Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 505.
-
Der "lasst es raus"-Thread
Beitrag@ PT Du erinnerst mich irgendwie an Karl May. Von den geistigen Fähigkeiten konnte und kann sich jeder überzeugen, die körperlichen Kräfte entsprangen blühender Phantasie. Menschen die beides in sich vereinen gibt es nicht so häufig.
-
oanda!
BeitragDie Amtssprache in D ist Deutsch. Es geht nicht darum, ob der Beamte der englischen Sprache mächtig ist oder nicht, sondern ob er fähig und willig ist. So lange Englisch in D nicht zweite Amtssprache wird, kann er sich das leisten. Ausreichende Fremdsprachenkenntnisse sind keine Bedingung ein Beamtenverhältnis zu begründen. Das kann man jetzt alles gut finden oder auch nicht.
-
Als ich das Wort "Daxilein" laß, gingen bei mir auch direkt alle Alarmglocken an. Hier jemandem mal auf den Zahn fühlen zu wollen hat also nichts mit Vorurteilen gegenüber neuen Usern zu tun, sondern ist den Erfahrungen mit einem ehemaligen Boardtroll geschuldet. Es fing immer recht passabel an, endete auf Grund seiner Persönlichkeitsstruktur strikt im Desaster mit viel Unruhe und Ärger für alle Beteiligten dieses Forums. Ewig grüßt das Murmeltier, brauchen wir das wirklich? Sollte es sich also …
-
Der "lasst es raus"-Thread
BeitragZitat von Krümel: „Man muss die Menschen vereinen, dann kann man auch was verändern, aber sie nicht irgendwie nur verunglimpfem (und "Spießer" ist nun mal negativ belegt in unserem Sprachraum) und richtig fies finde ich es, dann noch schadenfroh nachzutreten, wenn sie Verluste erleiden. Das ist zum einen kein schöner Charakterzug - was egal wäre, wir sind hier ja nicht auf dem Ponyhof. Viel wichtiger ist es, das man damit das Ziel nicht erreicht und die Leute wieder im Zwist AUSEINANDER gehen, s…
-
Über Oberlehrer und Klassenbeste
BeitragOberlehrer und Klassenbeste liegen meist richtig, sonst wären sie nicht was sie sind. Sie sind nicht sonderlich beliebt, denn sie legen den Finger in die Wunde und halten Spiegel vor. Früher wurde der Überbringer der schlechten Nachricht hingerichtet. Viel hat sich daran im bildlichen Sinne bis heute nicht geändert. Wie fair ist das und tun wir uns selbst damit einen Gefallen?
-
@ Krümel Für Deinen letzten Beitrag hätte ich mich gerne zur Hälfte bedankt, denn er ist sehr lesenswert. Das mit dem "auf andere herabschauen" sehe ich allerdings nicht, denn es kann sich jeder selbst fragen, ob es auf ihn selbst zutrifft. Wenn nicht dann wurde nicht herabgeschaut und wenn doch, so liefert PT wichtige Denkanstöße über die ich mich freue. Ist PT nun auch ein Spießer? Das hängt von seinen finanziellen Möglichkeiten ab, die wir aber nicht kennen. Ist er zigfacher Millionär, so wir…
-
Information zur Einführung der Finanztransaktionssteuer für französische Wertpapiere Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit diesem Schreiben informieren wir Sie darüber, dass der französische Finanzgesetzgeber die Einführung der Finanztransaktionssteuer mit Wirkung zum 1. August 2012 beschlossen hat. Die französische Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,2% wird für jeden Kauf eines französischen Wertpapiers berechnet, das folgende Voraussetzungen erfüllt: Herausgabe von einem Unternehme…
-
Der verlinkte Artikel von Krümel ist sehr lesenswert und trifft den Nagel direkt auf den Kopf, leider sind unsere Politversager noch lange nicht so weit und dem Volk geht es noch viel zu gut, um diese Volksverräter hinwegzufegen und den Euro gleich mit. Das dicke Ende kommt noch und zwar alternativlos.
-
Trading-PC
MB/8 - - Technik & Hilfe
BeitragHabe selbst ein Samsung N150 Netbook in Weiß , mit mattem Display. Das ist sehr leise, aber hat halt nicht viel Leistung. Bin damit auch zufrieden. Werde mir die 7er Serie einmal näher anschauen, das könnte was sein?!
