Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 452.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Dragon Wenn Du andere ständig masregelst dann lerne schreiben, mit dem du um dich wirfst! "Adam und Riese"..oh jeh! Informiere dich hier!! Als zukünftiger Millionär machen Allgemeinkenntnisse immer einen guten Eindruck!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    >>Was glaubst Du denn, wo meine Systeme erstellt wurden? Also ich bin >>mit TS mehr als zufrieden. Wenn die TSE-Pogrammierer schreiben,das man mit TSE keine Renko Handelssysteme erstellen kann ist es mir ein Rätsel, wie du es geschafft hast!Du weisst wie man Grafiken hochlädt? Also lade hoch und zeige nachvollziehbar wie dein Chart aussieht nach dem du tradest,dann können wir vergleichen! Gerede um den heissen Brei bringt keinen weiter wie man das in jüngster Vergangenheit feststellen konnte! Du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    In dem Chartausschnitt sind alle hellblauen Bricks imaginär! Beim ersten Long Trade kann das EXIT nicht unmittelbar nach dem GD cross Brick abgerechnet werden da es ein imaginärer Brick ist! Der zweite Trade wird komplett auf imaginären Bricks berechnet! Dieser Trade wäre real niemals aufgetaucht!Es ist ausserdem noch wichtig, ob der Renko Brick auf Basis High-Low;Open oder Close berechnet wird!Ein Open Brick System sollte keinen Close GD crossen weil sich der GD mit dem nächsten Brickwechsel ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @Roti Lt. Angabe 'Nordie' ist der P&F/RENKO Backtest nicht möglich! Es hapert zudem bei den Darstellungsmöglichkeiten!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hier wurde ein RENKO-System "schöngerechnet"! Die Kapitalkurve verspricht enorme,unrealistische Gewinne! Im Nachhinein kann man ohne entsprechende Möglichkeiten nicht nachvollziehen, wo mögliche Trade-Levels liegen! Die zweite Grafik ist in ein ZoomIn zur ersten! @ Dragon Du hast mal geschreiben:'ich denke zu kompliziert und solle KISS traden!' Ich mache mir in erster Linie weniger über die Strategie Gedanken und verkompliziere diese sondern vielmehr um funktionelle Software denn die sind im REN…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hier noch eine Ansicht wie der zeitbasierte Renko-Chart aussehen könnte wenn man aufgefüllten Bricks entfernt! Ganz schöne Lücken oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @Garten

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @all Zeitbasierte RENKOS ,die nicht mit echten Preisfeststellungen verglichen werden können beim Break Break eines GDs ebenfalls falsch interprätiert werden!Ich behaupte damit nicht, das Dragons Interprätation nicht stimmt sondern es ist allgemein so ist! In der Grafik sind alle grünen Bricks bestätigt,die roten aufgefüllt! Geht man davon aus, das die blaue Linie das ENTRY zeigt ist das defintiv falsch da man erst ab der brauner Linie den Trade bekommen hätte,zum Open! Es können komplette Revers…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Statistiken für DAX?

    U_2 - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @ Bruno >>Ich selbst bin letzte Woche auch mal wieder in diese Falle getappt und >>habe über 50 FDAX Punkte an einem Tag vernichtet Wie das denn?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Kurzfristhandel

    U_2 - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @Roti Es gibt Mittel und Wege ein Quentchen mehr als Wahrscheinlichkeiten im kurzfristigen Bereich zu handeln! Der Handel aufgrund von Wirtschaftsdaten die eine hohe Vola erzeugen und zu extremen Kursausschlägen führen ist im ganz kurzfristigen Bereich (scalpen) teils Glückssache,vor allen wenn man sized! Dazu gehört auch ein gewisses "Feeling",wann man den Trade auflöst was auf die Grösse des Lots ankommt! Um so länger der Trade im Markt steht desto wahrscheinlicher wird die Gefahr eines Return…

  • Benutzer-Avatarbild

    Statistiken für DAX?

