Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 998.
-
RE: Liste der Tickersymbole?
trash - - Newcomer & FAQ
BeitragZitat von RealCasi: „ Google liefert leider nur ein paar tote Links und was halbwegs vernünftiges für die USA. Ich hoffe, candletalk ist schlauer als google LG Casi“ Das glaube ich nicht. Da musst du wirklich schlampig gesucht haben, denn ich finde auf Anhieb mindestens 3 vollwertige Quellen (die mir aber schon seit Monaten bekannt waren) mit kompletten Auflistungen. Wobei ich dir aber recht gebe, ist, dass man in Bezug auf dt. Symbollisten nichts Brauchbares findet. Ich weiß nicht, woran es lie…
-
Amibroker AFL
Beitrag@PT, zu #598. Sicherlich gibt es immer Perfektionisten, die das eine oder andere anders machen würden. Solche Verschönerungstools sind aber auch gerade dann sinnvoll, wenn man einen Code aus fremder Hand sieht/findet/erhält, der eben NICHT sehr leserlich/übersichtlich ist. Mit so einer Funktion läßt sich dieser dann zeitunaufwendig(er) leserlicher machen. Das Video spricht für sich. Ich find's klasse. zu #599, wie du sagst, es ist Geschmacksache. Ich finde es hilfreich, da man sich nicht mit zus…
-
Amibroker AFL
BeitragDa Perfect Trader oft die Code Lesbarkeit ansprach ... es giibt ein Feature (das selbst ich noch nicht kannte), das das automatisch regelt im AB Editor. Es nennt sich "Prettify Selection" und befindet sich im Menu "Edit". Man kann es über "Customize" Funktion auch auf die Editor Toolbar befördern. Das Feature richtet sich an die faulen Coder, die einfach drauflos schreiben. Man kann entweder alles markieren oder einzelne Teile im Gesamtcode. Danach den "Zauberstab" aktivieren. pretify.gif
-
Vikke, ich wiederhole, ich beziehe mich auf deine Bilder. Ich habe deinen Code nicht angewendet bei mir. GBPUSD zeigt in deinem letzten Bild 176.000 Units während EURUSD 108.000 Units anzeigt. Da stimmt was nicht. AUDUSD müßte auch 108.000 zeigen. Es liegt wahrscheinlich daran, welches Paar du unten anklickst. Daran müßtest du den Code anpassen. EDIT: Kleiner Rüffel an mich selbst ... die Spalte bei mir, die "LotSize" angibt, ist natürlich auch falsch. Dazu müßte man noch mal durch 1000 dividier…
-
Da muss ein Bug in deinem Code versteckt sein. Jetzt passt GBPUSD wieder nicht. AUDUSD passt auch nicht ganz.
-
Hier sind die Werte für USD statt EUR Accounts. image.png
-
@vikke, ich bezog mich auf Posting #1998 und #2000. USDCHF, USDCAD und GBPUSD stimmen dort nicht! Weshalb GBPUSD jetzt bei dir in Posting #2003 plötzlich passt, weiß ich nicht. Dafür stimmen die Werte von USDCHF und USDCAD noch nicht. Ich habe deinen Code nicht probiert. Ich beziehe mich nur auf die Bilder.
-
Bei USDCHF, USDCAD und GBPUSD stimmt etwas nicht bei dir in Posting #1998. image.png
-
Software (allgemein)
trash - - Technik & Hilfe
BeitragIch hatte zuerst an eine fertige bereits bestehende Lösung gedacht. Ein FTP Programm hätte ich. Dort habe ich in den Einstellungen in Bezug auf "Interval" nichts gefunden. Taskplaner von Windows kann nur ab täglich, soweit ich weiß. Außerdem habe ich den deaktiviert. Dem dummen Träschle fiel dann aber just in dem Augenblick deines Postings ein (Stirnbatschattacken incl.), dass er ja bereits einen alternativen besseren Freeware Taskplaner namens Firetask auf einer Partition (vor Monaten) platzier…
-
Software (allgemein)
trash - - Technik & Hilfe
BeitragKennt jemand eine Möglichkeit oder eine Software, die es erlauben, Dateien in Intervallen (Sek, Min., Stunde, ...) hochzuladen?
