Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 799.
-
Zitat von DanielR: „Aber im Allgemeinen verläßt sich das ahnungslose gemeine Volk auf die beratenden Aussagen der "vertrauenswürdigen" Banken. Naja mir solls Wurscht sein.“ Streng genommen, soll es einem Gewinner an den Märkten nicht Wurscht sein, sondern ihn höchst erfreuen (Irgendwo müssen die Gewinne ja her kommen))
-
Gold Chancen
BeitragZitat von bo1: „Daher: Schuster bleib bei deinen Leisten!“ Wenn Du bei der Ralley auch noch mit Shorts Geld verdienst - auf jeden Fall.
-
Open Range Breakout
BeitragHallo Peganuss, ich habe eine Frage zum Tag gestern: Hätte der Kurs nicht spätestens bei der zweiten roten Kerze nach Ausbruch in den SL laufen müssen? MfG DickT
-
Gold Chancen
BeitragAm Allzeithoch warten viele Stop-Buy-Orders. Die wollen abgefischt werden.
-
Gold Chancen
BeitragKennt eigentlich jemand einen, der bei Gold nicht long oder sogar short eingestellt ist? Ich nicht - das gibt mir zu denken ...
-
Börsenumsatzsteuer
BeitragIn anderen Ländern ist die Stimmung (derzeit noch) nicht auf dem radikalen Linkskurs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland den Blödsinn einer Börsenumsatzsteuer im Alleingang vollzieht. Selbst wenn die EU eine Börsenumsatzsteuer einführen sollte, was ich mir nicht vorstelle, solange GB noch Teil der EU ist, gäbe es noch andere Handelsplätze auf der Welt. Der Börsenhandel würde nicht verschwinden, sondern sich nur verlagern. An dem Tag, an dem Deutschland eine Börsenumsatzsteuer einfüh…
-
Drawdown
BeitragVielen Dank für die Infos. Es geht mir im Moment darum, überhaupt erst ein System mit positiver Gewinnerwartung zu erstellen. Das ist schon schwierig genug. Im Moment klappere ich ich diverse klassischen Indikatoren mit zwei unterschiedlichen Stopp-Strategien ab. Die eine ist eine mit fixen SL und TP nach einem ATR-Vielfachen in unterschiedlichen Verhältnissen zueinander (Bsp. ATR(10)*1 für den SL und ATR(10)*3 für den TP - aber da sind der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt, mit zum Teil erstaunli…
-
Drawdown
BeitragMeine Frage klingt simple, bereitet aber beim genauen Hinschauen ein paar Probleme: Wie definiert sich der "Drawdown"? Ist das schlicht die Strecke vom höchsten Punkt der Equitykurve bis zum darauf folgenden niedrigsten Punkt obwohl es zwischendurch immer wieder Gewinnertrades, gibt? oder ist das der Verlust, der sich aus der längsten Verluststrecke ergibt? Außerdem gibt es eine Diskrepanz zwischen dem "realen" und "theoretisch möglichen" Drawdown. Das ergibt sich aus der Tatsache, dass aufgrund…
-
Zitat von GeorgM: „Es wurde in diesem Thread noch Niemanden das Nachtraden empfohlen“ Na ja, wenn im Forum verschiedenen Nutzern Hilfestellung bei realen Trades im Sinne der vorgestellten Strategie gegeben wird, dann sehe ich das schon als eine Empfehlung zum Nachtraden. und schon gar nicht als Warnung, es NICHT nachzutraden, weil eben nicht alles Relevante im Thread genannt wird oder werden kann. Gerade weil ich alles gelesen habe, fällt mir auf, dass der Thread suggeriert, dass hier gezeigt wi…
-
Zitat von GeorgM: „Selbstverständlich empfehle ich , dass auch DickT und Grisu diesen Thread von Anfang an lesen und somit die Weiterentwicklung der diskretionären Handelsweise klarer nachvollziehen können . Weiterentwicklung bedeutet die Verarbeitung neuer Erkenntnisse und Anpassung an die vorherrschende Vola und damit dem Marktumfeld. Es handelt sich nicht um eine mechanische Strategie !“ 1. Ich habe alle Postings unter dem Namen "GeorgM" gelesen. Dabei nicht die Beispiele, sondern nur die an …
