Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 125.

  • Benutzer-Avatarbild

    TAG HEUTE

    Remlowski - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ihr seht die EUREX Daten des FDAX (Juni) mit 1-min Kerzen. Georg hat ja unten den im Nachhinein optimierten Einstieg gezeigt. Beim Handel in Echtzeit wäre der Einstieg spätestens um 9h21 per "Alarm" erfolgt, nachdem die Zone-1 bei 15245 nicht ganz erreicht wurde. Falls das nicht regelkonform gewesen wäre, wird uns Georg sicherlich entsprechend aufklären

  • Benutzer-Avatarbild

    TAG HEUTE

    Remlowski - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Georg, um 12h50 hattest Du gepostet "Aktuelle Situation. Zweimal Long". Davon sieht man in Deinem Scalping aber nicht viel. Den ersten Long hast Du komplett ausgelassen und beim zweiten Long nur einen Teil mitgenommen. Ist das der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Steve, mir ist nicht ganz klar, wo Du ein Problem siehst. Der EA hat genau das gemacht, was er soll und für Dich ist es doch auch so gut wie optimal gelaufen ? Gestern hat Bayer per "Kurssprung nach oben" auf XETRA bei 54,40 EUR eröffnet und hatte kurz darauf das Tagesttief bei 54,12 EUR. Da Du im EA eine "Buy Stop" Order bei 54,00 EUR angegeben hast, hat der EA also beim ersten Kurs zugeschlagen und direkt Market gekauft, falls das "Minimum CRV, if Opening Gap" hier noch mindestens 2 war …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der EA führt zum Zeitpunkt der "Stock open hour" Deine Order aus (falls es Probleme gibt, versucht er es maximal 10 Minuten lang). Du hast "1:00" angegeben, also versucht er es um 1h. Um diese Zeit ist der Markt für Deine Aktie jedoch geschlossen, also kann der EA nichts tun und bricht um 1h10 dann erfolglos ab.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Strategietester hat ja einen eigenen Reiter "Eingaben". Dort einfach einen Wert doppel-klicken und den Wunschwert eintragen. Dann erst "Test starten"

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo LJLounge, ist nur für den aktuellen Tag. Ist aber kein Zeitstopp für eine eröffnete Position, sondern gilt für die Pending Order. Also wenn die Pending Order z.B. bis 17h15 nicht ausgeführt wurde, dann wird sie gecancelt

  • Benutzer-Avatarbild

    @Herzober Kenne den Fehler nicht, hört sich aber nach einem Berechtigungsproblem an. So als wärst Du nicht berechtigt, die EX5 Datei in den Ordner zu schreiben. Kann Dir also per folgendem ScreenShot lediglich zeigen, dass mein Benutzername die volle Zugriffsberechtigung auf den Ordner "Experts" hat, in dem sich sowohl die "Stock_OCO_Order_at_Open.mq5", wie auch die "Stock_OCO_Order_at_Open.ex5" befinden:

  • Benutzer-Avatarbild

    @'Hintman Hier die Version 1.06 mit folgender Änderung: 1) Neue Input Variable <TakeProfit_und_StopLoss_Angabe> um angeben zu können, ob mit TakeProfit und StopLoss a) der "absolute Preis" oder b) der "relative Abstand zum Einstiegspreis" gemeint ist Sprich hier kann zwischen "Angabe_als_absoluter_Preis" (Standardauswahl) und "Angabe_als_relativer_Abstand_in_Punkten_zum_Einstiegspreis" ausgewählt werden. Im Screenshot siehst Du ein Beispiel für Daimler (DAI.GE) mit einem Sell Limit bei 43.60 und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe jetzt also Version 1.05 draus gemacht mit folgenden Änderungen: 1) Umstellung der Input Variablen <OpenHour> für die Uhrzeit, ab wann der EA die Order (mit dem nächsten Tick) an den Handelsserver übergeben soll. Es können nun auch Minuten eingegeben werden. 2) Uhrzeit für Ablauf von Pending Orders als weitere Input Variable <ExpirationHour> eingebaut, so dass dieser EA dann auch geschlossen werden könnte, sobald die Pending Orders erstellt wurden Hard-codiert ist nach wie vor, dass der EA m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Morning @Hintman Sieht tatsächlich so aus, als liefen die EAs aus den verschiedenen Charts immer ziemlich parallel an. Hatte mir vorgestellt, dass ein EA bereits einen Deal ausgelöst haben könnte, bevor der andere anläuft. Wenn das also nicht so ist, dann ist alles gut. Ansonsten melde Dich, dann kann man es ja immer noch einbauen wie beschrieben