-
Amibroker AFL
BeitragWas ich bei AFL durchaus recht hilfreich finde, ist, dass kein Wert darauf gelegt wird, ob ein Variablenname an einer Stelle mit Großbuchstabe beginnt und an anderer Stelle im Code nicht mehr. (Bei MQL z.B. ist das glaube ich nicht so. Dort kommt dann eine Fehlermeldung beim Kompilieren) Z.B. kann ich es (leicht übertrieben) so schreiben: Quellcode (3 Zeilen) ohne einen Fehler zu erhalten. Condition1 wird erkannt, egal ob in einem Fall mit verschiedenen Großbuchstaben geschrieben und dann beim W…
-
Amibroker AFL
BeitragIn der AFL Version fehlt noch die Option volatile. 65964807.png "volatile - decides if amount (or distance) (3rd parameter) is sampled at the trade entry and remains fixed during the trade (Volatile = FALSE - old behaviour) or if can vary during the trade (Volatile = TRUE) (allows single line Chandelier exit implementation)" Option volatile gilt auch nur für BaktestRegular Mode.
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von trash: „Ich müßte mal beim Support nachfragen, ob es ExitAtStop = 2 für N-bar stop überhaupt gibt. Ich glaube, da gibt es nur 0 und 1 mit unterschiedlicher Bedeutung (Priorität ja oder nein) als bei normalen Stops.“ Die Frage ist eigentlich schon ohne Support beantwortet. Für N-bar Stop hat Exitatstop nur zwei Optionen, 0 (False) oder 1 (True). Bei allen anderen Stops hat es 3 Optionen mit unterschiedlicher Bedeutung als bei N-bar. Die Applystop-Funktion ist ja nichts anderes als das S…
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von ibelieve: „Zitat von trash: „Ich müßte mal beim Support nachfragen, ob es ExitAtStop = 2 für N-bar stop überhaupt gibt. Ich glaube, da gibt es nur 0 und 1 mit unterschiedlicher Bedeutung (Priorität ja oder nein) als bei normalen Stops.“ danke, ich hatte was über die Priorität beim N-Bar stop gelesen. Konnte aber nichts mit anfangen weil ich nicht fand wo man es setzt.“ Bei setzen von ExitAtStop = 0 hat n-bar stop kleinste Priorität ( "... so if for example profit target stop is hit on …
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von trash: „ Zitat von goso: „Ich weiss nicht wie "empfindlich" AB auf fehlende Zwischenräume reagiert, aber in deinem Code fehlt der Leerraum zwischen SellPrice und dem = Zeichen.“ Reagiert auf solche Sachen vollkommen unempfindlich. Gibt es Programme, die darauf reagieren? Es gibt aber andere Bsp, wo auf Leerzeichen reagiert wird, z.B bei AND oder OR. Aber das merkt man sofort, da, wenn kein Leerzeichen vorhanden ist, von fett und Auto-Großschrift auf standard umgeschaltet wird. 476i.png…
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von ibelieve: „habe ich alles durch probiert 37a90ca1d6.jpg leider ohne erfolg. es wäre mir auch lieber wenn ich es im Code stehen hätte damit nachher jeder auf das gleiche Ergebnis kommt wenn ich Ihn den mal weiter geben sollte, bzw. damit ich selber immer auf das gleiche Ergebnis komme ohne alle Settings zu kontrollieren.“ Du verwendest backtestRegularRawMulti. In der Hilfe steht, dass SellPrice/CoverPrice bei Verwendung von ApplyStop nur in BacktestRegular Mode über AFL gesetzt werden k…
-
Amibroker AFL
BeitragEs gibt im AB Forum im 'Files' Bereich übrigens ein nettes neues Statistik Plugin (32-bit u. 64-bit) mit zig Funktionen von einem Finnen erstellt, mit dem man einige Grafiken sehr schnell und simpel erstellen kann. Diese Wochen will er noch eine Plugin Update mit Zusätzen hochladen. Das Plugin greift nach der Kalkulation auf Gnuplot zu und so kann man dann bspw Box&Whisker Charts oder Histogrammcharts oder Efficient Frontier Charts oder oder erstellen. Schon getestet, klappt einwandfrei. Gnuplot…
-
Amibroker AFL
BeitragDu kannst ja einen eigenen Barstop zusätzlich in die Procedure einbauen, sprich solange der Zeit/Barstop nicht erreicht, gelten Stop-, TP-linie. Ansonsten, ich habe beiden Codes aus #559 noch leicht modifiziert.
-
Amibroker AFL
Beitrag@Ibelieve, probiere mal das ... Folgende Procedure pastie.org/4702144 kannst du in den Include Ordner abspeichern als Sell_Cover_Proc.afl Und dies dein System Code pastie.org/4702157