Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 991.
-
Heute lag zum Start der Nachmittagssesion ein handelbares abcd in SHORT-Richtung vor (Pfeil). Der Punkt d dieser Formation ist sogar ein sogenannter Punkt di, weil ebenfalls in SHORT-Richtung noch ein alter Punkt d im Markt lag, welcher noch nicht ausgebrochen war. Somit kann man erwarten, dass ein starker Schub durch beide Punkte erfolgen könnte. Die Spekulation ging auf. Mein Einstieg diesmal erfolgte händisch nach der ersten Korrekturkerze noch etwas günstiger da etwas vor dem Tief. Das mache…
-
Zitat von euroundusd: „Da kommt ja dann auch gleich für mich die Frage ins Spiel: Ist es, vor allem bei größeren Konten, nicht sinnvoller sein Risiko "exakt konstant" zu halten? Also beispielsweise immer 1% vom Konto und nicht immer die gleiche Kontraktanzahl? Viele Grüße “ Ein Risikomanagement gibt Dathe nicht vor. Das muss jeder selbst entscheiden. Er selbst tradet (in seinen letzten Videos) ein 5.000,- er Konto und handelt dabei 10 Lot (10 CFD). Dabei arbeitet er anfangs mit mentalem Stop bei…
-
Zitat von euroundusd: „Ganz schön hohe Vola heute Wenn man zur aktuellen Stunde einen Stopp unter / über einen m5-Bar legen will muss man schonmal 50 Punkte einkalkulieren “ Genau aus dem Grund gibt es bei mir heute keinen Handel. Die Vola ist zu heftig. Erst 280 Punkte hoch und dann 350 Punkte runter, 5 Minuten Kerzen von 50 bis 80 Punkten am laufenden Band. Da sollte man sehr vorsichtig sein und auf jeden Fall die Positionsgröße reduzieren. Beste Grüße Peganuss
-
Zitat von euroundusd: „Zählt ein Bar auf gleicher Höhe nicht als Korrekturstab? Denn dann wäre unter dem Stab, welcher 2 Stäbe links vom gekennzeichneten Punkt a ist, ein Punkt c.... VG“ Du meinst die beiden Korrekturstäbe nach dem Ausbruch aus den Wechselstäben? Ja, da wäre auch noch ein Punkt c. Aber auch hier setzt sich das nicht fort bis zur vollständigen abcd-Formation. Die lange rote Kerze danach leitet ein neues lokales Tief ein, was dann einen Stab später ausgebildet wird. An diesen Tief…
-
Der "lasst es raus"-Thread
BeitragIch finde es gut wenn Georg wieder regelmäßig schreibt und seine Strategie weiter dokumentiert. Ich werde es ebenso handhaben und regelmäßig weiter Trades nach Dathe posten. Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen. Vielleicht regt es ja noch andere an, interessante Lesersysteme vorzustellen. Beste Grüße Peganuss
-
Heute gab es keine Trades, da in der vorgegebenen Handelszeit (15.30 -18.00 Uhr) kein Einstieg möglich war. Es bildeten sich zwar Wechselstäbe heraus - sogar mit Punkt d. Allerdings wurde das Hoch des Korrekturstabes 1 und auch das Hoch des Korrekturstabes 2 (beide auf gleicher Höhe) an dem die StopBuy-Order liegt nicht getriggert. Korrekturstab 3 löste mit seinem Tief deutlich unter dem Tief der Wechselstäbe die Gültigkeit der Wechselstäbe als Einstiegs-SetUp wieder auf. Im Anschluss bildete si…
-
Heute Nachmittag gab es Wechselstäbe am unteren BollingerBand. Die sichere Variante dieses SetUps besteht darin, noch einen Punkt d abzuwarten. Das heißt genau, man wartet bis die Wechselstäbe ausbrechen und setzt dann die Order an das Hoch des Korrekturstabes. Ähnlich wie bei einer abcd-Formation lässt man sich in den Markt einstoppen. Zwei Teilpositionen wurden wieder zügig im Gewinn realisiert, die letzte lief bis zum oberen BB bzw. 50er GD. Beste Grüße Peganuss
-
Heute gab es zur Markteröffnung ein fertiges abcd in LONG-Richtung. Meine StopBuy-Order wurde auch sofort um 15.30 Uhr getriggert. Zwei Positionen habe ich wie immer zügig glatt gestellt, die dritte Teilposition lief dann eine ganze Weile weiter. Der Close dere letzten Teilposition erfolgte am 20er & 50er GD im Stundenchart. Beste Grüße Peganuss
-
Zitat von euroundusd: „Ja, das ist nachvollziehbar, wobei man damit den Franken-Crash leider auch nicht überlebt hätte... Man kann auf Dathe's Website sehen, dass er auch längerfristig andere Werte mit seiner Strategie handelt. Wissen Sie, ob es laut ihm auch erlaubt ist seine Strategie kurzfristig in anderen Märkten, als den DAX selbst, zu handeln? VG“ Generell funktionieren die Signale in allen Märkten. Handelt man im kurzfristigen Zeitfenster, kann man sich nur auf einen Markt konzentrieren. …