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, der Spread kann nur für Stop- oder Limit-Orders, die in Market-Orders umgewandelt werden, im Kommentar eingetragen werden. Wenn Du nochmal in den Code reinschaust, wirst Du sehen, dass es dort einen Unterschied gibt. Zum Beispiel für Deine Buy Stop Order wurde überprüft, wo der aktuelle Kurs ist und da der nicht über deinem angegebenen Preis gelegen hat, wurde eine Buy Stop Order angelegt, siehe Code Zeile 168. Das heißt, ab diesem Zeitpunkt liegt diese Pending Order auf Deinem Hande…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja also mit dem Spread könnte man programmatisch schon etwas machen, wenn man das möchte. Im EA wird für Stop- oder Limit-Orders, die in Market-Orders umgewandelt werden, die Info bzgl Spread auch im Kommentar eingetragen, was Du sicher schon bei Dir gesehen hast. Am 1. Mai ist mir zum Beispiel beim Programmieren/Testen dieses EAs via FXFlat unabsichtlich eine Order rausgeflutscht (war zu faul, ein Demo Konto einzurichten ), was mich wegen des Spreads von 6.9 Punkten gleich mal 10 EUR gekostet h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nehme an, Du meinst nicht den Spread zwischen ask und bid, sondern die maximal erlaubte Abweichung (Slippage) vom eigentlich erwarteten Preis. Nein, habe ich noch nicht verwendet. Im Kontext dieses EA frage ich mich auch, ob es viel bringt? Bei einer Limit Order braucht man es nicht, da man ja den Limit Preis angegeben hat. Und bei einer Stop Order weiß man eh nicht im voraus, zu welchem Preis gekauft wird. Hier würde ich eher noch die Angabe eines maximalen Preises sehen, es gäbe hier ja auch n…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Hintman Habe mal die relevanten 3 Zeilen Deines ScreenShots abgetippt, dem man entnehmen kann, dass der EA bereits beide Orders 1) und 2) an Deinen Handelsserver geschickt hat, BEVOR es zum "Deal" 3) kam: 1) 2020.05.05 09:00:41.490 buy stop 1.00 VIV.FR at 19.73 2) 2020.05.05 09:00:41.490 market buy 2.00 VIV.FR 3) 2020.05.05 09:00:41.543 deal #95897019 buy 2.00 VIV.FR done Ich hatte ja vermutet, dass es NICHT funktionieren wird, wenn ZUERST eine Market Order eröffnet wird (sprich wenn es bereits…

  • Benutzer-Avatarbild

    @GeorgM Ja, wäre ärgerlich, wenn dieser EA ohne Programmierarbeit zu erstellen wäre. Hab ich nicht überprüft @Hintman Komme zurück auf die unten von goso erwähnte "Bastellösung" . Haber mir jedenfalls nochmal ein paar Gedanken gemacht und möchte folgendes ergänzen: A) In der vorigen Version 1.03 wurde ja keine weitere Order (z.B Stop Buy) für ein Symbol (z.B. Aktie oder Index) aus einem anderen Chart heraus ausgeführt, wenn es für dieses Symbol bereits eine Pending Order (z.B. Limit Buy) oder ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein ist nicht egal. Einer weiteren Order für dieselbe Aktie muss man jetzt auch eine andere MagicNumber geben. Die aktuelle Logik ist so, dass der EA bei jedem Tick schaut, ob die Uhrzeit passt (standardmäßig werden Orders nur zwischen 9:00h und 9:10h aufgegeben) und ob die betreffende Order überhaupt noch erstellt werden soll (oder ob der EA das nicht bereits bei einem vorigen Tick gemacht hat). Hierfür schaut sich der EA bei jedem Tick zuerst sowohl die OrderHistory an, wie auch die Liste der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde die Stop- und Limit-Varianten in einem EA zusammenfassen. Habe also mal aus der GitHub Version 1.03 eine Version 1.04 gemacht, auch getestet, jedoch nicht alle Varianten in allen möglichen Situationen. Im Anhang ein ScreenShot des Eingabefensters der Version 1.03, sowie zwei ScreenShots der neuen Version 1.04, sowie der SourceCode.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja aber da wo Du das ausgetauscht hast (Zeile 91 - 94), bringt das nicht viel: if ( Direction == TRADE_LONG ) request.type = ORDER_TYPE_BUY_LIMIT; else request.type = ORDER_TYPE_SELL_LIMIT; Diese obigen 4 Zeilen könntest Du auch komplett löschen, da request.type sowieso unten, wo es ans Eingemachte geht, wieder überschrieben wird und zwar per: Zeile 164: request.type = ORDER_TYPE_BUY_STOP; Zeile 182: request.type = ORDER_TYPE_SELL_STOP; Außerdem stimmt die Logik nicht ganz, wenn Du einfach StopB…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eben nochmal das Skript angeschaut, es werden ja nur Market oder Stop Orders ausgeführt, keine Limit Orders. Von daher frage ich mich, wie Deine Limit Buy Order ausgeführt wurde? Eigentlich hätte ich gesagt, das Problem sollte auftreten, sobald zuerst eine "Stop Order" angelegt wird, die noch nicht ausgeführt wurde und anschließend der EA für den gleichen Wert (egal ob mit/ohne MagicNumber) eine "Market Order" ausführen soll. Letztere "Market Order" wird dann eben nicht ausgeführt, solange die "…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hintman: „Kann es sein, dass das Skript überarbeitet werden muss wegen Änderungen/Updates im MT5? Hatte heute in Carrefour eine Stop-Buy Order zu 13.55 liegen. Gab ein Gap Up, min. CRV wurde trotzdem locker erfüllt. Aber keine Ausführung... Auf einem anderen Carrefour-Chart hatte ich eine Limit-Buy Order, aber mit einer anderen MagicNumber, kann also auch nicht die Ursache sein...“ Habe mal das Skript angeschaut, welches Du unten verlinkt hast. Habe diesen EA noch nie verwendet, nehme …