Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 998.
-
Amibroker AFL
BeitragNun noch Version 5.70 aus Januar 2014.
-
Amibroker AFL
BeitragAls nächstes folgt Version 5.60 aus Dezember 2012.
-
Amibroker AFL
BeitragDa sich seit dem letzten hochgeladenen Change log (Änderungsprotokoll ) von Version 5.40 (aus 2011, Kinder wie die Zeit vergeht) Einiges getan hat und gestern 5.80.2 final veröffentlicht wurde, lade ich mal alle Release Notes (Versionshinweise), die seitdem bisher angefallen sind, als zusammenfassende Übersicht für Interessierte hoch. Da Candletalk nur 200kB Dateianhangsgröße zulässt, werden's insgesamt 4 Postings werden. Auf der ersten PDF Seite stehen immer die Highlights des jeweiligen Entwic…
-
Kyrillische Schriftzeichen, kryptische Gedankengänge, kuriose Einfälle. Basst.
-
Zitat von wolli: „Trärrrääää ... habe "Schalter" gefunden - einige "false" durch "true" ersetzt und schon fluppt es! :D“ Kannst dich schon mal auf MQL 6 vorbereiten, wenn sie wieder alles verändern und nichts mehr funktioniert. Dann wird sogar boolean in falsow und truesowitsch umgeswitchowitscht. Wie ich hörte, muss man sich dann vorher auch an eine Gaspipline anschließen lassen, um nicht vollends zu explodieren. Putin ist schon nicht dumm.
-
oanda!
BeitragOanda REST API ist an den Start gegangen fxtrade.oanda.com/community/forex-forum/topic/54008175/ Java API ist nun auch kostenfrei, im Gegensatz zu davor als es noch $600/Monat waren, wenn ich es richtig gesehen habe.
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragMit Hilfsspalte geht es natürlich Quellcode (18 Zeilen) 2014_05_24_232732.png
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragIch weiß, habe ich vorher auch schon programmatisch gemacht. Beweis 2014_05_24_220811.png Ich war mir nur gedanklich nicht sicher, ob es dann auch vierfarbig möglich wäre, da nur eine x -Hilfsspalte zur Verfügung stünde. Müßte aber gehen.
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragJa, natürlich sind Hilfsspalten die einfachste Lsg., aber stehe ich dann trotzdem vor dem Problem der farblichen Unterscheidung. Da es dann eine x-Spalte wäre, wüßte ich erst mal nicht, wie man dann die Unterscheidung so himbekommt wie im Nicht-Excel Bsp.. 2014_05_24_212959.png
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragZitat von Norbert Gundeler: „Vor längerem Nachdenken würde ich einfach (ggf. verborgene) Hilfsspalten mit einigem geschachtelten =WENN() einfügen: Quellcode (2 Zeilen) Die Zusammenführung in explizit gegebenen Spalten ist auch eine konzeptuell klare Lösung.“ Danke. Ich möchte es über VBscript machen nicht in Excel. Der Befehl zur kompletten Erstellung kommt von ausserhalb von Excel. Ich dachte, dass es eventuell einen simplen Weg gäbe, Spalten im Hintergrund ohne Hilfsspalten zu kombinieren.
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragOK, ich könnte die Werte in einer dritten Zeile combinieren. Zum Beispiel ginge es in Excel so Quellcode (1 Zeile) Muss ich mal kucken, ob man das in VBscript temporär machen kann ohne Hilfsspalte.
-
Excel
trash - - Technik & Hilfe
BeitragWeiß jemand, ob es möglich ist, dass zwei Sheet Spalten selben Typs die x-Achse eines einzigen Charts teilen können? zufälliges Bsp. Bild 2014_05_24_163841.png Spalten E und J sollen die x-Achse abbilden und Spalten G:H sowie L:M sollen die y Achse abbilden, aber in ein und dem selben Chart. "Jedermann" weiß, wie es geht, einen Chart mit Spalten E:E und G:H oder mit J:J und L:M separat abzubilden Quellcode (13 Zeilen) Aber wie kann man das Andere bewerkstelligen (per Code)? BTW, ich übermittle d…
-
Zitat von Der_Jimmy: „Gibt es beim Amibroker die Möglichkeit mit Programmbibliotheken (Sammlung von Unterprogrammen/-Routinen) zu arbeiten? Wenn ja, wie ist die technische Bezeichnung für eine Programmbibliothek? Für Eure Hilfe, vielen Dank im Voraus.“ JA! Zig Möglichkeiten, #include, #include_once, DLLs (C/C++/Net/..), R-Bibliotheken, etc... Wenn du ein spezielles Bsp. benötigst, dann benenne eines. Was willst du machen? Oder wo hängt's? Du wirst ja sicherlich nicht ohne Grund gefragt haben.
-
Zitat von Konrad: „Metatrader nervt nur noch. Die haben doch die ganze Geschichte nicht mehr im Griff, völlig überfordert mit ihren verblödeten Updates. Kommt mir vor wie Games die auch im Beta - Stadium unter das Volk gemischt werden. Da gibt es Indikatoren mit über 25 Warnungen!! Ich bin ja selber Schuld, hätte eigentlich längst schon den Absprung machen müssen.“ Ich habe schon vor Jahren geschrieben, dass MQ keinen Respekt den Usern gegenüber zeigt Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden un…
-
R
trash - - Technik & Hilfe
BeitragAlso ich habe etwas im timeDate Package gefunden, dass mir jetzt zumindest mal den Wochentag ausspuckt. 2014_04_25_194511.png Wie man sieht, ist kein WE in den Daten vorhanden 2014_04_25_194336.png Als Nächstes werde ich später mal schauen, ob mir das für den Plot irgendwie weiterhilft. Wahrscheinlich nicht.
-
R
trash - - Technik & Hilfe
BeitragDanke für den Tipp, ich schaue es mir mal an. Ich hatte ja Folgendes ausprobiert. Vielleicht kannst du sagen ob das logisch Sinn macht in R Hier noch mal das unveränderte Bisschen Quellcode (10 Zeilen) Und hier der veränderte Code Quellcode (13 Zeilen) Zeile gefunden hier stackoverflow.com/questions/60…nd-data-in-an-r-dataframe Ich habe dann nur noch mydate[we == F] verändert, also "Gebe mydate aus, wo we == false". Der veränderte Code funktioniert aber auch nicht. Vielleicht hat es auch mit "dn…
-
R
trash - - Technik & Hilfe
BeitragDa es ja hier auch ein paar R "Käppsele" gibt, erlaube ich mir mal die Frage, wie man Wochenenden ausblendet. Simples Bsp. zur Veranschaunlichung, wo WE eingeblendet werden, obwohl keine Daten dafür zur Verfügung stehen. image.jpg Und tatsächlich werden ja keine Wochenenddaten gesendet z.B. zwischen diesen zwei Daten. image.png Verwende R 3.1.0 Quellcode (9 Zeilen)