    U_2 - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @eric Die Fragen lassen sich mathematisch ermitteln haben aber wenig Aussagekraft!Die Zeitreihe ist kein starres,statistisches Gebilde sondern variabel! Am ehesten würden statistische Zeitreihenanlysen wie man sie mit spezieller Statistik Software (Statistica,Eviews usw.) erstellen kann, brauchbare Ergebnisse liefern!Davon abgesehen sind st. Zeitreihenanlysen auch nicht besser wie Systeme, die mit entsprechender Software erstellt werden können! Zitat: „- Wenn der DAX positiv startet, wie gross i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @cranberries18 Ich meinte das die High-Low Bricks innerhalb eines nicht abgeschlossenen Time Frames ebenso verschwinden können wie bei Close! Nur bei Brick-Open Einstellung ist der Brick konstant,da sich Open,einmal festgestellt,nicht mehr verändert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @cranberris18 >>Dieses bleibt dann natürlich, egal ob das Hoch nur ein kurzer Ausreisser war. Genauso beim Low. Nachteil liegt natürlich dabei, dass das "Rauschen" weniger viel weggebracht wird. << Das ist nicht korrekt, High-Low verschwindet genauso!

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    TicDaten aufgefüllte Bricks haben gegenüber Time Frame basierten kaum Nachteile. Entscheidend ist die gewählte Brick-Size, die bei beiden Methoden variabel ist! Der Unterschied liegt lediglich darin, das für den Tic-Brick jeder einzelne Tic gezählt und berechnet wird. Bei TF-Renkos der gewählte Time - Frame und die Brick-Size!Zweitgenanntes ist in jeder Hinsicht komplizierter und die Transparenz geht oftmals verloren!Der entscheidende Vorteil Tic basierter Bricks ist die Nachvollziehbarkeit,und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Wenn ein Renko Chart innerhalb eines Time Frames,hier 5 Minuten, mit High-Low oder Close berechnet wird ist er so lange instabil, bis exakt 5 Minuten verstrichen sind! Im Anschluss eine Grafik, wie es in einem gleichverteilten RENKO Chart tatsächlich aussieht!Die gelben Balken sind echte C-O-H-L Werte! Die zweite Grafik widerlegt Dragons Angabe, das bei erscheinen des Bricks das Signal auf dem gleichen Level real ist.Der rote Pfeil zeigt das Close des 5 Minuten Time Frames,der kurz darüber liege…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @scalpino

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @scalpino Es hat tatsächlich lange mit P&F und Renko gedauert!Die eigentliche Darstellung war dabei vermutlich nicht das Problem sondern das man Handelssysteme und Backtests damit erstellen kann!Visuell kann man im Bereich Renko: -*vorkomprimierte,auf Renko basierte Bricks, -Tic by Tic berechnete Bricks, -Multi-Tic Bricks darstellen. Für vorkomprimierte Underlyings können Berechnungen: -Close-Close -Open-Open -High-Low (*entspricht einem Time-Frame, z.B 5 Minuten) Renko arbeitet wahlweise mit Re…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Schluß

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Dragon Man kann das Thema auch konstruktiv gestalten,indem man auf Fragen anderer eingeht oder zumindest mit ein,zwei kleinen Sätzen beantwortet! Ich habe meine Fragen nicht geschrieben damit hier irgend was geschreiben wird sondern weil ich interessehalber eine korrekte und aufschlussreiche Anwort erwartet habe da ich u.a. mit Renko arbeite!Leider waren sämtliche Versuche einer Diskussion zum Thema unter Einschluss aller Beteiligten umsonst!Jetzt,wo es eng wird den Rückzug anzutreten ist kein…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Equitykurven

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ eric es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für das abflachen oder einbrechen der Equtiy! Es könnten veränderte Marksituationen sein,je nachdem wie das System aufgebaut ist auch veränderte Intermarket-Zusammenhänge!Oder zu streng optimierte Systemparameter (zu viel Curve Fitting) die meist eine sehr kurze Haltwertszeit haben!Man kann dem entgegenwirken, indem man das System mit Brut Force Tests auf Stabilität und Robustheit der Parameter überprüft!Diverse Softwares für Handelssystem Entwicklun…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: sh*t!!

    U_2 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ihr diskutiert ja immer noch fleissig! Hat das einen Sinn? :)) @jalkok Mal ein paar Bilder zu Aufmunterung damit der Thread etwas Farbe bekommt und nicht nur aus Buchstaben und Zahlen besteht! Es wird ein 5 Minuten Time Frame mit Brickgrösse 2 verwendet! Man kann Bricks im High_Low und Close-Close Verfahren darstellen. Bricks können verteilt werden wobei "leere" Bricks generiert werden! Leere Bricks können je nach Handelsspanne mehrere auf einmal einschliessen (siehe Grafik 1). Alle gelben Brick…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aroon-Bollinger-System

    U_2 - - Forex

    Beitrag

    Hallo, vielleicht hilft beim ermitteln des BB- Abstands auch die Standartabweichung?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vielleicht hift die Info hinter dem Link ein bisschen weiter!