Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 321.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Kurs prallt an einer Widerstandsmarke ab, nachdem ein Fehlausbruch erfolgte. Die Bildung eines baer. Engulfing zeigt, dass hier mit Abwärtsmomentum zu rechnen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FDAX - Morgenanalyse vom 17.09.2012 Diagnose: Der FDAX befindet sich in einem intakten und bestätigten Aufwärtstrend und markierte in der letzte Woche erneut ein neues Jahreshoch bei 7447,5. Somit verläuft der Kurs momentan zwischen dem letzten Bewegungshoch bei 7218 und dem Vorjahreshoch von 7682. Da der Kurs oberhalb des steigenden Trendkanals verläuft kann anhaltend von einer Trendverschärfung gesprochen werden. Wie lange diese anhält, wird sich zeigen, da der Kursverlauf zunehmend korrektura…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    EUR/USD - Morgenanalyse vom 07.09.2012 Diagnose:Der EUR/USD verläuft im beurteilten Zeitfenster in einem Intakten und mehrfach bestätigten Aufwärtstrend innerhalb einer steigenden Keilformation. Der gestrige Handelstag war sehr volatil und durch News geprägt. Das letzte Drittel des gestrigen Handelstages hingegen verlief recht ruhig um nicht zu sagen seicht. Der Ausbruch durch die Hochs der letzten drei Handelstage schien nicht so recht zu glücken, obwohl dies immer eine Gelegenheit ist, um Mome…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FGBL - Morgenanalyse vom 05.09.2012 Diagnose:Aus markttechnischer Sicht befindet sich der FGBL im beurteilten Zeitfenster in einem Abwärtstrend. Dieser Trend hat gestern nur marginal das Minimalkorrekturpotential bezogen auf den letzten Aufwärtsimpuls, 140,78 – 144,37, verpaßt. In seiner Ausprägung im Kursverlauf macht dieser Abwärtstrend den Eindruck einer Korrektur, so daß dieser Trend auch als Korrekturtrend bezeichnet werden kann. Die Trendbruchlinie wird aktuell bei 144,16 definiert. Progno…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FDAX - Morgenanalyse vom 03.09.2012 Diagnose: Mit dem Bruch der Marke 6885 wurde im beurteilten Zeitfenster ein Abwärtstrend initiiert und es kann momentan ein fallender Trendkanal eingezeichnet werden. Nachdem der Abwärtstrend gebildet wurde, kam es zu einem Rücksetzer bis in den Bereich der oberen Kanalbegrenzung heran. Am Freitag kam es dann zu einer Rangeverengung innerhalb der Kursbewegung, die darauf schließen lässt, dass sich eine größere Ausbruchsbewegung entwickeln kann. Prognose: Grund…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    EUR/USD - Morgenanalyse vom 31.08.2012 Diagnose:Im beurteilten Zeitfenster verläuft der EUR/USD in einem intakten und bestätigten Aufwärtstrend, der auch im übergeordneten Zeitfenster sichtbar ist. Nach dem starken Impuls in der vorangegangenen Woche kam es in dieser Woche zu einer weitläufigen Konsolidierung, wobei das Minimalkorrekturpotential nur knapp verfehlt wurde. Der Kurs läuft immer noch innerhalb einer steigenden Keilformation. Die Trendbruchlinie wird derzeit bei 1,2241 definiert. Pro…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FGBL - Morgenanalyse vom 29.08.2012 Diagnose:Der FGBL ist aus markttechnischer Sicht im beurteilten Zeitfenster als Long zu bewerten. Er verläuft seit zwei Handelstagen innerhalb einer Schiebezone in der Begrenzung 144,13 an der Oberseite und 143,55 an der Unterseite. Diese Schiebezone hat sich nach dem Ausbruch durch eine fallende Trendlinie gebildet und kann somit als Konsolidierung betrachtet werden.Die Trendbruchlinie verläuft derzeit bei 141,14. Prognose:Auf Grund der aktuellen Kursdarstell…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FDAX - Morgenanalyse vom 27.08.2012 Diagnose: Der FDAX hat das Minimalkorrekturpotential bezogen auf den letzten Aufwärtsimpuls( 6552 – 7108 ) angehandelt. Damit wurde einer negativen Divergenz zur Stärke Rechnung getragen. Das Minimalkorrekturpotential verläuft genau auf der Unterstützungszone 6861 – 6892 und sollte somit als wichtige Marke angesehen werden. Untergeordnet, im 1h-Chart ist bereits ein Abwärtstrend erkennbar. Prognose: Es stellen sich für heute wieder zwei Szenarien zur Auswahl: …