-
Zitat von euroundusd: „Zitat: „Zitat von Peganuss: „euroundusd schrieb: Hallo, handeln Sie noch andere Märkte intraday (oder längerfristig) mit Dathe's Strategie? Wie sind da ihre Erfahrungen, falls diese vorhanden sind? VG Nein, ich handle nur den DAX im 5 Minutenchart nach Dathe. Beste Grüße Peganuss“ “ Darf ich fragen, warum Sie, beispielsweise langfristig, nicht mehr Märkte handeln? Dathe macht das, so weit ich weiß?! Viele Grüße “ Seit geraumer Zeit halte ich keine Positionen mehr über Nach…
-
Zitat von Mr. Moon: „Das mit dem Innenstab und dadurch bilden einer abc-Formation finde ich irritierend. Als Bsp. wir haben einen Long Trendtag. Der nächste Tag bildet sich als Doji - Innenstab aus. Dann ist beim Bruch des Doji-Hoch und anschliend des Außenstab-Hoch ein Punkt b beim Außenstab-Hoch entstanden. Was wenn der Long-Trendtag nach dem Doji nach unten durch gehandelt wird? Ist das dann eine valide abc-short-Formation? Spricht eigentlich Dathe von einer Wertigkeit, dass vielleicht so ein…
-
Am Nachmittag zu Beginn der US-Sesion lag ein abcd LONG vor. Der dritte Korrekturstab nach Punkt d machte die Formation ungültig, da er ein Tief unterhalb Punkt a ausbildete. Etwas später bildete sich am Horizontalwiderstand eine abc-Formation, welche handelbar ist wenn ein alter Punkt d in Handelsrichtung liegt und dieser noch nicht gebrochen war. Diese Bedingung war gegeben und somit erfolgte ein regelkonformer Einstieg am Hoch des ersten Korrekturstabes nach b. Da der 20er GD (grüne Linie) un…
-
Zitat von RobotTrader: „@Peganuss Wie ich gestern hier schrieb: Swingtrading für Berufstätige Meine Erfahrung sagt: Schalt' die Nachrichten ab und schau' nur auf den Chart, denn da sind alle Informationen enthalten - wäre ein super Trade nach Deinem System geworden! Aber @felix58 und @janketh : jeder wie er mag - das sollte nicht als "Bekehrung" gemeint sein. “ Diesmal wäre es ein super Trade geworden. So ist das immer mit dem Vorführeffekt. Mal schauen, was der Nachmittag ab 15.30 Uhr noch brin…
-
Heute Vormittag zur Eröffnung der Märkte ist ein Punkt d in SHORT-Richtung regelkonform ausgebrochen und wurde von mir gehandelt. Man muss aber auch mal gute SetUps auslassen können. Gerade eben entstand ein supi,dupi SetUp in LONG-Richtung. Warum lasse ich das wohl weg, obwohl ich Zeit hätte einen Trade zu managen? Ja, heute um 14.30 Uhr gibt es die Nonfarmpayrolls, eine der marktbewegenden NEWS überhaupt. Alle Newstrader freuen sich schon darauf und sitzen bereits in den Startlöchern. Es ist d…
-
Heute Nachmittag entstand zuerst eine abcd-Formation in SHORT-Richtung. Diese brach nicht gleich aus und wurde ungültig mit dem 4. Korrekturstab. Nach einem Abpraller von einer Widerstandslinie entstand ein Insidebar. Somit lag eine gültige abc-Formation vor, die gehandelt werden darf, wenn ein alter Punkt d im Markt liegt. Dies war durch die alte abcd-Formation gegeben. Somit kam eine Stop-Sell-Order an das Tief des Insidebar. Der Stochastik zeigte nach unten und auch die Kurse liefen unter der…
-
Heute Nachmittag entstanden zwei abcd-Formationen. Zuerst ein abcd in LONG-Richtung (schwarze Kennzeichnung). Diese Formation war relativ lang gezogen, bestand aus mehr als 5 Stäben, lag am oberen BollingerBand und der Stochastik war auch schon im oberen Extrembereich. Ein Einstieg verbietet sich vorerst, da ja ein Ausbruch gehandelt werden soll. Dies bestätigte sich auch, denn auf gleicher Höhe drehte der Kurs wieder nach unten. (erste schwarze Linie) Wenig später bildete sich ein abcd in SHORT…
-
Ein Punkt d in LONG-Richtung ist heute Nachmittag regelkonform ausgebrochen. Allerdings dauerte es diesmal etwas länger. Bis zum Ausbruch bildete sich ein zweiter Punkt d knapp unterhalb des ersten d - somit eine verschachtelte abcd-Formation. Der heftige Ausbruch der darauf folgt ist für Dathe eines der sichersten SetUps überhaupt. Beste Grüße Peganuss