Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 991.
-
Zitat von euroundusd: „Ich verstehe bloß nocht nicht ganz, wie du bei 10112 aussteigen konntest... Wenn man nach der 1. weißen Kerze rausgegangen wäre, dann wäre das ein Schlusskurs von 10122 gewesen... Wie hast du also diesen guten Preis bekommen? Viele Grüße “ Eine Mischung aus Intuition und Glück. Ich hab die langen Dochte beobachtet und eigentlich erwartet, dass er den 200er GD noch antippt. Später lief der Preis ja noch bis zum Horizontalwiderstand unterhalb des 200er GD. Beste Grüße Peganu…
-
Ein klarer SHORT-Trade unmittelbar nach Markteröffnung der US-Märkte nach abcd-Formation. Links im Stundenchart sieht man gut den Abpraller vom 50er GD. Formationen an Widerständen im höheren Zeitfenster brechen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit aus. Den Einstieg nach der ersten Korrekturkerze habe ich etwas verpasst, bin erst mit der Folgekerze in den Markt gekommen. Die erste Teilposition habe ich in der Nähe des 50er GD geschlossen, der Rest lief bis in die Nähe des 200er GD und wurde mit Hilfe…
-
Zitat von euroundusd: „Zitat von Peganuss: „@eurundusd Der Ausstieg aus der LONG-Position am Freitag basierte auf dem M1 Heiken Ashi. Es bildeten sich am oberen BB rote Kerzen und die margenta Linie (MA5) wurde gebrochen. Dathe verwendet den M1 Heiken Ashi um den Ausstieg zu timen. Beste Grüße Peganuss “ Also benutzt Dathe im m1-HeikenAshi-Chart keine blaue Linie?“ Nein, nicht das ich wüsste.
-
[/quote] Eine Frage zu deiner Aussage vom Sonntag: Handelst du (hauptsächlich) nur nach dem H1-Chart, weil dieser in der Zeitgrößenordnung eine gesunden Abstand zum m5-Chart hat? Denn ich bin zurzeit mit meinem Latein leider ein wenig am Ende. Einerseits liege ich zwar auch untergeordnet häufig richtig, wenn ich die Devise verfolge, dass, wenn der übergeordnete Chart (z.B. D1) ein Signal in die andere Richtung als der untergeordnete Chart (z.B. H1) anzeigt, dass ich mich dann nach dem größeren C…
-
Hat das eigentlich schon mal jemand langfristig ausprobiert? Mittlererweile haben sich ja ein paar Echtgeldtrader langfristig etabliert und tausende Follower hinter sich geschart. Vor allem "Mr.Dachs" und "Symplytrader" wären da zu nennen. Auch "TradingNachPlan" hat eine sehr beeindruckende Performance mit geringem Drawdown hingelegt. Beste Grüße Peganuss
-
Auf Tagesbasis haben wir heute nach den Wechselstäben schon ein tieferes Tief gesehen. Der Kurs drehte aber wieder nach oben (50er GD im H4). Somit ergab sich im M5 heute Nachmittag eine gute LONGGelegenheit nach Wechselstäben mit Punkt d (rot). Auch die Stochastik war passend vorher im unteren Extrembereich und alle Schlusskurse über der blauen Linie. Somit ergab sich ein recht sicheres SetUp, welches man mit einer größeren Positionsgröße Traden kann. Ziel war der 50er GD in Nähe des oberen BB.…
-
Zitat von euroundusd: „Zitat von Peganuss: „Zitat von euroundusd: „Zitat von Peganuss: „Zitat von euroundusd: „Warum hast du den Punkt d short unten nicht gehandelt? Wegen den BB's ? Ist das nicht möglicherweise positiv, wenn die Bänder so auseinander gehen und der Kurs laut Dathe: "Am Band runter läuft" ? Viele Grüße “ Welchen d SHORT meinst du?“ Den ganz unten (,ca. in der Mitte,) auf deinem Bild. Bei etwa 10350 (vorher waren da (weiter oben) auch Wechselstäbe gewesen...) . Viele Grüße “ Ja, d…
-
Zitat von euroundusd: „Zitat von Peganuss: „Zitat von euroundusd: „Warum hast du den Punkt d short unten nicht gehandelt? Wegen den BB's ? Ist das nicht möglicherweise positiv, wenn die Bänder so auseinander gehen und der Kurs laut Dathe: "Am Band runter läuft" ? Viele Grüße “ Welchen d SHORT meinst du?“ Den ganz unten (,ca. in der Mitte,) auf deinem Bild. Bei etwa 10350 (vorher waren da (weiter oben) auch Wechselstäbe gewesen...) . Viele Grüße “ Ja, der war aber schon ziemlich weit weg von den …
-
Zitat von euroundusd: „Zitat: „ Es war (aus meiner Sicht) eine abc-Formation vor einem alten Punkt d. Beste Grüße Peganuss“ In meiner Antwort vom 22.04. 6:51 siehst du ein Bild im Anhang. Dort sind unten, vor dem abc noch Wechselstäbe... “ Stimmt, da sind am Ende der Range auch Wechselstäbe. Man kann das so interpretieren. Aber auch ein einfaches abc vor einem alten d (der noch nicht ausgebrochen war) ist ja handelbar. Gruß Peganuss
-
Zitat von euroundusd: „Weil du das so in Anführungsstriche schreibst... Ist das kein Punkt d (i) von Dathe? Ich dachte ein Punkt d nah vor einem weiteren Punkt d ist ein sogenannter Punkt d(i)...? Viele Grüße “ Es war (aus meiner Sicht) eine abc-Formation vor einem alten Punkt d. Beste Grüße Peganuss
-
Zitat von euroundusd: „Warum hasst du vorgestern (Mittwoch) nicht diesen Trade hier (Anhang) gemacht? Weil der Markt schon am BB war? (Ok, du benutzt ja die 20er Einstellung, also keine Ahnung) Aber wirkt ein Punkt d(i) dafür nicht in gewisser Weise ausgleichend? Viele Grüße“ Die Stochastik war vorher nicht im unteren Extrembereich. Der Korrekturstab vor deinen "d(i)" war nur minimal, fast gleiche Höhe zu "d(i)" Beste Grüße Peganuss
-
Zitat von euroundusd: „Sag mal, ist das diese Woche eine Ausnahmewoche - oder zumindest eine sehr gute Woche, oder läuft das immer so gnadenlos perfekt? (wohl eher ersteres, nehme ich an...) Viele Grüße “ Nein, eine ganz normale Woche. Gestern und heute war nicht viel los. Vielleicht geht am Freitag noch etwas. Beste Grüße Peganuss