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    EUR/USD - Morgenanalyse vom 24.08.2012 Diagnose:Der EUR/USD verläuft im beurteilten Zeitfenster in einem bestätigten Aufwärtstrend. Der übergeordnete Abwärtstrend, der seinerseits in einem Trendkanal verläuft, wurde inzwischen umgekehrt. Derzeit verläuft der Kurs knapp oberhalb einer deckelnden Trendlinie(schwarz gestrichelt). Diese deckelnde Trendlinie bildet mit der eigentlichen unteren Trendlinie eine steigende Keilformation. Die Trendbruchlinie wird derzeit bei 1,2241 definiert. Prognose:Aus…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FGBL - Morgenanalyse vom 22.08.2012 Diagnose: Der Bund Future verläuft markttechnisch betrachtet in einem bislang stabilen Abwärtstrend. Die Trendbruchlinie wird derzeit bei 143,66 definiert. Der letzte Abwärtsimpuls, 143,66 – 140,78, erreichte mit seinem Tief die untere Begrenzung des Trendkanals und wurde anschließend punktgenau um das Normalkorrekturpotential korrigiert. Prognose: Auf Grund der aktuellen Kursdarstellung können zwei mögliche Szenarien skizziert werden: 1. Der FGBL bricht über …

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX am Morgen

    M.Klingner - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    FDAX - Morgenanalyse vom 20.08.2012 Diagnose: Der FDAX, markttechnisch betrachtet im Aufwärtstrend, konnte sich in der letzten Woche aus der Schiebezone 6890 – 7004 nach oben hin befreien. Diese Schiebezone bildete sich, nachdem das Kursziel von 6990, bereits am 16.07.2012 prognostiziert, erreicht wurde. Zur Stärke und zu den Umsätzen haben sich negative Divergenzen gebildet. Der Kurs liegt weiterhin oberhalb des steigenden Trendkanals. Widerstand bieten momentan nur drei Marken, 7110, 7174, 721…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Mit dem Bruch der Marke 6503 am Freitag wurde ein untergeordnetes 123 aufgelöst, was als erster Schritt zur Weiterführung des Aufwärtstrends zu werten ist. Ein Rücksetzer auf die Marke 6503 sollte in jedem Fall mit eingeplant werden. Grundsätzlich kann nun mit einem weiteren Kursanstieg gerechnet werden, der insgesamt ein Kursziel bei ~6990 hat.Auffällig ist aber noch immer, dass die Umsätze sehr dürftig sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht irre ich auch aber das scheint mir eine praktikablere Möglichkeit zu sein: Wie wäre es, wenn die Banken ihre Staatsanleihen von illiquiden Staaten einfach abschreiben und somit einen recht großen wenn auch überschaubaren Verlust realisieren. Die Staaten in denen die Banken sitzen, greifen dann mit einem "Bankenrettungsschirm" den jeweiligen Banken unter die Arme. Später, wenn die Banken sich wieder erholt haben, zahlen sie den Unterstützungsbetrag wieder an die Staat zurück. Die bankr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Peganuss Strong Bar

