Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 66.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch hatte gestern auch mal Glück. Deutsche Post wurde mir vorgestern knapp nicht ausgestoppt und lief gestern sehr gut, ebenso wie Michelin. Mal schauen was die nächste Woche bringt...
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von McMadison: „Ich glaube langsam das durch das aktuelle Marktgeschehen Trendfolgestrategien im Positionstrading zur Zeit nicht unbedingt funktionieren...“ Das befürchte ich leider auch. Man wird eingestoppt und durch das hin und her am Gesamtmarkt schwankt die Aktie zu sehr, wodurch der SL erreicht wird - auch wenn die Trendrichtung stimmt. Eventuell sollten wir uns Filterungsmöglichkeiten suchen, um einem zu stark schwankenden Gesamtmarkt aus dem Weg zu gehen.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von oxxmoxx: „Deutsche Post - das sieht jetzt richtig gut, nachdem ich schon vor zwei Tagen einen Versuch gestartet habe Michelin - auch hier ein Aufwärtstrend, mit Korrektur in den letzten Tagen“ Die beiden Werte gefallen mir für Morgen ebenfalls sehr gut, die werde ich traden. Bei Infineon sehe ich Wegen der langen Lunte eher Abwärtspotenzial und lasse daher die Finger davon. Publicis sieht zwar ganz gut aus, hier fehlt mir allerdings die Dynamik.
-
Zitat von DanielR: „Wenn die Bank in Not gerät und die Fächer leerräumt ... Bargeld z.B. wird häufig generell nicht versichert oder noch schwieriger, im Falles eines Verlustes der Nachweispflicht nachkommen zu können.“ Also dass die Bank das Schließfach bei finanziellen Schwierigkeiten leerräumt und sich am Kundenvermögen bedient ist (ich entschuldige mich für die Ausdrucksweise) Schwachsinn... Dass Bargeld nicht versichert ist stimmt, da Schließfächer "nicht zur Bargeldhaltung bestimmt ist" - s…
-
Zitat von DanielR: „Allerdings hilft es nichts, das Geld in einem Bankschließfach zu haben, wenn die Bank "in Schwierigkeiten" gerät.“ Was meinst du damit genauer? Was der Bank passiert ist für das Kundenschließbach und dessen Besitzer irrelevant. Vorausgesetzt natürlich, dass das gebunkerte Geld noch von Wert ist.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragBei mir wirds morgen Cap Gemini, die gefällt mir am besten.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch biete für morgen E.ON und Sanofi an.
-
Zitat von pips: „Was ich daran nicht verstehe: Wieso muss man Bargeld haben, um es zu horten? Kann eine Bank oder Versicherung zu hortendes Geld nicht auf einem "Selbst-Konto" aufbewahren (welches im Zweifelsfall bei Tochter- oder Muttergesellschaft geführt würde)?“ So einfach geht es leider nicht. Volksbanken können allerdings derzeit das Geld noch bei der DZ-Bank "kostenlos" parken. Das Geld bei der eigenen Bank zu behalten verletzt die Regulatorien.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Hintman: „Ich liebäugle übrigens gerade mit einem neuen Projekt für Berufstätige, das versuche ich dann schon absolut öffentlich zu führen.“ Sofern erwünscht, würd eich dich dabei auch gerne unterstützen!
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von McMadison: „Ich gehe mal davon aus, dass wir morgen viele Rücksetzer erleben werden, wegen der Yellen Rally -> cool down Phase danach. Wie reagiert ihr darauf? Einfach alles so belassen wie es ist, Gewinne mitnehmen oder eure Long Positionen shorten?“ Ich würde auch nichts schließen, aus den von @janketh genannten Gründen. Strategie ist Strategie und ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich gegen eine verfolgte Strategie verstoßen habe, weil ich meinte, ich "könne ja…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von janketh: „stelle zur Diskussion - Volkswagen - Lufthansa“ VW hatte ich auch auf dem Schirm. Die hing in den letzten Tagen den anderen Automobilwerten etwas hinterher, evtl. wird das nun nachgeholt. Kritisch dabei ist, dass es Gerüchte um das Streichen der Dividende gibt. Lufthansa sieht eigentlich auch sehr gut aus, vor allem die Kerze gefällt mir sehr. Das wäre auch mal ein willkommener short im Depot. Ich denke, dass beide Kandidaten einen Versuch wert sind!
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragMorgen, bei mir sind es heute Kering und Siemens. Viel Erfolg euch!
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch sehe das wie @janketh, Daimler und BMW gefallen mir nicht wirklich. Für mich wird es morgen die Coba. Die Deutsche Bank und auch die Coba hatten eine schöne 4-tägige Korrektur, die Kerzen der Coba gefallen mir allerdings besser.
-
Da ich seit knapp einem Jahr auch auf Degiro unterwegs bin, gebe ich mal meine Meinung dazu ab: Die angebotenen Charts sind inzwischen besser, als am Anfang, zum traden aber nicht zu gebrauchen. Genau so verhält es sich mit Kursen zu Derivaten (wobei Degiro angekündigt hat, in naher Zukunft für alle Derivate Realtimekurse bieten zu wollen). Das sind allerdings für mich keine Hindernisse, da ich von Degiro lediglich eine zuverlässige Orderausführung verlange. Die Kurse und Charts verfolge ich übe…
-
Zitat von Hintman: „Dabei geht es ja nur um die Abschaffung des unnützen 500€-Scheins.“ Ich finde, dass man hier auch die Banken betrachten muss. Derzeit überlegen viele Banken, das Geld aufgrund der Negativzinsen im Tresor zu lagern und die Geldpolitik der EZB so zu umgehen. Ohne 500€-Schein dürfte sich das deutlich schwieriger umsetzen lassen.
-
Zitat von janketh: „die paar Zeilen vor dem "...modify buy..." wären die Interessanten...“ Ich habe nochmal im Journal nachgeschaut. Die Zeilen, welche ich geschickt habe, sind die einzigen, die ich habe. Zeilen der Quelle "Experts" fehlen bei mir ebenfalls. Ich installiere den MT5 und den EA mal komplett neu. Die simpelsten Methoden bringen manchmal die besten Ergebnisse
-
So, ich habe das heute testweise nochmal ausprobiert, allerdings mit demselben Ergebnis. Im Anhang ist ein Screenshot vom Journal, der Handelsübersicht mit SL und Target und der Einstellung des EAs. Nach meinen Berechnungen müsste der SL eigentlich bei 8,24 liegen, das Target ebenfalls weiter weg sein und dei Stückzahl wesentlich geringer ausfallen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
-
EA Coba.pngIch habe das heute an der Commerzbank-Aktie (Short) ausprobiert. das ganze hätte so aussehen sollen: Verkauf: unter 8,373 (Vortagestief) SL: 8,546 (0,6-fache ATR) Target: 7,821 (1,8-fache ATR) Tatsächlich sah es aber so aus: Verkauf: 8,41 (Stop buy müsste bei 8,423 gewesen sein) SL: 8,493 Target: 8,211 Edit: Besten Dank für die Hilfe beim hochladen