geburtstag
Beitraghi goso, auch von weit weg wuensch ich dir noch suuuuuuuperviele tradertage gruss und schoenes feiern ogu
-
DAX5plus
Beitrag@amazon es soll heissen: was ist genau die beschreibung fuer "die BB oeffnen +2 sich" oooh diese tastatur, heute mal noch versucht nur nach deinem system den YM ab 13.00 ortszeit zu traden, ging ordentlich in die hose, muss ich aber noch viel lernen! gruss ogu ps.: war simulation =), aber trotzdem
-
DAX5plus
Beitrag@amazon was ist geau fuer die BB oeffnen +2 sich oder klappen auf +3? wie beschreibt sich dies, ab wann ist es aufklappen? und bei +2, umkehr und reentry, trigger einmal beim bb (13,1) und das andere mal beim ma13. damit die bb 20 sich oeffnen, muss doch schon eine umkehr erfolgt sein und das bb 13 in eine richtung (da schneller) gehen, somit waere ein einstieg nur ueber eine korrektur moeglich. wie ist dann der einstieg ma13 zu verstehen? gruss ogu
-
DAX5plus
Beitrag@amazon die reentryfeinheiten kenne ich leider nicht so, nur, was du so in den letzten beitraegen geschrieben hattest. vielleicht beschreibst du sie ja einmal - danke schon im voraus engpassausbruch: verengung der bb, lange zeit parallellaufend und verengend mit abnehmender volatilitaet, danach erfolgt ein fake ausbruch und dann eine umkehr zum wahren ausbruch oder direkter wahrer ausbruch. je enger die baender, desto staerker die spaetere bewegung gebe nun bei den ansaetzen immer nur eine richt…
-
DAX5plus
Beitrag@amazon habe nach deiner erlaeuterung, ein paar beitraege zuvor, mal diese tabelle erstellt. z.b. zeile eins: systemauswal ist der reentry, dem du die nummer +3 fuer das setup (bb klappen auf) gabst . dabei sollte eine korrektur im trend stadgefuden haben und die figuration intakt sein . der triger hierbei waere das innere bb (13, 1). 13 periode, 1 bandbreite ich wollte dies nur mal ein wenig uebersichtlicher/tabelle gestalten. teil 3 ist eine idee meinerseits, da engpassausbrueche sehr oft vork…
-
DAX5plus
Beitrag@amazon 1.teil: links hat ein wenig gedauert, aber ein paar links, die sehr nuetzlich sind und einiges aufzeigen, was hier und im anderen thread schon besprochen wurde trader24.info/indika/bollinger.html trader24.info/artikel/bollingertraden.html trader24.info/artikel/bollingerzyklik.html allgemein daytraden: trader24.info/daytraden/daytrading.html 2.teil: dein system, stimmt dies so? Zusammenfassung BB Amazon: leider kann man keine tabelle einfuegen, deshalb etwas verzerrt Systemauswahl = Nr. =…