    M.Klingner - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Peganuss Sehr interessanter Ansatz!!! Hast du schon mal überlegt, was ein ATR-StopLoss, z.B. ATR(10) * 1,5, bringen könnte? Dann wärst du da an der Vola orientiert, was dazu führen sollte, dass ein Ausstoppen nicht rein zufällig wäre und vielleicht ist die Initialstopspanne dann etwas kleiner als die Range des Strongbars. Das könnte die Performance ev. etwas verbessern.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Arbeitsprognose: Das gestern gebildete und sehr bearish anmutende Candlestickmuster(Meeting Line) erreichte mit seinem Hoch das von uns projizierte Kursziel von 6670 und sollte für den heutigen Tag nun endlich die erwartete Korrektur einleiten. Diese erwarten wir, wie bereits mehrfach erwähnt bis in den Bereich von 6400. Als erste Indikation sollte dafür ein Bruch des Vortagestiefs von 6635 zu erkennen sein. Sollten wir heute mit einem Gap eröffnen, so könnte sich hier ein äußerst beari…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auszug Arbeitsprognose: Für heute erwarten wir eine Fortsetzung des gestern initiierten Abwärtsimpulses in Richtung und mit Kursziel 6400. Ein Weiterlaufen bis in den Bereich 6340-50 erscheint jedoch als möglich und sollte in jedem Fall eingeplant werden. Kann sich der FDAX nicht wie erwartet nach unten absetzen, so besteht die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sich in den Begrenzungen 6561 und 6467 eine Schiebezone bildet. Wir definieren für heute folgende Orientierungsmarken: 6400 / 6467

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Arbeitsprognose: In einem recht unspektakulären Tageshandel wurde gestern die untergeordnete Widerstandszone 5982 – 5960 erneut angehandelt und die von uns definierte Umkehrmarke von 5960 nur knapp verfehlt. Anschließend kam es zur untergeordneten Wende und der entsprechenden Fortsetzung des noch jungen Abwärtsimpulses. Somit ging unser gestern skizzierter möglicher Kursverlauf voll auf. Heute erwarten wir den Bruch der Unterstützungsmarke 5932, die gestern bereits angetestet wurde. Ans…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Arbeitsprognose: Der FDAX verlief gestern recht volatil, so daß zwar eine recht große weiße Tageskerze geformt wurde, der Intradayverlauf jedoch einer ordentlichen Schwankung unterlag. Insgesamt wurde gestern das Minimalkorrekturpotential bezogen auf den vorangegangenen Aufwärtsimpuls ausgeschöpft. Der FDAX konnte die Unterstützungszone 6050-6032 recht gut behaupten und sich an der Oberseite deutlich davon absetzen, was dem Aufwärtsmomentum nicht abträglich war.Der am Freitag initiierte…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Arbeitsprognose:Der FDAX konnte sich gestern wieder deutlich erholen, was sich in einer recht großen weißen Kerze, mit nur marginaler Lunte und moderatem Docht ausdrückte. Das Maximalkorrekturpotential bezogen auf den tertiären Abwärtstrend wurde gestern nur knapp verfehlt. Die Umsätze ließen erneut nach und der FDAX konnte sich aus dem überverkauften Bereich, in dem er sich kurzzeitig befand, wieder lösen. Dennoch stehen zumindest untergeordnet einige Hürden bereit, um von einer genere…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Auszug" Arbeitsprognose: Der FDAX erholte sich im gestrigen Tageshandel wieder und kletterte in der Spitze sogar über die 6200er Marke. Die Umsätze hingegen waren äußerst dürftig, was der Bewegung nach oben nicht sonderlich viel Vertrauen gibt. Kann der Kurs die Marke von 6218 brechen, stehen weitere Kursanstiege zur Debatte. Kann diese Marke jedoch nicht erobert werden, wobei wir mit einem Fehlausbruch durch die 6218er Marke rechnen, sollte der FDAX wieder fallen. Hier gilt dann als erstes Zie…