-
Trading Notebook
MB/8 - - Technik & Hilfe
BeitragMein altes Medion Notebook hat es endgültig zerlegt und nun bin ich auf der Suche nach einem Neuen. Traden tue ich zu 99% von meinem PC und das soll auch so bleiben, alleine schon wegen mehrerer und größerer TFT´s. Ein Notebook brauche ich aber alleine schon als backup für Ausfälle des PC oder Strom, um Positionen weiter verfolgen bzw. noch schließen zu können. Habe noch ein Netbook aber das ist mangels Leistung nicht wirklich geeignet. Außerdem soll das Notebook auch noch tradingfremden Zwecken…
-
Angeregt durch die in D kaum stattfindende Berichterstattung über die österreichische Politik, aber auch Österreich generell, kam mir der Gedanke österreichisches Fernsehen zu gucken. Leider ist das offensichtlich verschlüsselt. Wie geht das in AT, bekommt man einen speziellen Receiver oder eine Karte, nachdem man die TV_Gebühren bezahlt hat und wieviel kostet das? Welche Möglichkeit gibt es für Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland ORF zu empfangen?
-
Der "lasst es raus"-Thread
BeitragHabe mir bei Wiki jetzt einmal angeschaut, was mit "leechen" ursprünglich gemeint war, Stichwort Tauschbörse. In einem Forum geht es um den Austausch von Wissen und Erfahrung und so kann man das schon vergleichen. Als "Leecher" würde ich aber nur die angemeldeten und unangemeldeten Leser bezeichnen, die sich selbst keine Mühe geben, einmal selbst Beiträge zu verfassen. Die aktiven Mitglieder jedoch bringen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein. Es wird in jedem Fachforum immer eine Hand voll Le…
-
Zitat von Purri: „Wobei, unserer Regierung würde ich sogar das zutrauen. Kommt beim Boulevard einfach zu gut an, um es auszulassen - und ein tiefergehendes Politikverständniss als das hat unser Kanzler nie gelernt.“Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Von der österreichischen Politik bekommt man in D nicht so viel mit, aber Eure Politkasper scheinen auch nicht viel besser zu sein als unsere.
-
derfreieberater.de/ Das Blatt prangert die staatlich geförderten Abzockerprodukte schon seit Jahren an. Auch wenn sich in den Ausgaben vieles wiederholt und auch diese Leute Geld verdienen wollen und müssen, kann ich die Zeitschrift empfehlen, ist jedenfalls etwas anderes als die staatlich finanzierte Propagandazeitschrift "Finanztest".
-
de.finance.yahoo.com/nachricht…det-rapide-124000010.html Keine guten Aussichten also. Dass die Anleger trotz der massiven Vorbehalte gegenüber der Gemeinschaftswährung ihr Geld nicht abziehen, hat einen einfachen Grund. "Investoren verstehen die Krise nicht und deshalb reagieren sie auch nicht", sagt Hübner. "Das liegt daran, dass den Anlegern die Alternativen fehlen und sie einfach nicht wissen, wohin sie mit ihrem Geld sollen."
-
Zitat von Perfect Trader: „Für einen Trader heißt das, daß man vielleicht nicht unbedingt auf den US-Dolar setzen sollte, weil deren Finanz-System im Wesentlichen noch kaputter ist. Aber auf ein Aufwerten eines Korbes anderer Währungen gegenüber dem Euro zu setzen, ist vielleicht richtig. Dabei sollte nicht zu einseitig auf Rohstoff-Währungen gesetzt werden, weil diese bei einem Konjunktur-Zusammnbruch in Europa vielleicht auch leiden. Die BRIC-Staaten sind vielleicht eine ziemlich gute Wahl. Di…
-
Zitat von Perfect Trader: „Es geht nicht um das Format von Einzel-Personen, da ist die Liste von kompetenten kritischen Fragern zu den immer neuen Finanz-Versündigungen schon riesig, mögen sie nun Hankel, Henkel, Reitzle, Gauweiler, Sinn, Starbatty, Schachtschneider und zu großen Teilen sogar Bundesbanker Weidmann!!!, es geht vielmehr um das Bewußtsein der Massen, weil die Politik kein Problem hat, einzelne Personen zu isolieren.“Es bedarf aber 1. in der Anzahl noch viel mehr solcher Führungsper…
-
Zitat von Perfect Trader: „alle knapp 7000 Leser darauf hinweisen“Das ist zwar ein schöner Anfang, ist bei einem 82 Mio. Volk leider noch viel weniger, als der berühmte "Tropfen auf den heißen Stein". Ein Mann Deines Formates würde bei jedem öffentlichen Auftritt intellektuell jeden Eurobefürworter "in der Pfeife rauchen". Leider tauchen entsprechend begabte Redner in keiner etablierten oder neu zu gründenden Partei auf. Wählerpotential wäre mit Sicherheit ausreichend vorhanden, dafür bekäme der…