Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 456.
-
Kündigung angemessen?
BeitragWir hatten in diesem Thread damals über die Kündigung von "Emmely" diskutiert. Heute ist darüber ein hochinteressanter Artikel in der Süddeutschen Zeitung zu lesen. sueddeutsche.de/karriere/der-f…u-die-sich-traut-1.956440 Also wenn sich das wirklich so dargestellt hat, muss ich meine Meinung (die ja im wesentlichen auf der bisherigen Berichterstattung gebildet wurde) wirklich grundlegend ändern. Und es wäre auch mal wieder ein Mahnmal dafür, welche Rolle die Medien eben bei unserer (mich absolut…
-
Zitat von Perfect Trader: „weil man sonst der Einzige wäre, der keine Werbung macht, was das Publikum falsch auslegen würde. “Das ist in der Tat interessant, und teils auch unterschiedlich in den Kulturkreisen. Meine Freundin ist Spätaussiedlerin und aus einer ehemaligen Sowjetrepublik 1999 nach Deutschland ausgewandert. Ihre Eltern empfangen noch über Satellit russisches Fernsehen. Bei denen gilt, wenn ein Unternehmen Werbung für ihre Sorte Wodka macht, dann kann es nichts Gutes sein. Denn gute…
-
Fussball Weltmeister
BeitragZitat von janson: „Argentinien mag zwar mit die besten Einzelspieler haben, aber so ganz ohne Trainer... ;)“Ich glaube daß Maradonna eher postitv für die Mannschaft ist. Nicht unbedingt wegen seiner Trainertalente. Aber ich glaube, er wird soviel Medienaufmerksamkeit auf sich ziehen, daß die Mannschaft die nötige Ruhe bekommt. Die Berichterstattung rund um das argentinische Team wird sich auf ihn konzentrieren und somit letztlich einen Teil des öffentlichen Drucks. Ich würde das nicht unterschät…
-
Fussball Weltmeister
BeitragVerhaltensregeln für Frauen während der WM Hausordnung in der Zeit vom 11.06. bis 11.07.2010 § 1 In der Zeit vom 11.06. bis 11.07. ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung. § 2 Die Ehefrau/Freundin beschäftigt sich in dieser Zeit stumm mit häuslichen Arbeiten. § 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen. Wobei die Betonung auf kühl liegt. Ersatzweise können auch Jim Beam, Asbach, Bacardi mit kühler Cola und E…
-
Fussball Weltmeister
BeitragGoso hat da was interessantes angesprochen. Bisher konnte außerhalb Europas noch NIE eine europäische Mannschaft den Titel holen. Damit fällt Spanien als Favorit aus. Fand die WM außerhalb Europas statt, dann haben bisher immer Uruguay, Argentinien oder Brasilien gewonnen. Schliessen wir Urugay aus, so verbleiben noch Brasilien oder Argentinien als Topfavoriten. Da ich an Brasilien nicht so recht glauben will, tippe ich auf Argentinien als Weltmeister! Übrigens, fand die WM innerhalb Europas sta…
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragOb das wohl den geünschten Effekt erzielt? spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,696823,00.html schon makaber
-
Kann mir auch nicht vorstellen, daß China an einem Krieg interessiert ist. Ich halte da 2 gründe für maßgebend: 1) auch wenn man militärisch sicher eine Größe ist, so haben sie keine Verbündeten, aber mit fast jedem Nachbar Spannungen. Das Verhältnis zu Rußland war nie das Beste, mit Indien gibt es schwelende Konflikte um die Wasserreserven im Himalayagebiet (die Indien ja gerade anbohrt). Zu den Islamisten im Westen pflegt man auch nicht gerade freundschaftliche Beziehungen (Stichwort Uiguren),…
-
Kleine Weisheit für den TAG!
Beitrag„Jeder, der glaubt, exponentielles Wachstum kann unendlich lange andauern in einer endlichen Welt ist entweder ein Verrückter oder ein Ökonom.“ Kenneth Boulding
-
Können Schulden überhaupt weginflationiert werden? Hierzu mal ein paar Gedanken. Inflation kommt von inflare (=aufblähen). Gemeint ist damit das Aufblähen der Geldmange, was letztlich steigende Preise von Sachgütern zur Folge hat. Und wie entsteht nun Geld? Durch den Kreditschöpfungsprozeß der Banken, oder kurz gesagt durch Schulden machen. Also: wie kann man durch Schulden machen (=Geld machen) Schulden loswerden? Im Einzelfall, bspw. bei der Privatperson geht das natürlich, indem jemand anders…
-
An der desolaten Haushaltslage und der hohen Verschuldung der öffentlichen Haushalte sind die Spekulanten sicher schuldlos. Daß die Krise ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT in GRIECHENLAND eskaliert, dazu tragen die Spekulaten vermutlich schon bei. Sie suchen sich halt das schwächste Glied und greifen an. Einen gesunden Haushalt würde ja nie ein Spekulant angreifen. Und genau da sehe ich den eigentlichen Nutzen dieser ach so verteufelten Spekulanten. Sie zwingen die Regierung zu handeln, und zwar JETZT. Die…
-
Michael heiratet!
BeitragIch glaube es war Larry Williams der mal gefragt wurde, was denn die bisher beste Investition seines Lebens gewesen sei. Er antwortete: "Meine Frau und meine Kinder" Ich wünsch Dir und Deiner zukünftigen Frau alles alles Gute. Auf daß Du Dich Larry mit Deiner Meinung bald anschliessen kannst. Herzlichen Glückwunsch
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragMal etwas Werbung in eigener Sache youtube.com/watch?v=873PrTZkLsI Wir sehen uns dann im Herbst
-
Und zudem flüchtet gerade alles in den "sicheren Hafen" deutsche Bundesanleihen (siehe BuFu). Sinkende Renditen, niedrige Refi-Kosten, das dürfte unserer Regierung auch nicht ganz ungelegen kommen. Hierzu auch mal ein paar Gedanken zur Aktion der SEC gegen Goldman. Die Rendite der 10-jährigen US-Treasury kämpfte vor der Anklage mit der 4%-Marke, ein nachhaltiges überspringen hätte m.E. die FED unter Druck gsetzt, auch die Zinsen am kurzen Ende zu erhöhen, da ein soclehr Spread bisher noch NIE to…
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragJa, der Olic ist schon der Hammer. Wenn man bedenkt daß der ablösefrei vom HSV kam
-
weltweites Steuerranking
Gordon Gekko - - Basics
Beitragpoliticalcalculations.blogspot…dividual-tax-burdens.html falls noch jemand auf der Suche ist
-
Lufthansa
Gordon Gekko - - Aktien
Beitragatacap.com/files/public/Lufthansa_Tradegate.jpg Man beachte den Umsatz von 1.000 Stück zu einem Euro um kurz vor 9.00. Da hat wohl jemand vorbörslich einen unlimitierten Auftrag erteilt, und jemand anders war recht schenll recht clever. 1.130 % in wenigen Minuten, da fängt der Tag doch gut an
-
Ich hatte mich gestern 8o(oder war es vorgestern?) ganz aus Versehen (ich schwöre es ) auf die "Börse in der ARD" verirrt. Da kam doch tatsächlich das Argument, Griechenland das Geld zu leihen sei ein gutes Geschäft. Denn schliesslich würden wir ja mehr Zinsen von den Hellenen bekommen als wir selbst am Kapitalmarkt bezahlen müssen. Nennt sich dann wohl Arbitrage oder so! Gehts eigentlich noch