Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 907.
-
Unterhaltung für Zwischendurch
Beitraghehe, du alter Compliance-Officer
-
FDAX-Trading-Strategie
Beitrag@ GeorgeM Plausibilitätsprüfung der FDAX-TRADING-STRATEGIE => warum zahlst du nicht einem Programmierer paar Euros, damit ein Programm diese für dich macht? Die diskretionären Eingriffe verbessern die Geschichte dann noch, aber das liese sich sicher mit vertretbarem Aufwand automatisieren. Dann hast deine Kontrolle auf Knopfdruck. Kommt dabei nix raus - performancetechnisch - musst schon ordentlich diskretionär arbeiten und dann liegt dein Edge eben dort - was nicht schlecht ist! Oder liegt der …
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragOb das mit dem Mobbingbeaufragten konform geht?!
-
Politiker und Entscheidungsträger werde sogar noch sagen, das Haus ist sicher, wenn es im Hintergrund schon brennt. Man sollte ruhig die andere Seite in Betracht ziehen.
-
Euro - EUR/USD
cranberries18 - - Forex
Beitrag@ FTS Denke, das wird irgendeine halbware Lösung, damit die Bevölkerung beruhigt wird. Die Politiker haben hier was gemacht, passt. Nächster Punkt.
-
Hammermeldung von kiss me. Kommt in mein Best of (und wir ärgern uns hier über Positionen, die in den SL laufen. Sind wir doch Dillos!) "Entgegen allgemeinverbreiteter Meinung sind Kurse tagein tagaus auf mehrere Tage auf den Punkt voraussagbar . Und nicht nur dies , der Kurs dreht punktgenau ab und läuft voll in die Gegenrichtung . "
-
Euro - EUR/USD
cranberries18 - - Forex
Beitrag@ PT Ein Kollege von mir sagt immer zum Eur und Usd: Die relative Fallgeschwindigkeit dieser beiden Währungen einzuschätzen ist unmöglich. (Trifft es für mich auf den Kopf)
-
Nordkorea: ftd.de/politik/international/:…o-nordkorea/60144625.html Der Diktator Kim Jong-il ist tod. Er war angeblich ein Playboy, liebte Tänzerinnen und Schauspielerinnen, genauso wie westliche Filme. Eigentlich ja Frechheit: alles was er gerne machte, hat er seinem Volk nicht gegönnt. Ein Großteil der Nordkoreaner lebt in bitterer Armut. Einer Uno-Schätzung zufolge sind sechs Millionen Menschen vom Hunger bedroht. Naturkatastrophen und ein kalter Winter macht das Regime für die Not verantwort…
-
China: Streit über Landenteignungen eskaliert; Rebellion in Fischerdorf Nach schweren Unruhen haben Sicherheitskräfte ein südchinesisches Fischerdorf abgeriegelt. Ein monatelanger Streit über Landverkäufe war in den vergangenen Tagen eskaliert, nachdem ein Unterhändler der 20.000 Bewohner von Wukan am Sonntag in Polizeihaft ums Leben gekommen war. orf.at/stories/2094861/2094855/
-
Diese Blase platzt bald und ist im Endstadium. Erinnert an die USA, wo eine Holzhütte plötzlich 100.000 USD gekostet hat. Wenn die Chinesen, Chinesen bleiben, gebe ich PT recht, aber die wollen so sein und leben wie der Westen. Sieht man an der Stadt. USA, Europa wirds in 1001 Jahren noch geben. Aber das Thema hatten wir schon x Mal, somit solls nicht aufgewärmt werden. tagesschau.de/ausland/weltspiegelchina108.html
-
Neben einer Geisterstadt, hab ich jetzt in China ein Geister-Disneyland gefunden. diepresse.com/home/panorama/we…l_backlink=/home/index.do
-
@ MB/8 jo, das ist die richtige Frage, die man sich stellen sollte. Bin ich persönlich auf ein worst case Szenario (ob das jetzt Deflation/Inflation ist => obwohl man sich hier entscheiden sollte, auf beides gleichzeitig vorbereiten geht nicht); eingestellt?! Die Wahrscheinlichkeit, dass wieder mal was Gröberes kommt (und nicht ein Platzen einer Dot-Com Bubble) steigt von Monat/Jahr zu Jahr. Das Timing ist hier unmöglich, somit kann man nur folgendes machen: a. sich nicht den Kopf zuviel zu zerb…
-
@ Pips Die Dame soll ruhig weinen, nur im Verhältnis was für Schulden da sind, und welche nächstes Jahr noch gemacht werden, ist das kein Sparpaket, sondern ein "Weniger-Schuldenmach-Paket", aber nicht mehr. Wie man sowas Sparpaket nennen kann, ist ja schleierhaft. Angenommen mir als Privatperson würde die Bank sagen, wenn du jetzt nicht sparst, bekommst kein Geld mehr, was würde ich machen: Sofort schauen, was ich jetzt nicht unbedingt brauche und sofort die Fixkosten und unnötigen Ausgaben sen…
-
Ad Schulden und Italien: Italien hat etwa 1,8 Billionen Euro Schulden. Seit wohl 30-40 Jahren (weiß nicht genau), wird Wirtschaftswachstum mit Schuldenmacherei kreiert. "Jetzt wird gekauft, bezahlt wird in 30 Jahen", oder gar nicht mehr.. Das war ein Vorkonsum praktisch, von unendlich oder gar nicht zurück, der nicht ewig weiter gehen kann und konnte. Aber jetzt das lustige: Italien hat ein drakonisches (wenn man es so nennen kann) Sparpaket für 2012 beschlossen. Das muss man sich jetzt auf der …
-
@ MB/8 Als Querschussleser, zähle ich mich auch dazu querschuesse.de/
-
MB/8 Das interessante daran ist, dass Hans Werner Sinn hier der Mitverfasser war und nicht irgendein Blogschreiber, den keiner ernst nimmt, da er als Verschwörungstheoretiker, bzw. paranoid bezeichnet wird.
-
„16 Wege aus der Krise“ werden in einer sogenannten „Bogenberger Erklärung“ beschrieben und in der FAZ veröffentlicht. faz.net/aktuell/wirtschaft/16-…-und-europa-11552994.html
-
@ MB/8 Wird interessant. Hat gar keine so schlechten Chancen wie ich finde, aber nur wenn D in eine Rezession kommt. Wird die verhindert, kein Thema! Denn, wer wäre denn dann Schuld an dieser? Am besten wäre, wenn keine Rezession.
-
@ Pips Kein Zweifel. In kleinen Ländern kann ich mir politische Alleingänge gut vorstellen und das diese dann auch aufgehen, nur im großen Stille geht sowas einfach nicht. Zur Not wird man sogar ein Opfer.
-
@ PT Gut beschrieben und vorallem richtig. @ Georg "Engaiere dich, geh in die Politik." Hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Hat jemand genug Kohle zum Gründen einer Partei, was halbwegs was werden sollte, dann ist ihm persönlich schon alles wurscht, um es salopp auszudrücken, denn er gehört eh schon zu den obersten. Einen Gutmensch, der genug Geld hat, genug Sachverstand und sich den Stress antut, politisch aktiv zu werden gibt es nicht, oder wenig und wenn dann, kann er sich gegen ein Sys…