-
Zitat von Grisu: „Der beherrschende Begriff ist offenbar unklar“ Genau um diese Fragen geht's ja Das ist ja nichts Schlimmes. Manche unklaren Fragen sind relativ einfach zu beantworten und sind womöglich noch nicht beantwortet, weil - Georg die Antwort als sozusagen selbstverständlich vorraussetzt (das kommt häufig vor, dass man im Kopf einen fertigen Gedanken hat und gewisse Dinge für nicht nennenswert hält, weil man sie als bekannt vorraussetzt) - ich die Antwort in den Postings schlicht überl…
-
Dann fange ich doch mal mit der Zusammenfassung an. Ich habe mir dazu die Beiträge von GeorgM angeschaut. Postings von Georg unter anderen Nicks habe ich nicht berücksichtigt. Ich stelle seine Ausführungen so dar, wie ich sie verstanden habe. Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit (gut möglich, dass ich etwas überlesen oder nicht verstanden habe). Aber genau diese Punkte gilt es auszumerzen. An manchen Stellen ist aber sicherlich der Auto selbst gefragt. Gap-Strategie: Bedingung: E…
-
Zitat von Perfect Trader: „Ich habe Recht - fast immer!“ Die Aussage find' ich gut. Aber mal ernsthaft: Dass sich jemand, der dir Finger in die Wunden legt, nicht beliebt macht, dürfte klar sein. Leider ist Erkenntnis immer noch der erste und der einzig möglich erste Schritte zur Verbesserung - egal ob im Trading oder in einem anderen Lebensbereich. Das Konstruktive an einer Kritik muss nicht unbedingt vom Kritiker selbst kommen. Oft ist das Konstruktive nur das, was der Adressat aus der Kritik …
-
Trading, vom Hobby zum Beruf
BeitragBei ultradünnem Umsatz ist der Markt kein Fluss mehr, in den Du einen Eimer hältst und mal Wasser abschöpfst oder welches rein kippst. Bei ultradünnem Umsatz ist Dein Eimer so ziemlich alles, was da im Flussbett fließt und alle sind scharf drauf, Dich abzuzocken. Wenn im FDAX einer einen Future mehr oder weniger kauft, ändert das mit großer Wahrscheinlichkeit nichts am aktuellen Fluss, im MDAX Future bist Du dann der, der die Bewegung überhaupt erst macht! Du tradest dann nicht mehr den Markt, s…
-
Warum Deutschland ?
BeitragDas wird einigen hier im Forum mit Sicherheit gefallen: spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,644223,00.html
-
Open Range Breakout
BeitragZitat von GeorgM: „Die Auswertung historischer FDAX Kurse ist ohne die Einbeziehung der entsprechenden Intradaycharts ein kompletter Zeitverlust.“ @GeorgM Wenn ich die Strategie dieses Threads richtig verstanden habe, gilt die Aussage nur unter dem Gesichtspunkt, dass man Deine Handelsmethoden zugrunde legt. In der vorgestellten Strategie ist von einer Value Area aber nicht die Rede. Egal, welche Filterparameter man anwendet, man kann sie an historischen Charts testen. Dies wird natürlich sehr v…
-
Open Range Breakout
BeitragIch weiß nicht, wie weit Peganuss die Strategie getestet hat. Ob es eine Abwandlung eines bereits bestehenden Systems ist oder ob die Logik dahinter eigenen Beobachtungen entsprungen ist. Spielt aber auch keine Rolle, wichtig ist, ob das System eine Chance verdient, real getradet zu werden. Ich halte es nach wie vor für am sinnvollsten, nachzurechnen, ob das System in der Vergangenheit eine positive Gewinnerwartung hat. Das ist billiger als das System aus dem Bauch heraus mit echtem Geld (wenn a…