Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 206.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und, läuft alles wieder, auch Dein neuer Monitor? Kennst Du Acronis? Ist eine recht gute und einfach zu bedienende Backup-Software, mit Rettungsdisc usw.. Beim abgesicherten Modus werden nur die nötigsten Dinge geladen, kann sein, daß dann die Auflösung nicht geändert werden kann. Man kann aber verschiedene Stufen dieses Modus starten, habe es allerdings noch nie probiert. Gruß Bill PS: Und nicht wieder an einem laufenden System rum fuchteln!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann auch Taste F8 beim hochfahren sein, sorry. Wenn die Einstellung der Anzeige nichts gebracht hat dann mit der (Start>Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung) probieren. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast wahrscheinlich die Auflösung so verändert, das diese vom Monitor nicht mehr dargestellt werden kann. Versuch mal im abgesicherten Modus (beim starten immer wieder F5 drücken) zu starten und die Auflösung zu ändern. Mit dem Bios hat dat nüscht zu tun. Gruß Bill

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Hi Archie ja, zu Beginn eines Trades, denke ich, daß das sinnvoll ist. In der der kritischen Phase schön einfach und man wird beiden Seiten gerecht. Einmal Verluste minimieren und dennoch dem Trade die Chance geben, sich zu entfalten. So kann man einen Trend auch sehr lange folgen. Allerdings wird so auch immer die Hälfte des angelaufenden Gewinns wieder abgegeben. Wobei hier die Hälfte wesentlich mehr Punkte beinhalten kann als das ursprünglich anvisierte Kursziel, falls bei dessen Erreichen ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    @ Dobi Jadoch Dobi, damit wäre ich auch einverstanden. Nur muß ich die Möglichkeiten kennen, um zu wissen, wie groß die Hälfte dann auch ist. Trotzdem, Dein letzter Satz hat was, kommt auf die Liste der Börsenweisheiten. @ Tantum Ja, alles klar Kollege. Naja, nicht ganz. Deine Vorgehensweise glaube ich schon in etwa zu verstehen. Bleibt der Initialstop dort wo er ist oder wird dieser nachgezogen. Wenn ja, wie reagierst Du, wenn der Kurs (bei angenommenden 3R Gewinnziel), sagen wir bis 2R gelaufe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Hi Zusammen, da ich mich noch mit den Stops bzw. Ausstieg beschäftige, komme ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, daß mit Hilfe des rechtzeitigen Ausstiegs eine Menge mehr raus zuholen oder noch zu retten sein sollte, wie ich ursprünglich gedacht hatte, selbst bei verkorksten Trades. Ursache für diese Überlegungen ist, das ich mir vom Markt immer wieder die Gewinne (wenn denn vorhanden) abnehmen lasse, "weil ich so diszipliniert bin" um dem Markt Luft zum Atmen zu lassen. Der Kurs dreht dann, ga…

