Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 166.
-
Perfect Trader, sehr aufschlussreich. FGBL würde ich zum Hedgen des FDAX, ES, YM und den Eurostoxx nun ausschließen. Aber mit was könnte man den FGBL hedgen, mit einem dt. u./oder US-Pendant?
-
kimba, super, vielen Dank.
-
kimba, Einwände sind herzlich willkommen. Ehrlich gesagt, habe ich den FGBL nie beachtet, weiß nur, dass er angeblich (negativ) korreliert. Wenn deine Erfahrung andere sind, ist das schon einmal ein wichtiger Hinweis. Danke für den Link. Ich kann mit den Symbolen allerdings nichts anfangen. SPM, DJM? Aus dem Stehgreif S&P, Dow Jones? Bigcharts u. die TWS geben bei Stichproben keine Werte zurück, wo kann ich die Symbole eingeben?
-
Fällt eine Börse, ein Future, eine Devise oder sonstiges hochgehebeltes Instrument oder gar der Börsenplatz wegen technischer Probleme, Terroranschläge usw. aus, dann kann unter Umständen das Depot komplett geschrottet werden, im worst case sitzt man sogar mit hohen Schulden da und dem Ende jedweder Traderkarriere oder gar der Existenz. Fällt gar der eigene Broker aus, ist ein Zweitkonto bei einem anderen Broker obligatorisch, wo man im Notfall die Gegenposition einnehmen kann, um risikoneutral …
-
Zitat von Perfect Trader: „Wer unbedingt Monster-Hebel braucht und keine CFD nehmen will, kann ja zusätzlich noch Kredite woanders aufnehmen und dazu Haus und Hof beleihen. Ob das in Gänze allerdings seriöser ist als die Durchstechereien bei den CFD bleibe mal offen.“Entscheidend ist nicht der Hebel, sondern der maximale Verlust auch im worst case. Wer dennoch wesentlich mehr als 1% seines Gesamtkapitals pro Trade verliert, kommt auch nicht ohne Hebel klar.
-
Zitat von Cerberus24: „Über "Portfolio-Margin" und ausreichende Ktogrösse (> 100000) gibts auch 1:4“Sehr interessant, danke für die Info. Aber wahrscheinlich betrifft das vornehmlich Longposis. Shortposis unter >5 €/$ eben nur 1:1, nehme ich an. Ein großer Nachteil, weil die Korrelation zum Gesamtmarkt bei Werten unter 5 €/$ m.E. signifikant abnimmt und gerade dieser Umstand das Risiko im Depot reduziert. TMW = Terminmarktwelt? Verstehe den Zusammenhang mit 1:4 nicht.
-
@all, danke für eure Einschätzung. Optionen u. Optionsscheine sind mir persönlich zu undurchsichtig in der Berechnung bzw. habe ich immer das Gefühl, die werden zu Ungunsten eines jeden Traders berechnet. Ich denke ein Zweitbroker ist auf jeden Fall nicht verkehrt, wo man dann im Fall der Fälle dieselbe Summe/Margin stemmen können sollte, wie bei dem Ausfallbroker. Bei Swingpositionen sehe ich ein wenig das Problem, dass wenn man nicht da ist, man keine Gegenposition einnehmen kann. Hieße wieder…
-
CT77 & all, wie ist das eigentlich, wenn ECBOT(!) für zwei Stunden aussetzt, man im YM brav mit Stopp drin steckt, der Dow aber weiter läuft (halt ohne den Future), wer haftet dann? Man selbst? Oder wird der Future ab seiner Unterbrechung ohne GAP weiter gehandelt und passt sich dann dem Dow wieder an?
-
Frankreich: A wide range of order types is on offer at Euronext, from limit orders, stop limit orders, stop loss orders, market orders, iceberg orders, minimum quantity and block trades to VWAP trades. euronext.com/editorial/wide/editorial-7294-EN.html IG Aktien - Euronext Frankreich DMA-Stopp-GTC: Nein, nur OTC Ich wette fast, jeder Börsenplatz bietet Stopp-Orders an.
-
Zitat von Roti: „ Denn es wird mit der Möglichkeit Aktien und ETF mit Hebel (also Margin - 1:2, 1:3) zu handeln von einigen Brokern (IB, directa, CortalConsors, IW Bank, Sino, etc. ) schon eine richtig gute Möglichkeit geboten, warum dann CFD, DMA-CFD, Optionsscheine und Hebelzerti - doch nur wenn es nicht anders geht, oder?? “Mir ist ein Hebel von 1:2 bei IB für Aktien zu gering, obwohl schon nicht schlecht, zudem sind bei Aktien unter 5 € die Marginsätze nur 1:1 bei Shortpositionen. IG bietet …
-
thx goso, hätte ich eigentlich auch darauf kommen müssen, einfach an den Börsen zu schauen. Also erzählt mir der Händler von IG Käse...?! Manchmal habe ich doch wieder das Gefühl, dass ich bei den CFD-Kraken/Marketmakern gelandet bin. DMA sollte dieses ja gerade verhindern. Wollte nicht IB (GB) CFD´s anbieten? Wäre sicherlich eine Alternative.
