Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 999.
-
trash, das ist 2007 und nach einem Up-date von Windows aufgetreten. Goso hatte ja auch so etwas vermutet. Ich muss das Fenster eben jedes mal schließen, vorher geht die Plattform gar nicht erst auf.
-
Forex Trades & Talk
BeitragMal ein paar Worte zur Abwärtung des JPY google.de/url?sa=t&rct=j&q=war…siw&bvm=bv.46751780,d.Yms
-
Was du meinst neu registrieren und alles neu runter laden?
-
Danke wolli, aber ob ich das Häkchen drinnen lasse, oder nicht, das Fenster kommt immer wieder .
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von vikke: „Ja Dobi, toll!. Zumindest das Momentum hat die Richtung angezeigt, da waren dann in Folge auch ein paar Kurze drin.“ Vikke, aus deinen Äußerungen merke ich, das du nicht mal ansatzweiße verstehst, was ich meine. Das ist aber nicht so schlimm, vieleicht setzte ich da auch zu viel voraus.Ich wollte dir nur den Druck mal etwas näher bringen, der sich entladen kann, wenn ein Markt immer nur in eine Richtung läuft und das im Übertragenen Sinn. Für mich waren da auch ein paar Pips da…
-
Das war auch meine Vermutung, mal schauen, es nervt eben.
-
@ All Jedes mal, wenn ich meinen Metatrader starten will, kommt seid heute ein Fenster, wo ich gefragt werde,von welchen Benutzerkonto das Ausführen dieses Programms verwendet werden soll.Habe ich sonst nie gesehen und hab auch nichts gestellt.. Hat das schon mal wer gehabt und wenn ja, wie kann ich denn das ab stellen?
-
Forex Trades & Talk
BeitragSchönes Beispiel vikke Was sich heute im USD/JPY von 5uhr50 bis 12uhr40 aufwärts bewegt hat, hat mit zwei 5 min Kerzen nach unten korrigiert. Das ist genau das, was ich meine , mit diesem Druck.
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von vikke: „Und JPY bewegt sich doch, da lässt sich noch Geld machen. Warum nicht Schwäche verkaufen?“ Bei mir ist es in der Regel so, das ich Schwäche kaufe.
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von vikke: „Was heißt hier Vernunft? Möglicherweise Zeit aktuelleres neu zubewerten oder einfach abzuwarten bis gewohnte Strukturen erkennbar sind.“ Unter Vernunft verstehe ich technische Gegenbewegungen, die jeder Trend braucht ,um eine Trend zu sein. Ein Trend besteht immer aus Bewegung und Korrektur. Niemals aber nur aus einer Bewegung. Da gibt es auch nichts neu zu bewerten. Fehlt diese Korrektur, wird sich immer Druck an sammeln und zwar so lange, bis sich dieser entläd. Und wenn der …
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von vikke: „Hauptsache was bewegt sich ;-)“ Das ist ja genau das Problem Vikke, es bewegt sich eben nichts. Schau dir doch mal die Contra yen Pairs an, die haben doch durch die ständige Abwärtung des yens nur eine Richtung und die ist deffinitiv nicht gewollt. Dadurch ist eine normale Volatilität schon lang nicht mehr gegeben. Es werden dadurch längst fällige vernünftige technische Gegenbewegungen immer wieder auf geschoben und bilden dadurch eine rießen Bubble. Dadurch tritt immer wieder …
-
Forex Trades & Talk
BeitragEs ist direkt amüsant zu beobachten, das dem Japaner nun nach dem G7 Gipfel, vor ein paar Tagen bereits bekannt sein dürfte, das seine ständige Abwärtung und künstliche Steuerung seiner Währung nicht nur Wettbewerbsvorteile für Ihn bringt, sondern gleichzeitig Nachteile gegenüber den anderen Staaten, er ohne zu zucken damit fort fährt.Ich könnte mir gut vor stellen ,das dass von anderen Staaten auf Dauer nicht so hin genommen wird und wir haben dann unseren Abwärtungskampf. Dann ist wohl ein nor…
-
Forex Trades & Talk
BeitragNa so kanns getrost weiter gehen, das erinnert an alte Tage. Einfach geil dieser Tag wieder mal.
-
Man siehe sich das an , so etwas muß bestraft werden. So wie alle schrieben, war Soros aber auf der anderen Seite wohl sehr erfolgreich dabei mit seiem Fund. Vieleicht dreht er Seine Meinung ja noch. Könnte mir vor stellen, das es dann dort zu ginge, wie im Ameisenhaufen und jeder würde jeden um reißen. Das wäre mal ein Bild.
-
Was ist denn in der letzten Zeit mit der Kursversorgung von alpari los? Ständig steht die Plattform minuten lang still und plötzlich explodiert dann alles und das schon ca anderthalb Wochen. Ich nutze die Demo zum Vergleich,meiner realen Kursversorgung. Wenn das in der realen Version genau so ab geht na dann.....
-
Bin wirklich mal gespannt, wie lange der Japaner dieses schon bis jetzt endlose Spiel noch weiter treiben wird. Läßt keine Korrektur zu ,immer wieder das selbe Bild. Die anderen Währungen husten nach unten,da steht der Japaner schon wieder mit zig Paketen,geschnürt mit seinem Yen in den Startlöchern und schmeißt sie auf die Strasse. Schönes Biespiel GPB/JPY Das Phund fällt, trotz dem steigt GBPJPY, nicht zu fassen mit dem gepushe.So nach und nach gehts einem deffinitiv auf die Ketten mit dieser …
-
Das wird wohl genau so lange gehen, wie sich die Menschen so etwas bieten lassen und je mehr sie sich bieten lassen, desto mehr wird es getrieben. Aber vieleicht ist das ja auch genau ihre Absicht.Spätestens, wenn man für einen Furz Umweltsteuern zahlen muss, sollte dann doch langsam mal was gehen. So wie es aber im Moment aus sieht, würde das doch ein Großteil noch hin nehmen.Das Schlimmste ist nur, wenn es kracht, trifft es deffinitiv nicht Die, die diesen Müll verbockt haben, denn die ziehen …
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von Rasputin: „Man sieht - wie DanielR schon gepostet hat - dass wenn wenige Leute einen kleinen Schnippser machen Riesenmärkte wie Gold um 14% in 2 Tagen fallen können. Der Kleinanleger denkt sich dann:"Ist die Krise schon vorbei, oder wie kann das sein dass Gold fällt?" ^^“ Die andere Seite ist die, das Märkte, egal was für welche nicht immer nur nach oben laufen können. Das dass dann riesige Bewegungen in die Gegenrichtung mit sich bringen muß, liegt ja schon in der Natur der Sache, da …
-
Nach dem der JPY vom 6.2-3.4.2013 was hin gelegt hat, was man noch nocht mal als eine Minimalkorrektur bezeichnen kann, aber in 2 Tagen alles wieder korrigiert hat und sogar neue Höhen erklommen hat, wird es langsam interessand, wie das nun weiter gehen soll. format.at/articles/1314/941/35…pan-maerkte-gleichgewicht format.at/articles/1314/941/35…an-missbrauch-geldpolitik