  • Benutzer-Avatarbild

    Adele

    Bill - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hi Fisch, wenn Du in einem Markt gleichzeitig Long und Short in verschiedenen Zeitrahmen handeln willst, könntest Du die Positionen auch untereinander verrechnen. Dann zum Beispiel, wenn Du im 3H long positioniert bist, der Stop noch recht weit weg liegt und im 15min-Chart ein Short-Signal erhältst. Eine Seite wird irgendwann zwangsläufig ausgestoppt und man sollte dann auf der richtigen Seite des Marktes stehen, wenn der Preis nicht gerade genau dann wieder dreht. Durch das Schließen der Verlus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Dobi, egal welchen Trendkanal ich anlege, alle deuten nach unten. Okay, die Bewegung (gestrichelte Linie) wurde gebrochen und die Korrektur eingeläutet. Diese hat zugegeben auf der untergeordneten Zeiteinheit einen Trend ausgebildet, welcher aber auch eben wieder gebrochen wurde (je nach betrachteter Zeiteinheit). Nehme ich den gelben Trendkanal, ist der Abwärtstrend immer noch intakt (von braun und grau ganz zu schweigen) und Dein Aufwärtstrend nur die Korrektur. Soll nicht heißen, dass Du dies…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Hi Zusammen, bin nun ebenfalls aus Aschaffenburg zurück. @ Perfect Trader, stimmt, in seinem Vortrag sprach er nun von einem "fachlich sauberen Minus-Trade" und einem "Fehl-Trade durch mangelhafte Regeln oder mangelhafter Disziplin bei der Regel-Einhaltung". Gut, sei es drum. Wichtig ist den Unterschied zu kennen. Hier finde ich die Vorgehensweise von Oliver Velez "Tools & Tactics für Master Trader" recht nützlich, wenn man nicht backtesten kann. Nach zB. 10 Trades, sind diese zu analysieren, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Dobi, ich versuche mal anhand der Bilder meine Beweggründe für diesen Trade darzulegen. Ich meine, dass Dein gesehender Aufwärtstrend nur eine Korrektur des 3H-Charts gewesen ist, denn der ist eigentlich immer noch intakt. Gut, er bildet eben gerade eine Range aus. Den Schnick Schnack habe ich doch schon raus genommen... Ich weiß ich weiß, gib mir noch ein wenig Zeit, noch brauche ich die Krücken. Die SMA 55 und 34 habe ich deshalb so gewählt, weil diese recht gut die 38er bis 62er Fibo-Korrektu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Im Niemandsland? Na dort wo ihn niemand vermutet... Der Stopp lag ja auch erst hinter der gelben Linie. Bei der nächtlichen schwachen Vola und nach Positionserweiterung dachte ich, zieh den Stopp mal ein klitzekleines bischen näher ran. Er lag hinter der Trendlinie, hinter den GD´s, wir hatten 50er Sweetpoint und ein benachbartes tieferes Hoch. Was brauchen wir noch? 9:15 Uhr war ich nicht am Rechner, der Stopp hätte dann bei 1,3770 gelegen, also wieder hinter der gelben Linie. ADR zeigt durchsc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Hi Dobi, Danke für die ausführliche Antwort. Tja, wann ist denn nun ein Trend gebrochen, das ist eine wichtige Frage. Unten im Bild kannst Du ein typisches Beispiel sehen, wie es mir recht häufig ergeht, habe Aktenschränke voll mit solchen Bildern. Wäre der Stopp hinter der gelben Linie gelegen, wäre der Markt sicherlich auch noch dahin gekrochen (Anfängergejammer). Und auf dem Mond will ich auch keine Stopps setzen. Auch das Voigtsche Gegensignal entpuppt sich häufig als Flagge. Das war wieder …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    @ Colonel jetzt hab ich´s im Kopf, ja. Danke für Deine Sichtweise, habe es nun begriffen. Genau das versuche ich, das Ende einer Korrektur zu erwischen. 1. kann ich so antizyklisch agieren (mit Divergenzen usw.) und 2. handel ich dennoch in Richtung des übergeordneten Trends. Quasi 2 Fliegen mit ..... @ Cav ist eine Überlegung wert, danke. Nur bin ich kein Freund von Teilgewinnmitnahmen. Egal wie man was macht, es ist verkehrt (meine Meinung). @ Krümel auch hier schönen Dank für die Erklärungen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Danke für die Antworten. @ Perfect Trader, puh, so wissenschaftlich wollte ich es nicht angehen lassen, weil ich es einfach nicht verstehe, trotzdem Danke. Mußte erst einmal nach googlen, was ein "antipersistenter Markt" bedeutet. Und wenn ich mir die Berechnungsformeln so ansehe.... mein lieber Scholli, das wird nix.Zitat: „In einem trendierenden Markt mit H > 0,5 ist es klüger in einer laufenden Bewegung zu bleiben, in einem antipersistenten Markt (H < 0,5) sollte man eher auf das Umkehren der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlichkeiten

    Bill - - Basics

    Beitrag

    Hi Zusammen, ich grübele schon eine gewisse Zeit über folgende Frage, ich hoffe es kann wer helfen: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein "realistisches Kursziel" (zum Zeitrahmen passend) auch erreicht wird? Der Grund für diese Frage ist, wie mit dem Ausstieg bzw. dem Stopp zu verfahren ist. Angenommen, wir befinden uns in einen Aufwärtstrend und der Kurs hat die voran gegangene Bewegung zu ca. 50% korrigiert. Wir hoffen das die Korrektur nun beendet ist und steigen long ein. Der Grund für den Ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterhaltung für Zwischendurch

    Bill - - Off Topic

    Beitrag

    Das nenne ich Augenmaß. St. Maarten Gruß Bill

  • Benutzer-Avatarbild

    Markttechnik

    Bill - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Der Vollständigkeit geschuldet hier noch der Korrekturhandel. Gruß Bill

  • Benutzer-Avatarbild

    Markttechnik

    Bill - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Hi, speziell für den "Handel der Bewegung" ist hier eine sehr fachlich fundierte Bachelorarbeit einer Studentin zu bewundern. Die Ergebnisse können sich ebenfalls sehen lassen, sehr gut. Gruß Bill

  • Benutzer-Avatarbild

    Seminare

    Bill - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Also bis hin zu 30 min nur Kursmuster, Formationen usw. verwenden und darüber hinaus können auch Candles verwendet werden, von signifikanten Candles einmal abgesehen. Danke Goso für die wichtige Information. Gruß Bill

  • Benutzer-Avatarbild

    Seminare

    Bill - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Eine Frage hätte ich noch: Wenn Candles bei den unterschiedlichen Anbietern unterschiedlich dargestellt werden, macht es doch wenig Sinn, sich mit diesen intensiv zu beschäftigen, da die Teilnehmer, aufgrund dieser Verschiedenheit, zwangsläufig zu unterschiedlichen Meinungen kommen müssen, oder nicht? Vorab Dank