-
Danke Hintmann, ich hatte bei IG angerufen, und scheinbar sind in vielen ausl. Märkten angeblich sowieso kein Stopp direkt im Markt setzbar, sondern immer nur brokerseitig, hier also OTC. Im Xetra wird die Stopp-Order direkt zur Liquidität von Xetra zugerechnet, an anderen Börsen könnte es anders sein. Damit hatte sich mein kritischer Beitrag erledigt. Wäre vielleicht interessant wie andere Broker/Dealer dieses handhaben, bspw. IB. Mich verwunderte halt, dass man bei IG in GB, Spain, AT keine St…
-
Perfect Trader, werde mir bei Gelegenheit auf jeden Fall das Thema SSF noch einmal ausloten, vor allem auch US u. UK. Allerdings bei Marketmakern klingeln bei mir immer alle Alarmglocken. Vor allem wenn es wirklich um Volumen geht, und nicht die üblichen Standardordergrößen. Marketmaker machen da meist gleich dicht. Aber mal schauen. US u. UK ist ein anderer Markt als D.
-
Perfect Trader, der Vorteil betrifft einzig Aktien mangels Alternativen auf Marginbasis.Indize usw. würde ich natürlich nur über Futures realisieren. Bin ja nicht so dump und ernähre noch unnötig zwischengeschaltete Wegelagerer. An Single Stock Futeres (SSF) hatte ich auch schon gedacht über IB, aber eine Stichprobe von mir ergab zumindest für dt. Aktien (ein paar wenige Dax-Werte hatte ich getestet), keine signifikanten Umsätze. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Dann wäre IG tä…
-
Zitat von Roti: „CortalConsors: ohne Werbung zu machen aber die haben im Futures-Bereich (leider nicht die Optionen) die RT-Gebühren um 50% zum 11.02.08 gesenkt (!) - cortalconsors.de/euroWebDe/s?3671&iframe=yes , alt 25,- EUR neu 12,00 EUR zzgl. Eurex-Gebühr, da blieb mir die "Spucke weg" das so eine Adresse das macht, dennoch teuer und nur für meine Langfristanlagen dort.“Bei IB zahle ich für einen fdax-Kontrakt 2 €. Warum sollte man pro RT 200% mehr bezahlen, würde ich nicht einmal, für den B…
-
Perfect Trader,Zitat von Perfect Trader: „Das CortalConsors mit deftigen Preisen für Ausführungen und Daten zum Futurebroker des Jahres gewählt wurde, zeigt, wie sinnlos diese Werbeshow der Branche als Leistungsbewertung ist.“Ich wundere mich auch jedesmal. Aber die Masse hat sich für ihr Vehikel entschieden und verliert mehrheitlich nicht nur den Gebührentod. CMC ist ja auch der angebliche CFD-Leader. Ein Umstand ohne Wert.
-
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen, IG Markets ist nicht nur eine Alternative zu CMC, sondern überhaupt nicht mit CMC vergleichbar. Denn CMC bietet überhaupt kein DMA (Direct Market Access), daher ist imo CMC gar nicht diskussionswürdig. IG Markets und deren L2-PLattform ist erste Sahne! Sogar Prorealtime ist integriert, eine erstklassige Chart- u. Screeningapplikation. Was mir aber dringend fehlt, sind besagte Stopplevel, die beliebig weit setzbar sind, zudem OCO-Orders (One Cancel Oth…
-
Zitat von Hintman: „Wie gibst die Limits denn jetzt kursnah ein? Mit einem Datum für die Gültigkeit?“Genau, mit Datum und nur 10% vom akt. Kurslevel entfernt. Dieses geht nur, wenn man einigermaßen treffsicher die charttechnischen Spitzen trifft, oder eben die Size wesentlich kleiner setzen muss, um sein RM/MM nicht zu crossen. Dieses kostet aber unnötige Performance. Man sagte mir, dann solle ich doch OTC für die Stopps nehmen. Tolle Alternative. Wozu hat man dann DMA? Nur OTC kann man meist ve…
-
Kein Problem. Ich hoffe da tut sich mal etwas. Ansonsten ist: " L2-Dealer Handeln Sie direkt ins Orderbuch der weltweiten Börsen mit unserer Handelsplattform mit direktem Marktzugang. Transparenz und Flexibilität - Um den höchsten Ansprüchen professioneller Trader gerecht zu werden, bietet Ihnen unser L2-Dealer alle genannten Möglichkeiten. Unser L2-Dealer wurde eigens von Tradern für Trader entwickelt und garantiert Ihnen die Handelsplattform der Profis." ..leider eine Farce. igmarkets.de/cfd/l…